Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
mic320
Hauptthema:
Hi

Möchte meine normalen Coupe Sitze auf Sportsitze umbauen. Sitzflächen etc. und so hab ich schon. Hat das schonmal jemand gemacht? Geht das überhaupt? Bitte um Meinungen :-)
Bevor ich mich da ran mach

Danke schonmal
Falko84
HI,
also ich würde mal sagen:
Warum kaufst Du Dir nicht einfach neue, oder gebrachte?
Das ist doch viel einfacher.
Ich weiß das ist jetzt wirklich nicht die super Hilfe aber das jemand sowas selber machen will habe ich ja nocht nie gehört.

MfG
Falko
____________________________
"Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf den Kopf nicht hängen lassen!!"
ShahSaied
Es geht....kannte mal einen der das gemacht hat. Musst halt andere Sitzflächen, die Polsterung, nehmen und das ganze beziehen.

Sitzgestell oder wie das auich immer heißen mag ist das gleiche.

MfG
____________________________
E36Touringfreak
Rate dir davon ab... das kann auch gehörig in die Hose gehen... Kauf dir lieber neue oder gebrauchte!!!
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

!!!!Back in Black!!!!
chris_s
das sagt alles ;)


____________________________
mfg
chris


Bearbeitet von - chris_s am 09.02.2006 16:26:54
sanituning
also das man einen bereits vorhandenen sportsitz auf m3 relativ simpel umbauen kann ist mir bekannt.
ob man nen normalsitz zum sport bauen kann weis ich nicht.erster unterscheid der mir einfaellt ist die fehlende ausziehbare oberschenkelauflage.

im ebay gibt es andauernd sportsitze die alten mit den karos oder halt welche mit bescahedigtem bezug.da eghen teilweise 2 sitze gerade mal fuer nen 100er weg.

machst bezüge deiner wahl drauf udn das tehma ist durch.

komplette lederausstattungen mit sportsitzen gehen zwiscehn 600 und 800 weg.

meienr meinung lohnt das den aufwand nicht.
kauf dir nen paar gescheite gebrauchte sportsitze und gut ists

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de
chris_s
falls man das bild nicht deuten kann:
ich habe meine sitze umgebaut.

oberschenkelauflage kann man in teilen kaufen und wird einfach an den sitz drangeschraubt. sind 3 teile. das polster. auflageblech für und der halter.
____________________________
mfg
chris
stefan1208
SERVUS

Denk mal es kommt günstiger wenn dir Sportsitze ( z.B ebay ) kaufst.
____________________________
------------------------
Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112!
mic320
Hi

Danke für Eure Meinungen. Werd es einfach mal probieren. Wollt halt die Schultern der Rückenlehne etwas markanter gestalten. Wenn es nicht klappt, kaufen kann ich M3 Sitze ja dann immernoch. Also Danke erstmal
Werd Euch berichten was daraus geworden ist
coma
Hi,
hab mir das vor kurzem auch mal überlegt mit dem Umbau von normalen Sitzen auf "Sportsitze". Möcht gern nen besseren Seitenhalt. Ob ichs auch mach is noch ned sicher. Aber was mich interessiert is: Is das auch zulässig was an den Sitzen anzuschweisen oder allgemein umzubauen?
MfG coma
matze85halle
dieser umbau bringt doch nichts. kosten und aufwand stehen in einem ziemlich schlechten verhältnis.

wie die anderen schon sagten, schau dich bei ebay um. dort gibt es ständig gebrauchte sportsitze.
Dennis^18
Bekannter hat das auch gemacht mit den sitzen, aber jetzt sagt er das er sowas nicht nochmal machen würde.
Vorallem steht man sich günstiger wenn man welche käuft.
z.b. ebay
kredenschel
Ich habe meine Sitze umgebaut.

Sitzbezüge samt Polstern in meiner Farbe und Muster haben mich 100 EURO gekostet.
Die Einzelteile werden einfach nur umgesteckt.

Allerdings haben dann die Sitze nicht die Neigungsverstellung der Sportsitze, da die Gestelle ja gleich bleiben. Das ist dann aber auch der einzige Unterschied.

Dauer des Umbaus samt Aus-/Einbau des Sitzes: ca. 30 - 45 Minuten pro Sitz.


Bearbeitet von - kredenschel am 16.01.2008 10:11:02