Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Haubitzn
Hauptthema:
Ist 15W-40 Motorenöl im M50 auch ohne Probleme fahrbar, vor allem im Winter?

Mfg
bo 88
klar, solange es die freigabe hat.
phiphi34
Zitat:


Ist 15W-40 Motorenöl im M50 auch ohne Probleme fahrbar, vor allem im Winter?

Mfg

(Zitat von: Haubitzn)




Ich würd`s mal so fahren. Sollte dir auffallen, das die Hydros beim Start länger klappern würd ich`s wechseln.

Grx Phi
bo 88
sollte durch dickeres öl sprich 15w40 net das klappern reduziert werden???
jason-on-tour
er hat doch geschrieben,beim START!!! dickeres öl brauch eben etwas länger bis es im kalten in die ölbohrungen gelaufen ist.
bo 88
@ jason
meinste ich kann net LESEN??!!
ich habe ne allgemeine frage gestellt!
jason-on-tour
das du es net kannst haste ja gestern bewiesen ;-)

so hab deine frage beantwortet"!
Haubitzn
Also ich habs nun reingehauen-wird sich schon rausstellen, obs ihn frisst im Winter oder nicht :-)

Mfg
atze30_123
Um so älter der Motor um so dicker das Öl, also mit 15-W40 machst nichts verkehrt.