Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Miller1860
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2010 um 21:17:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Woran erkenne ich (ohne ausbau das es auch wirklich kaputt ist?
mein Prpblem is das die Heizung nicht so richtig warm wird, in der suche bin ich dann eben auf ein evtl.
def. Thermostat gestoßen, gibts i-welche anderen Zeichen wo für einen defekt sprechen?

danke

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2010 um 21:17:58
Esrarengiz
geht deine Temperatur bis mitte.

vieleicht musst du ja nur entlüften
Miller1860
ja die geht bis mitte und bleibt auch da, es wurde bereit 4-5mal entlüftet da ich letztes jahr nen neuen radi eingebaut hatte da der alte undicht war.....an dem heizventil kann es nicht liegen? ich finde das der radiator eigentlich shcon recht war wird (also wenn man ihn anfässt bzw die 2schläucht unter dem lenkrad
Plankton
wenn die temperatur nach ein paar km auf 90grad ist und die 90grad auch dauerhauft hält, auch bei diesen temperaturen dann ist alles OK

ich hab am wochenende das thermostat getauscht, aber meiner wurde nicht ordentlich warm
jetzt passts wieder

lg
Esrarengiz
entlüften ist nicht gleich entlüften.

bin mir so ziemlich sicher. Du hast luft im System.

such dir einen steigung so bis 40 grad. Nimmst dir dann einen schlitz schrauben zieher.
heizung auf 1 stellen auto laufen lassen.

Dann öffnest du den kühlwasserdeckel und kippst wasser rein. vorher holst du die entlüftungsschraube raus.

während du wasser rein kipps guckst du bis das wasser blasenfrei aus dem entlüftungsschrauben öffenung rauskommt. Schraubst dann die schraube wieder zu und schließt dann den kreislauf mit dem kühlerdeckel.

Fertig. Am besten im kalten zustand.
E36-Snes
Am zuverlässigsten ist wenn dein motor kalt ist komplett kalt morgens zB dann machst du deine Motorhaube auf startest deinen Motor und fasst dann gleich an die beiden großen kühlerschläuche die zum kühler gehen //pass auf das du weder in den lüfter noch in den riementrieb kommst // wenn beide großen wasserschläuchen von anfangan warm werden ist dein thermsotat defekt .. wird nur einschlach war um der andere bleibt lange kalt ist es heile.
Esrarengiz
Thermostat ist ganz. Warum????

weil der sonst offen bleibt. Resultat im Winter kalter motor sprich kalter bereicht. Nicht der Fall

oder

Das Thermostat bleibt geschlossen. Motor überhitz. also auch nicht der Fall.

Kann auch and er Wasserpumpe liegen wenn sich schon paar räder verabschiedet haben, pumpt es nicht genug wasser durcht den Wärmetäuscher überhitz auch nicht, da wir winter haben.

wieviel km hast du runter. Wasserpumpe beim e36 hält im durchschnitt 170000 bis 180 000 tsk.

woher kommst du ich lös dein problem
E36-Snes
Bei meinem e36 ist das thermostat zB defekt definitiv der motor wird trotzdem warm zwar erst nach ca 25 - 30 km bei ruhiger fahrweise und etwas eher wenn man auhc etwas mehr dreht aber nciht über 3500 an warmen tagen wird er schon nach 10 - 15 km warm
Miller1860
also war grad draussen, hab ihn mal 1-2min laufen lassen es wurde nur der rechte Schlauch warm oder linke nicht und bis die Wasser temp. in der mitte steht dauert es vll 3-4km bzw in der Stadt
stefan323ti
Zitat:


also war grad draussen, hab ihn mal 1-2min laufen lassen es wurde nur der rechte Schlauch warm oder linke nicht und bis die Wasser temp. in der mitte steht dauert es vll 3-4km bzw in der Stadt

(Zitat von: Miller1860)




Das ist bei den Temperaturen ganz normal, wäre das Thermostat defekt und würde dauerhaft auf offen stehen dann würde es deutlich länger brauchen bis die Temperaturanzeige mittig steht.

Du scheinst wirklich Luft im System zu haben.

@Esrarengiz:
Du solltest deine letzte Aussage ein wenig genauer spezifizieren. Der Motor wird auch bei defektem, offen stehendem Thermostat warm und bleibt nicht dauerhaft im kalten Bereich. Es dauert nur einfach merklich länger.
Aber sonst ist die Aussage grundsätzlich richtig.

Man kann aber auch ohne am Berg zu parken das Auto gut entlüften innerhalb von 5 Minuten, die Technik machts ;)

@Miller1860:
Um da sicher zu sein, fahr zu nem BMW Händler und lass es dort mal vernünftig entlüften, dann sollte eigentlich wieder alles passen.
Esrarengiz
mit einem offen gebliebenen Thermostat wird der im Winter (haben wir jetzt) niemals warm.

Der kreislauf ist ununterbrochen offen und es wird immer wasser ducht den Kühler fließen.

Wie soll der motor dabei warm werden???


Ich kenne das problem beim e36 wie meine hosen tasche

siehe hier mein beitrag

Link