Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
audipower19
Hauptthema:
Hallo,

habe einen 530d tour A mit Webasto Thermo Top C serienmäßig und Freischaltung von BMW.

Hatte schon gepostet, dass meine Programmierlampe am BC blinkt, aber die SH nicht läuft wie sie soll.

Fehlerdiagnose: Steuergerät defekt = 350,-€ Repa mit Einschicken + 150,- Ein-/Ausbau beim Bosch-Betrieb!

Habe gehört, dass die SH, vielmehr die komplette Einheit in vorderen linken Radkasten sitzt.
Stimmt, habe ich auch gesehen.

Des weiteren gibt es den einen oder anderen in den Foren, die meinen, dass der Platz für die SH dort viel zu klein ist und der Zuheizer, wenn in Betrieb, überhitzen kann und somit Probleme/Defekte verursachen kann.

Abhilfe soll angeblich ein selbst gebauter Luftschlauch von dem Ansaugstutzen vorne links im Motorraum, durch den innen teils hohlen Kotflügel, an der Leitung der Bremsen vorbei direkt in das linke Radhaus, schaffen.
Soll quasi zur Be- bzw. Entlüftung dienen, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Was haltet Ihr davon, da einen kleinen Schlauch reinzuführen?

Danke.
SIGGI E36
keine schlechte idee,macht auch sinn
dan würde ich doch zu einem flexrohr greifen,wo man sich auch die bogen schön zusammenbiegen kann.und kost auch net die welt.
mfg
bmwfisch
Das glaube ich nicht.Meine läuft schon seit 5Jahren so ohne Probleme.Ich benutze sie ständig und sie hat noch nie überhizt.Das Problem ist das die Dichtung am Steuergerät undicht werden und dann fängt das Steuergerät an zu schwitzen.Das heist es bildet sich Kondenswasser,was dann zu Störungen an der Standheizung führt.Die Dichtung kann man nicht selbst tauschen,da man es niemals dicht bekommt.mfg