Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
davids_bmw
Hauptthema:
Moin, 

nach dem ich heute zum ersten mal nach einer Woche mein Auto gebraucht habe, hätte ich ganz leicht durch die Decke wandern können. 
Das leidige Thema mit den eingefrorenen Drehfallenschlössern ist mir bekannt aber das sollte nicht das Problem sein, oder doch?!
Aber erstmal kurz der Reihe nach:
Mittags ab in die Garage und los, Türe ging ganz normal auf und zu, also nichts auffälliges. Bei einen kurzen Zwischenstopp ging die Türe schon sehr bescheiden auf und danach gar nicht mehr zu, auch mit etwas beherzteren zuziehen. Also Türe "angeschnallt" und Heim und dann kam es wie es kommen musste. Die Türe hing in der ersten Stufe im Schloss und beim ziehen des Türöffners hatte ich den noch in der Hand. Super, die Türe rastete ein und ich quasi aus :D

Ich also auf zur "Fehlersuche" und erstmal die Türverkleidung ab um zur Not von drinnen zu entriegeln. Aber da tut sich gar nichts ich bekomme die Türe nur mit argen Körpereinsatz zu, wenn ich mich richtig dagegen lehne, anders nicht. Wenn ich das Drehfallenschloss von Hand verriegel kann ich es ohne Probleme über den Bowdenzug oder über den Griff von außen entriegeln. Was mir aber noch aufgefallen ist das ich das Schloss ab und an wieder ohne große Probleme mit der Hand entriegeln kann... 
Alle anderen Türen gehen ohne Probleme auf&zu.

Meiner Meinung nach klingt das nicht wirklich nach einen eingefrorenen Schloss? und bevor ich für rund 200€ ein neues Schloss kaufe, hole ich mir lieber hier erstmal Rat.

Gruß David 
Eugen77
Hast du es schon mal geschmiert ? Und du könntest beim Verwerter eins holen.