Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ronnymai2016
Hauptthema:
Hi zusammen.
Mein E39 steht jetzt seit August in der Werkstatt, keiner kommt mehr weiter.
Das gute Stück startet ganz normal, sobald er aber im normalen Temperaturbereich ist, fängt er an, von alleine Gas zu geben und pendelt zwischen ca. 1500 und knapp 3000 Umdrehungen munter rauf und runter.
Mach ich dann das Ding aus, muss ich erst warten bis er sich ein paar Grad abgekühlt hat, bevor er wieder bereit ist zu starten.
Fehlermeldung kam bisher VANOS mech.
Bisher wurde alles getauscht. sämtliche Temperatursensoren, Motorentlüftungsventil, Drosselklappe, VANOS, Magnetventil, Kurbelwellensensor, Lamdasonde usw.
also einfach alles.
Fehlermeldung bleibt wie gehabt, VANOS.

Vielleicht hat ja von euch einer ne brauchbare Idee.
Danke vorab.

Ronny