Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Volumex
Hauptthema:
Hallo, ich haben ein Z3 Coupe 3.0. Aktuell habe ich neben der Leistungssteigerung von D&S Motorsport in Siegen D&S Federn verbaut. Das Flattern auf der Vorderachse hat aufgehört, aber der Wagen liegt mir ein wenig zu tief. Da ich das Gehampelmit den Federn leid bin, möchte ich nun ein ordentliches Sportfahrwerk, straff und knackig, aber nicht knüppelhart. Ich habe an das Sportfahrwerk von Schnitzer gedacht. Hat jemand Erfahrungen bzw. gibt es eine bessere Alternative? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Michael
Sib
Hallo Michael,

ich kann Dir leider nichts über das Schnitzer Fahrwerk sagen, vermute aber, daß es top ist.

Habe viel positives über das Gewindefahrwerk von H&R gelesen. Es soll genau die EIgenschaften haben, die Du Dir wünschst. Leider sind solche Erfahrungen immer subjektiv.
Ich kenne aus einem anderen Forum jemanden, der von H&R Federn auf das H&R Gewinde umstieg und er schrieb, daß das Gewinde nun weicher, jedoch natürlich die Straßenlage besser sei.

Ich selbst habe auch H&R Federn verbaut, bin aber seitdem am Überlegen auf das Gewinde umzusteigen, da mir die Federn etwas zu hart sind - stört beim gemütlichen Cruisen, wenn fast jede Bodenwelle auf die Karosse durchschlägt.

Gruß

Sib
____________________________

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Nick Andrews
Habe ein Schnitzer Rennsportfahrwerk verbaut, ist wohl das Beste für den Z3 3.0 überhaupt....man merkt es beim fahren...bin schon mit vielen Sportfahwerken gefahren, aber das ist echt Top!
Leider ziemlich teuer, bei Schnitzer ink Einbau ca 2700 EURO,

Gruß Nick
____________________________
BMW - That’s enough to say!