Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chiefboba
Hauptthema:
Hallo zusammen :D

mitte Dezember soll mein Schätzchen (E46, 325 Touring) auf Autogas umgerüstet werden.
Und da muss nun langsam geplant werden, wo bestimmte Teile verbaut werden.

Also frag ich mich, ob man die insgesamt überflüssige Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser nicht zur Tankanzeige für den LPG-Tank umrüsten kann... Hat hier schon jemand sowas gemacht ?

Und gibt es irgendwelche mit Gas oder LPG o.ä. beschriftetete Umschalter die sich besser ins Cockpit integrieren, als die üblichen aufzuklebenden Schalter/Anzeigen ?

Gruß

Robert
untermieter1
Na toll und woher willst du wissen wieviel noch in deinem Benzintank ist???
autobahnraser80
Er meinte ja auch nicht die Benzintankfüllstandsanzeige, sondern diese kleine "Pendel"-Anzeige unterm/im Drehzahlmesser.

Machbar ist sicher alles... Kannst auch "einfach" nur ein paar LED Lämpchen in den Tacho einsetzten, aber das sollteste liebe nen Fachmann machen lassen, denn sonst ist schnell ne neue Kombieinheit fällig. Hab selber noch keine e46 Kombi zerlegt, aber denke da ist viel zusammen "verschweißt"...
Einfacher wäre es sicher wenn du ein LED Streifen (grün-gelb-rot) irgendwo in ne Plastikverkleidung z.b. neben/über dem Lichtschaltzentrum verbaust.

Als Schalter könnest du ja vielleicht den Cabri-Verdeckschalter umfunktionieren, bei e36 gabs auch noch nen Schalter für`s Soundsystem... weiß nicht ob es da noch andere Schalter gibt, die man da in die Leiste einsetzten kann wo auch die Sitzheiznugsbedienelemente verbaut sind...
daniel.krueger
@ Chiefboba:

Schau mal in meine Signatur!

Als Umschalter habe ich den originalen Gas-Benzin-Umschalter vom E36 316g bzw. E34 518g benutzt (sitzt in der Mittelkonsole) und die Tankanzeige sitzt im Kombiinstrument (In der Tankuhr). Die Ansteuerung eines Zeigerinstrumentes ist nur mit enormem Aufwand möglich.
funrat
@daniel.krueger

die Lösung mit dem Schalter finde ich sehr Interessant. Bekomme ich den beim Händler und was kostet der?

funrat
daniel.krueger
@ funrat:

Der Schalter hat die Teilenummer 61 31 8 368 670 und kostet etwa 50,00 EUR. Ist ein einfacher Taster.
autobahnraser80
Chiefboba wird das aber mit dem Schalter aus dem e36 nich viel bringen... :)
Musste schon auf Schalter vom e46 zurückgreifen. Leider brauchste da, soweit ich weiss, die ganze Leiste neu. Die Schalter kann man glaube nicht mehr wie beim e36 einzeln nachrüsten...
daniel.krueger
@ autobahnraser80:

Für den E46 gibt es aber leider nichts passendes, der bei mir verbaute Schalter ist meines Wissens der einzige, den es von BMW gibt, man müßte das Teil halt irgendwo anders einbauen.
autobahnraser80
Ich würde ja auch an seiner Stelle einen Schalter zweckentfremden... (z.B. Cabrioverdeckschalter-steht ja auch nix drauf!)
Chiefboba
Hi,

Danke erstmal für die Info's :)

@daniel.krueger: Die LEDs in der Tankanzeige sehen ziemlich cool aus.
Da würd mich interessieren, wie "zerlegbar" die Tankanzeige ist, um so etwas da einzubauen. Ich hab bislang nur einmal die Anzeigeeinheit an meinem Motorrad auseinandergenommen, und da war alles verklebt und verschweisst. Musstest du deine Anzeige zersägen o.ä. um die LEDs da hinein zu bringen ?

2. Frage noch: Im dunkeln ist die ganze Tachobeleuchtung ja eher diffus bzw. dunkel gehalten, stechen da die grünen LEDs deutlich heraus, oder sind die umschaltbar ? (Sehr hell am Tag / weniger hell nachts ?)



Wenn es für den E46 keinen direkt mit Gas beschrifteten Taster gibt, wird es wohl die Idee mit dem Cabrioverdeckschalter werden. Da werd ich den freundlichen mal interviewen müssen, was ne enstsprechende Leiste samt schalter kostet. Mit Leiste ist das Teil gemeint, wo auch die Sitzheizung und DSC Schalter sitzen, oder ?
daniel.krueger
Wie das Instrument beim E46 aufgebaut ist, weiß ich nicht, beim E36 kann man es ersteinmal problemlos in 3 Teile zerlegen:

1. Die vordere Abdeckung mit dem Glas
2. Die Tachoscheibe mit allen Stellmotoren
3. Die Platine mit der ganzen Elektronik

Von der Tachoscheibe habe ich dann noch das Instrument für die Tankanzeige demontiert (Zeigerstellung markiert, dann Zeiger vorsichtig abgezogen und dann das Instrument abgeschraubt.) Anschließend habe ich die Löcher bohren lassen. Beim Versuch, dies selbst zu tun, habe ich mehrere Instrumente geschrottet, es war mir unmöglich, die Löcher exakt zu bohren, so daß eine gleichmäßige Reihe entsteht.
Die LED´s leuchten immer mit der gleichen Intensität, rein theoretisch könnte man eine Helligkeitsumschaltung bauen, das ist aber m.M. nicht nötig. Wenn man es unbedingt haben möchte, so würde ich vor jede LED einen Vorwiderstand schalten, so daß die LED´s abgedunkelt werden. Mittels eines Relais mit Öffner-Kontakten würde ich dann die Vorwidertsände überbrücken und das Relais über die Fahrzeugbeleuchtung ansteuern.
bella_b33
Zitat:


Ich würde ja auch an seiner Stelle einen Schalter zweckentfremden... (z.B. Cabrioverdeckschalter-steht ja auch nix drauf!)

(Zitat von: autobahnraser80)




Also auf meinen Verdeckschaltern sind schon noch Symbole drauf.

Greetz Silvio