Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
checker_
Hauptthema:
Tag Leute,
habe da eine Frage bezüglich dem Benzindruckregler:
- Wie wird der gesteuert
- Welchen einfluss hat der BDR auf die mommentane Einspritzmenge?

Die Fragen stelle ich, weil mein Wagen im Bereich unter 2500u/min in Regelmäßigen abständen zuckt und sich debei komisch anhört. Dabei bewegt sich auch die Nadel, die Meinen mom. Verbrauch anzeigt. Ab 2500U/min sprich 140 auf der AB mit Tempomat, fährt sich der Wagen ganz normal, eine idee? Erneuert wurde: Ventildeckeldichtung, Lmm, Benzinpumpe, KWS.

Hatte jemand das Problem?
Uwe Pampus
Guten Abend,


der Benzindruckregler regelt die Flussmenge zur Einspritzanlage in Abhängigkeit der Drehzahl des Motors.

Das Ruckeln kann mehrere Ursachen haben. Ich erwähne hier einmal die mir naheliegenden Möglichkeiten.

Die Kurbelgehäuseentlüftung könnte ihren Defekt ankündigen, zuvor sogar ohne nennenswerten Ölverbrauch, denn die KGE lässt den Motor "atmen". Stimmt was mit der Atmung nicht, könnte es zum Ruckler kommen.

Einspritzventile verdreckt.

Der Druckregler kann eine Ursache darstellen, eventuell ist der Schlauch dorthin irgendwo undicht.

Schau mal die beiden Unterdruckschläuche an, die vor dem Drosselklappenstutzen nach rechts vom Ansaugrohr abbiegen. Einer ist für den BKV und der kleine Schlauch müsste für den Benzindruckregler sein, der Gummianschluss wird sehr gerne undicht weil zu alt.

Und dann kommt hinzu: Der DROSSELKLAPPENSTUTZEN selbst kann in seinem Regelbereich einen Defekt aufweisen. Du hast einen TU - also hast Du das elektronisch geregelte Gaspedal.
Unterhalb von 2500/min regelt die Drosselklappe in einer ganz bestimmten Position. Genau diese Stellposition kann u.U. verschlissen sein.

Besorge Dir wenn möglich mal einen anderen Drosselklappenstutzen zum Quertauschen und wenns dann weg ist - BINGOO!
Der Tausch dauert keine 15 Minuten. Es sind zu lösen: Ansaugschlauch + 4 Schrauben an der DK - Platte zu lösen.

Zuckeln unter 2500/min? Falsche Steuerzeiten wegen Kettenlängung (als allerletzte Möglichkeit).


Grüsse

Uwe Pampus

Bearbeitet von: Uwe Pampus am 17.05.2011 um 19:15:03