Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chris D.
Hauptthema:
Hallo,
wollte mir mal bei Gelegenheit ein Batterieladegerät kaufen. Sollte ein Günstiges sein, aber dennoch was taugen. Was muss man denn für ein einfaches Gerät etwa rechnen?
Gedacht ist's zum Aufladen, wenn die Batterie mal leer sein sollte und auch mal zum vorsorglich Laden eines selten gefahrenen Wagens, wenn sich erste "Schwächen" zeigen.
Wird also eher selten benutzt werden. Wäre aber angenehm, im Fall des Falles selber eines im Keller zu wissen........

Kann mir da viell. jemand was empfehlen?

MfG
Chris
Stevie*
hallo

hab mir gleich nen batterie-trainer geholt marke cartec(globus,stahlgruber etc) hat 12euro gekostet...

mfg
Chris D.
Hy,
sind diese Batterie-Trainer auch was zum Aufladen, wenn die Batterie mal relativ leer ist und der Wagen nicht mehr anspringt?
Oder dauert das dann ewig?
Preislich sind die Ladegeräte ja ziemlich weit gefächert.
Wenn eine so günstige Variante auch zum Laden wie beschrieben reicht, wär's natürlich klasse - steht die meiste Zeit ja ungenutzt rum....... Soll kein Profigerät sein, aber was taugen.
Testberichte über solche Geräte hab ich im www leider nicht gefunden. Kennt viell. jemand 'ne Seite?

MfG
Chris
Stevie*
Zitat:

sind diese Batterie-Trainer auch was zum Aufladen



ja sind auch zum aufladen...
herr_welker
Also ich hab nen Batterie Trainer gekauft. Hat auch nicht viel gekostet, kann aber nur maximal 0,6 A Ladestrom liefern.

Deswegen würd ich den nciht als Ladegerät nehmen, obwohl er es durchaus könnte. Wenn ich mal vergessen hab ein Licht auszumachen und meine Batterie am nächsten Tag leer ist, dann nehm ich mein 6 Ampere Ladegerät. Weil mit dem 0,6 A Trainier würd ich in einer Woche noch da hocken und drauf warten dass die Batterie voll ist.
chris_s
^ctek xs 3600 oder das größere 7000.

sind die besten.
keksemann
Schau mal bei Fronius, die benutzen wir auf der Arbeit für 12V-Batterien