Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Nuesi
Hauptthema:
Hallo zusammen,

ich wollte in mein 528 Bj 9.98 Ledersitze nachrüsten.Hab einen "Kollegen" der seinen Wagen ausschlachtet.Der Wagen ist aber Baujahr 99.Ist das ein Problem oder kann man die unbesorgt nehmen?Passt das?
Habe auch die Suche benutzt aber nichts gefunden.Oder falscher Suchbegriff?Ich weis es nicht.
Wäre über jede Antwort dankbar

Mfg Nuesi

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.04.2007 19:14:45
da_sonic
Seh kein Problem darin. Sind ja beides VFL. Da müsste der Stecker unter den Sitzen gleich sein. Wichtig. Wenn du das machste Batterie abklemmen damit deine Airbaglampe nicht anfängt zu leuchten. Haben beide Autos Manuelle oder elektische Sitze?
rumpel666
Das sollte alles ohne Probleme über die Bühne gehen.

Probleme kannst du evtl. bekommen, wenn die Sitze, die du einbauen willst, evtl. die Lordosestütze haben und deine das Feature nicht haben, dann funktioniert de bei dir nicht, da sie nicht mit Strom versorgt wird.
Wenn beide Sitze die gleichen Features haben, dann sollte auch alles funktionieren.

Als ich meinen Fahrersitz ohne Lordosestütze gegen einen aus Leder mit Stütze gewechselt habe. Hatte ich ein Problem. Die Stütze bekam keinen Saft. Hab dann einen Stecker an die Anschlüsse für die Stütze gebastelt, den ich in den Zigarettenanzünder stecke um die Stütze mit Strom zu versorgen, wenn ich sie mal verstellen muss. Ich musste sie aber noch nie verstellen nachdem ich sie einmal richtig eingestellt habe.

PS: Ich hatte damals beim Sitzwechsel die Batterie nicht abgeklemmt und konte nach dem Wechsel zu BMW fahren, damit die den Airbag-Fehlerspeicher wieder löschen ;)

Bearbeitet von - rumpel666 am 19.04.2007 13:04:55
Mandingo
He Rumpel wie ich in den Fotos sehe hast Du Aluringe um die Lichtschalter, passen die oder muss da was vom Lichtschalter abgeschnitten werden?
Nuesi
Danke für Eure schnellen Antworten.
Dann kann ich ja beruhigt zuschlagen.
Haben beide elektrische Sitze.
Nochmal danke und einen schönen Tag wünsche ich noch

Mfg Nüsi
rumpel666
Zitat:


He Rumpel wie ich in den Fotos sehe hast Du Aluringe um die Lichtschalter, passen die oder muss da was vom Lichtschalter abgeschnitten werden?

(Zitat von: Mandingo)




Nein, die werden einfach von aussen davor geklebt.
Mandingo
"geklebt" Also auf dem Foto sieht das ja schön aus, aber wie hält bzw sieht das in Echt aus. Sind die Ringe aus Plastik oder Alu?
rumpel666
Zitat:


"geklebt" Also auf dem Foto sieht das ja schön aus, aber wie hält bzw sieht das in Echt aus. Sind die Ringe aus Plastik oder Alu?

(Zitat von: Mandingo)




Ich habe sie einfach mit 4 winzigen Tropfen Sek.kleber fixiert - beim Kauf bekommste doppelseitges Klebeband mit um die Teile zu moniteren. Das taugt aber nix, das sieht man immer untern den Ringen hervorschimmern. Also habe ich mich dann für Sek.Kleber entschieden.
Die Teile sind aus Alu und ich finde sie sehen auch in der Realität gut aus.