Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Derril
Hauptthema:
Hallo,

würde gern den Ölabscheider selber wechseln.
Weiß jemand wo der liegt und ob das auch selbst zu ralisieren geht?

Habe leider nichts passendes gefunden.

Fahre den 530d 99er seit nun 50TKM hat jetzt 175TKM und habe das Ding noch
nicht wechseln lassen. Ob der Vorbestitzer gemacht hat, weiß nur er.

Danke schon mal für Tips diesbezüglich
Derril
update:

Habe grade mit einem KfZ-Meister einer ATU-Filiale telefoniert.
Dieser sagte mir, dass man den Ölabscheider nur bei den Modellen am 09/02 wechselt,
ansonsten ist laut Inspektionsunterlagen nichts an den Fahzeugen vor dem Bj. zu machen!

Regelmässige Motorölwechsel seien das einzige was man machen könnte um den
Turbo zu pflegen (Fahrstil mal vorweggenohmen)!?

hmmm......ATU ist son Fall für sich.....was sagt ihr dazu?

PS:
bezüglich Getriebeöl hat er gesagt wechsel man nicht. Hat lebenslange Haltung.
Was ist "lebenslang"? Wusste er auch nicht :-)
Faybrix
Schwachsinn !!!! Suche benutzen schon xen mal behandelt dieses Teil zu ers. Ist immer empfehlenswert !!! Kostet 35€ und kann einen Motorschaden verhindern !!!! Obere Verkleidung runter und dann siehst du es auch schon !!!! Fahr zu nem freundlichen
der klärt dich auf !!! Bzw. Getriebeöl selbes Thema alle 80-120 tkm
wechseln !!! Auch wenn es Bmw nicht vorsieht auch im der Suche ausreichend Material findbar
BmW 530dA
Hallo!
Hier kannst du gucken, wie das funktioniert.

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=23785

Gruß
BmW 530dA
Derril
hammer anleitung...danke für den link.

ich frag mich nur, warum es diese ölabscheider bei bmw für das modell zu kaufen gibt,
wenn man diese doch laut inspektionsbeschreibung nie tauschen soll? komisch
CH-Cecotto
Zitat:


hammer anleitung...danke für den link.

ich frag mich nur, warum es diese ölabscheider bei bmw für das modell zu kaufen gibt,
wenn man diese doch laut inspektionsbeschreibung nie tauschen soll? komisch

(Zitat von: Derril)







Weil BMW zu der Zeit noch tief gepennt hat und der Tausch des Oelabscheiders "bloss" NACH einem Turbolader-Schaden vorgeschrieben war!

Dabei haette ein periodischer, rechtzeitiger Wechsel des Abscheiders eben den Turboschaden verhindern koennen...

Jaja, auch BMW-Ingenieure sind nicht vollkommen :-(
nightlinerE39
oder man sucht im E39-Forum nach dem Thread zum Zyklonölabscheider ausm 330D und hat das Teil wartungsfrei gemacht... *muhahaha*