Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_E39-Touring
Hauptthema:
hi.

klar gibt es viele bremssattelthemen, aber wollte speziell für e39 fragen, ob man da schon welche in rot kaufen kann?? muss eh bald bremssattel+scheiben wechseln. oder ist selber machen besser?? wie bekomm ich die sattel ab?? ist sandstrahlen vorher nötig oder ist bremsenreiniger und ne drahtbürste auch ok?? hab lieber ne günstigere variante und machs alle 2 jahre oder so neu...

danke für tipps !!

gruß
Daywalker555
Je nach Hersteller haben die verschiedene Farben. Bei Movit zum Beispiel haben einige Varianten rote Sättel.
Kannst aber auch mit hitzbeständigem Lack selber lackieren.
MfG Dino
NDM27
Also ich habe auch rote Bremssattel und habe es selber gemacht. Hab einfach roten Bremssattel-lack gekauft den man draufpinseln kann. Vorher das ganze mal mit der Drahtbürste abgebürstet, einen Reiniger drauf der aber dabei war und dann einfach losgepinselt ohne irgendwas auszubauen. Sieht top aus und hält bei mir mittlerweile seit 2 Jahren ohne an Farbe zu verlieren. Das ganze hat 20€ gekostet, leider weiß ich die Marke nicht mehr aus dem Kopf, kann aber nachschauen.
Gruß Matze
burschebalu
Wäre da Sandstrahlen nicht angebrachter ????
Mit der Drahtbürste gibts doch feine Rillen, dass sieht doch nicht wirklich gut aus oder ?

b-mw-323
hey hab es auch gemacht bei mir. einfach gründlich mit bremsenreiniger und drahtbürste sauber machen! gibts z.b. bei ATU so ein set. aber meistens brauch man noch eine flasche bremsenreiniger da die nicht reicht die dabei ist. ganz wichtig ist aber folgendes:

erst mal grob lackieren, dann trocknen lassen und zweite schicht lackieren, dann wieder trocknen lassen und dritte schicht lackieren. dann am besten über nacht trocknen lassen und zum schluss bremssättel auf jedenfall einmal auseinander nehmen (oder machen lassen) da man die leicht festlackiert! hab das bei zwei sätteln gemacht und nicht gemerkt! also auf jedenfall einmal aufmachen lassen!
NDM27
Also ich habe nichts festlackiert, da ich ja alles mit nem Pinsel aufgetragen hatte, und Rillen von der Drahtbürste habe ich auch keine drin. War wirklich Kinderleicht. Auch der Bremssattelreiniger hat bei mir locker gereicht... Ach ja, und habe auch nur einmal draufgepinselt. Zwar mehrere Schichten, aber nicht extra trocknen lassen zwischendrin.

In meiner Fotostory ist ein Bild drin in groß wo man das sieht.

Gruß Matze
BMW_E39-Touring
danke leute, also dann denke ich greife ich zur marke "eigenbau" ;-). drahtbürste und mehrmals lackieren. mach trockenpausen, is mir noch n bissle sicherer. aber wie bekomme ich die sattel runter?? irgend ne anleitung?? hab sowas noch nie gemacht... !!!
BMW_E39-Touring
was heißt festlackiert?? wenn ich doch mit nem pinsel nur die oberfläche lackiere, dann kann da doch nix festlackeiren, oder was heißt das?? ist das set von foliatec zu empfehlen?? das sieht für mich anständig aus...??!!

danke
kroate-325
hab meine auch in eigenregie gelackt, ist wirklich kein drama. Das set von filoa tec kann ich nur empfehlen, dazu ne drahtbürste und bremsenreiniger xxl-packung, dann gehts los.

Das ergebnis kannst dir in meiner fotostory betrachten, hab da ein foto nur Bremse drin.
BeeEmmDoubbleUu
Na dann werd ich wohl am Wochenende auch den Pinsel schwingen. ;-)
Rote Bremssättel sehen aber auch geil aus!
NDM27
Ich habe grade nochmal geschaut, auf meinem Bremssattellack steht gar kein Firmenname drauf, kann also gar nicht sagen von welcher Marke der ist...

Gruß Matze
BeeEmmDoubbleUu
Hab mir heut den Bremssattellack von Folia Tec geholt. bei atu für 26€.