Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
erik-m3
Hauptthema:
Hallo. Ich ahbe mal einen BMW mit der Farbe Vulcan Fire gesehen, und würde mir die vieleicht auch zulegen wollen.
Ist bei diesem Lack irgendwas an Pflege zu beachten?
wie sieht es aus mit Kratzern, Steinschlägen,...? Was Kostet dieser Lack so in etwa und wo könnte ich ihn herbekommen?
ich danke schonma´l für die hilfe. mit weiß-blauen syndikatgrüßen erik
____________________________
mit weiß-blauen Grüßen Erik
ellbc
Kann es sein, dass Du Volcano Fire meinst?
Soweit ich weiss gibt es den Lack einmal bei MINI als Sonderlackierung zu bestellen, außerdem bei Standox(?), hatte wegen dem Lack mal angefragt und da hiess es knapp über 1000,-€ pro Liter...
____________________________
Mein Cabrio
Starcrunch
Ich fürchte die 1000€ sind nicht pro Liter sondern pro Kilo.
Was ja wegen dem Metallanteil weit weniger ist als ein Liter
____________________________
-----
Mein Compact... vote now
angry81
marius ausm forum hat den auch drauf, is von firma hecker & spiess oder so. hab damals diesen thread dazu gemacht.


____________________________
greetz angry

wer vögeln will muss freundlich sein

haubenumbau raum berlin-brandenburg
zu günstigen festpreisen!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine e-mail


Bearbeitet von - angry-playboy am 28.06.2005 10:05:50
erik-m3
Ja, kann sein, das er auch Vulcano Fire heißt. Ist aber ebend ein Hammer geiler lack.
so teuer ist er, das ist mist. wieviel liter braucht man etwa für eine e36 limo?
dann kommt ja noch der Arbeitsaufwand der Lackiererei dazu. Das wird was teures werden, wenn es überhaupt mal passiert
____________________________
mit weiß-blauen Grüßen Erik
Starcrunch
Schätze mal 3-4 Liter, je nach dem wieviel Schichten du haben willst.

Dann brauchst du noch den Grundlack, wahrscheinlich schwarz oder weiß.

Und dann nochmal mindestens so viele Schichten Klarlack.

Das kostet schon ne Kleinigkeit.

Und bedanke, da is nix mit mal eben nen Kotflügel nachlackieren....
____________________________
-----
Mein Compact... vote now
xRockyx
hat jemand mal nen bild von der lackierung?
____________________________
Wer später bremmst ist länger schnell!!
stefan1208
SERVUS

Schau doch mal bei unserm Member Marius in die Fotostory.
____________________________
------------------------

McClane
Zitat:


Schätze mal 3-4 Liter, je nach dem wieviel Schichten du haben willst.
____________________________
-----
Mein Compact... vote now


(Zitat von: Starcrunch)




Unverdünnt oder spritzfertig?
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW
mcsash
Also so viel wie ich weiß ist vulcano Fire eine farbe von Spieß&Häcker und der kilo kostet 1200euro
Mfg sash
Marius
Also ich kann die farbe die ich damals auf meinem bmw drauf hatte für den literpreis von 200 Euro beziehen. Gebraucht habe ich damals 3,5 liter unverdünnt.
Dying
Guckt hier mal , die Preise sind fair.