Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
dimon525i
Hauptthema:
Hallo,
seit ca. 3 Monaten habe ich folgendes Problem:sobald ich meinen 525i im warmen Zustand starten will,braucht er in 90% aller Fälle etwas länager um an zu gehen,wenn er dann läuft,hat er einen erheblichen Leistungsverlust,Drehzahl geht im unteren Bereich(bis ca.3000)nur sehr langsam hoch.Aber auch wenn ich das Gas bei ab 2000 Touren wegnehme,geht der Motor nicht in den Leerlauf,sondern AUS.Wenn er kalt ist,ist alles in Ordnung,auch dann,wenn er warm ist-bis mann ihn neu startet.Bitte helft mir.
Pure E39 Power
schon mal zündkerzen geprüft?

ansauglufttemperatursensor noch okay?

Mfg Sebi
tds Diesel Power
Hallo,

eventuell ein Unterdruckschlauch defekt oder porös, Luftmassenmesser defekt?
Im besten Fall Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei BMW ca. 25,- €.
dimon525i
finde ich nicht,denn wenn er kalt gestartet wurde,und nicht ausgemacht wurde-läuft er auch im warmen Zustand mit voller Leistung

Bearbeitet von - dimon525i am 07.12.2006 22:45:31
adolk
Hast du das Problem beheben können? Mein 528i macht die gleichen Mucken: wenn ich ihn im warmen Zustand starte hat er einen erheblichen Leistungsverlust, kalt gibt's keine Probleme. Der Leistungsverlust wird wohl beim starten 'initiiert' und bleibt dann bis zum Ende der Fahrt konstant...

Kann in Ausnahmefällen auch mal beim Kaltstart passieren, dann hilft aber sofortiges Neustarten...

Wenn jemand einen Tip hätte, bevor mir mein Freundlicher sowohl ein Austauschmotor und -getriebe aufschwatzt ;)
woischwoisch
Problem hatte ich auch. Nockenwellensensor/Drehzahlgeber war die Ursache. Kostet bei BMW 106Euro ohne einbau. In Ebay die hälfte.
Gruß Patrick
adolk
Danke für die Info! An der Werkstatt werde ich nicht vorbeikommen, vielleicht aber nun an einer überhöhten Diagnose...

Mann, dass ist echt ätzend, in 192 PS im Vorderwagen und am Berg reichts nicht mehr um einen LKW zu überhohlen... Bin ich froh, wenn der Spuk wieder vorbei ist ;)