Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
kö_rs
Hauptthema:
Hallo,
mir ist gestern bei der Fahrt auf der Autobahn bei Tempo 130 km/h die Steuerkette von meinem BMW 520i touring (E34), Bj. 03/93 gerissen. Der Motor (M50) ist 198.000 km gelaufen, die letzten 10 Jahre habe ich den Wagen selbst gefahren und gewartet.
Im Frühjahr gab der TÜV nach Tausch der Querlenker die Lizenz für weitere 2 Jahre.
Ich gehe motormäßig von einem Totalschaden aus. Wo bekomme ich günstig einen neuen Motor M50 mit garantierter Laufleistung bzw. gibt es Alternativen? Eine Reparatur erscheint mir sehr aufwendig und mit vielen Risiken behaftet.
Sunnyboy-palo
Also von einer reperatur würdeich auch abraten haste mehr aufwand und bei neuteilen weitaus mehr koste nals wenn du einene gebrauchent ersatzmotor einbaus, ich würde bei ebay oder viel ehr noch auf eine mSchrottplatz nachgucken ob sich ertwsa finden lässt. MFg
tophop
moin moin,
jo schau das du beim schrottler oder auf ebay einen ersatzmotor bekommst reparatur ist unrentabel.m 50 motoren sollte es genügend geben.kannst ja auch mal nach einen 525 er motor ausschau halten wird hier immer als der beste überhaupt angepriesen,
ciao frank
onkelz-paul89
Das macht mir jetzt grad n bisschen angst,
hab auch n 520i M50, und habe heute die 180000er geknackt....hab noch nie gehört das ne Steuerkette reißt....
habt ihr das schon öffter gehört?
andyho
Schon mal gehört is gut.Ist doch ein alt bekanntes Problem.Tritt meistens auf wenn man den Spanner der Mittleren Steuerkette nicht wechselt.
Wollte noch fragen ob es ein Motor mit Vanos ist?