Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
David-FtB
Hauptthema:
Hallo zusammen
Ein Kollege hat an seinem e90 mit Navi Professional CCC das AVINUSA Android Navi nachgerüstet. Soweit so gut. Beim anschließen des Displays bleibt ein Stecker frei 6113 6954526 (Can, Masse und 12+). Hier hat er das Receiver Modul einer drahtlosen Rückfahrkamera zur Stromversorgung angeschlossen, da der Stecker sowieso nicht mehr benötigt wird. Beim Anpinnen meinte er, eventuell ein Kurzschluss gehabt zu haben. Die Kamera wurde trotzdem verbaut. Seither gehen aber einige du Funktionen des Autos nicht mehr oder spielen verrückt! (OBD-Dose, Klimaanlage, Fensterheber, Beleuchtungseinheit...). Darauf hin wurde ein „neues“ FRM verbaut, welches ich aber nicht codieren kann, da die OBD Dose tot ist. Also wurde das alte wieder verbaut und damit begonnen, die RFK wieder auszubauen. Klemme ich nun aber die Stromversorgung der Kamera ab (Loser Stecker liegt wieder frei!!) so bricht das gesamte Bordnetz zusammen. Kombiinstrument fällt aus, Sitzheizung, FH, ZV. Aber der Motor lässt sich starten. Schalte ich Masse des losen Steckers wiederum auf Masse, so ist der Zustand wie davor und fast alles (selber Zustand wie wenn Kamera installiert).

Ich komme hier leider nicht mehr weiter und habe keine Ahnung wo der Hund vergraben liegt. Sicherungen wurden natürlich alle überprüft. Diagnose nach wie vor unmöglich.

Kann eventuell die Junction Box etwas abbekommen haben, als der Kurzschluss generiert wurde?

Vielleicht hat einer von euch eine Idee.

Danke im Vorraus und Gruß
David