Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
blackamir
Hauptthema:
Hallo,

nachdem ich vor 3 Wochen von VW auf einen 5er BMW umgestiegen bin habe ich mit den Schätzchen auch schon die ersten Probleme und habe mich hier registriert weil ich mir Tipps von euch erhoffe...
Das Auto ist Baujahr 94 und wurde von seinem Vorbesitzer recht pfleglich behandelt,so das er eigentlich sehr schön läuft.
Gestern allerdings Stadtverkehr in Saarbrücken, von Ampel zu Ampel plötzlich das Auto heiß. Naja, alles halb so wild. Nach ordentlicher Pause gings dann weiter auf den Heimweg, 70 km Autobahn hat er auch brav gemeistert,die Temperatur stand wie ein Zinnsoldat.
Später am Abend waren wir nochmals unterwegs und landeten in einem Stau,keine 2 Minuten hats gedauert,dann war das Auto heiß, aber die Heizung blieb kalt. Wir konnten grade noch an die Tanke rollen. Auch hier gings nach einer Pause dann problemlos weiter. Die Temperatur steigt rasant wenn das Auto keine Fahrt aufnehmen kann,sonst steht sie mittig wie ein Zinnsoldat.
Mein Mann (gelernter KFZ-Mechaniker VW-Audi) hat eben versucht das System zu entlüften, das funktionierte allerdings nicht. Es kam Luft und Luft und Luft mit ein bisschen Wasser, bis das Auto nach einer halben Stunde wieder einen rasanten Temperaturanstieg hinlegte und wir ihn abgestellt haben...allerdings funktionierte während des Entlüftens die Heizung plötzlich wieder und brachte auch richtig heiße Luft.
Nun ist guter Rat teuer. Wasserpumpe? Heizungskühler? Anderes?
Ich habe schon in einem anderen Thema gelesen das oftmals die Wasserpumpe probleme macht, aber bevor ich jetzt losfahre und eine Neue kaufe wollte ich mal eure Meinungen einholen.

Würde mich echt über hilfe freuen, ich wollte mich von meinem Auto ja eigentlich nicht mehr trennen...

Danke und LG
Amir

Bearbeitet von: blackamir am 12.08.2009 um 12:01:39
phiphi34
Hallo

Erstmal wilkommen im Forum ;-)

Ich grenze erst mal ein:

- Temp steht wie ein Zinnsoldat ( ich nehm an genau mittig ) das heisst: Thermostat ist i.o.

- Wasserpumpe kann sein, da löst sich entweder das Lager auf ( ist dann von aussen durch Spiel an der Achse wo auch der Lüfter drauf ist einfach festzustellen) oder das Pumpenrad im innern löst sich von der Welle. Davon bekommst du nix mit, ausser eben, das die Temp hochschnellt.
Bedingung das die WaPu defekt ist, ist aber das die Heizung nicht tut und auch der Kühler vorne kalt bleibt.
Es ist allerdings möglich, das die Pumpe im Standgas steht.. welle dreht durch ( keine Heizung ), und bei erhöhter Dehzahl doch wieder mitdreht ( Kühlung teilweise vorhanden daher Wasserfluss in der Heizung: die wird dann warm ).

Wird der Kühler heiss, sobald der Tempzeiger in der Mitte stehen bleibt-->
prüf den Viskolüfter. Kann gut sein, das der das Problem ist.

Bleibt der Kühler bei mittiger Temp Anzeige kalt --> Wasserpumpe

Hast du Wasserverlust ?

Grx und viel Erfolg
Phi