Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
woischwoisch
Hauptthema:
Hallo zusammen
also hab zwar keine Ahnung wie dieses Licht nennt, aber ich erkklär kurz was ich will.
Ich möchte gerne, das wenn i mein Auto auf oder ab schliese die Nebler mit angehen und genausolang brennen wie die Innenraumbeleuchtung. Geht das oder reicht das wenn man die Nebler mit der Innenraumbel. miteinander verkoppelt oder brauch man dafür bestimmte Bauteile???
Bin über jeden Typ dankbar.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 07.05.2007 22:26:15
Hounddog
und zwar nennt man es Coming Home Function...

Aber des funktioniert bei BMW so...du machst das auto aus und betätigst einmal die Lichthupe, dann brennt dein Abblendlicht für eine bestimmte zeit und geht dann aus!

Das mit den Neblern gibt es nur bei Mercedes...

Schau mal in dein Scheckheft, vielleicht hasst du ja diese Funktion bereits!
Touring-Fan
Hallo

Was soll denn im Scheckheft stehen ?
Auf jeden fall nicht die Coming Home Funktion ;)

Bei BMW geht es , ich habe es zb. auch realisiert mit dem Car-Solution Professional High Lite Modul !

Damit kannst du jede beliebige Lampe so oft und lange ansteuern wie du möchtest .


Markus
hillstar
Also diese Funktion ist echt nicht schlecht!!!

bei mir werde ich sowas auch noch einbauen, finde das sehr nützlich. Vor allem wenn es ein unbeleuchteter Parkplatz ist oder sowas...
wildehilde75
Hallo,

Ist die Software zum Programieren dabei oder wie bekomme ich das hin ? Markus schreibt ja er hätte das Modul drin.


Gruß
Helmut
BMW_E39-Touring
hi. es handelt sich beim heimleuchten aber um ein sonderzubehör, das nicht jeder hat. ich wollte es auch haben und hab jetzt ein module drin, is super.

http://shop.wiltec.info/tabshop_s/light_duration_switch_nachlaufregler.html

mfG
niko
Brandy_77
Wie Touring-Fan schon gesagt hat ist das Ganze nur mit einem extra Modul realisierbar.
Damit kannst du dann deiner Kreativität freien Lauf lassen. ;-)
Beim E90 mit Xenon gibts seit kurzem ne neue Funktion Names "Begrüßungslicht"! Da werden dann beim Aufsperren die Standlichtringe mit angesteuert. Nettes Feature...;-)

Gruß
Brandy
woischwoisch
Hey super man vielen dank zusammen
woischwoisch
Hey Nico,
könntest Du mir vielleicht erklären wie Du das Teil bei Dir verbaut hast??? Und wie es momentan bei Dir funktioniert. (so wie bei Mercedes)????
Gruß patrick
Touring-Fan
Hallo

Selbstverständlich ist die Sw beim modul dabei .
Sie ist auch nach ein paar versuchen selbstklärend wie ich finde .
Du kannst jede Lampe einzeln ansteuen in welcher Reihenfolge und wie lange Du möchtest (0,1sec - 40sec.) natütlich auch mehrere auf einmal ganz wie Du möchtest .

Ich will es nicht mehr vermissen schon alleine wegen dem Tipp&Blink und dem autom aufschließen beim Schlüssel abziehen .
das kann BMW nämlich nicht machen ;)
Der einbau ist für jeden machbar da eine super Anleitung dabei ist .
Ich habe es ein wenig verfeinert indem ich an dem Wechsler das Modul angeschlossen habe ;)
Am kleinen stecker liegen genau die Kabel welche Du benötigst ( Plus Masse und Bus )

Übrigens gab es in den letzten monaten 2 Sammelbestellungen dafür im E39 Forum , mind. eine folgt noch in den kommenden Monaten ;)



Markus


Markus


Markus
Hasenfell
hi,
hab noch ne frage zum Modul, muss ich da die Kabel anklemmen die für das licht zuständig ist oder wie funktioniert das.
Bin nich so der Bastlertyp und wenn ich mir da erst den stromkreislauf anschauen bzw studieren muss, lass ich es lieber machen.
incady
Zitat:


Beim E90 mit Xenon gibts seit kurzem ne neue Funktion Names "Begrüßungslicht"! Da werden dann beim Aufsperren die Standlichtringe mit angesteuert. Nettes Feature...;-)

(Zitat von: Brandy_77)




Wie aktiviere ich dieses Feature?
Brandy_77
Per I-Drive.
Im Einstellungsmenü unter "Einstellungen Fahrzeug", da wo du auch die anderen Personal Profile Einstellungen vornimmst.

Wird bei deinem aber sicher noch nicht drin sein.
Wenn du deinen Wagen aber das nächste Mal beim :-) hast, dann red sie mal drauf an bezüglich Software Update.
Ich nämlich alles nur ne Software Sache!

Gruß
Brandy
incady
Hab kein I-Drive. Muss dann wohl der Händler machen, oder? BJ ist 11/2006.
Brandy_77
Zitat:


Hab kein I-Drive. Muss dann wohl der Händler machen, oder? BJ ist 11/2006.

(Zitat von: incady)




Achso.
Hast du schonmal in die Betriebsanleitung geschaut? In dem Personal Profile Menü (steht auch so glaub ich in der Betr.anl.) kannst du einige Car/Key Memory Einstellungen, die früher nur der Händler machen konnte selbst einstellen.
Wie Blinken beim Auf- u. Zusperren, Verriegeln beim Anfahren, Tagfahrlicht,...!
Vielleicht ist bei dir das Begrüßungslicht auch schon drin! Wenn nicht frag einfach beim Händler nach, Update müsste da helfen! ;-)

Xenon hast du ja, oder?

Gruß
Brandy
Touring-Fan
Zitat:


hi,
hab noch ne frage zum Modul, muss ich da die Kabel anklemmen die für das licht zuständig ist oder wie funktioniert das.
Bin nich so der Bastlertyp und wenn ich mir da erst den stromkreislauf anschauen bzw studieren muss, lass ich es lieber machen.

(Zitat von: Hasenfell)




Es müßen insgesamt drei Kabel angeschlossen werden .
Entweder vorne im Beifahrerfussraum oder wenn vorhanden am Wechsler hinten dran .



Markus
Hasenfell
Mhh, nen Wechsler habe ich nich, aber den DSP Verstärker, aber der wird wohl nix nutzen.
Kann man das auch selber im Fussraum installieren ohne viel Ahnung zu haben?
Touring-Fan
Jap das sollte hinhauen , ich habe es auch geschafft bei meinem alten E39 .
Die bebilderte Anleitung ist wirklich sehr aussagekräftig .



Markus
Hasenfell
So, hab mir jetzt mal son ding bestellt.
Ist jetzt angekommen, nun stell ich mir die frage, klappt das ganze Überhaupt bei meinem Bj.95? Hab jetzt beim :-) einstellen lassen das die blinker blinken beim schließen, aber beim öffnen blinkt ja nix.
Kann ich das ganze dann nur nutzen wenn ich abschließe?
Dummerweise fällt mir das jetzt erst ein :-(


Bearbeitet von - Hasenfell am 17.01.2007 21:35:19
wildehilde75
Moin,

Wieso blinkt es bei Dir nicht wenn du das Fahrzeug öffnest ?

Also ich hab es auch freischalten lassen. Bei meinem Bauj.96 klappt das einwandfrei. Öffnen 2 x blinken, Schließen 1 x blinken.

Gruß
Helmut
Touring-Fan
Hallo

Du hast zu 99,99% eine DWA .
Dann geht es fast immer , ohne DWA geht es erst ab Modelljahr 1999 .


Markus
holzmannE39
hallo.DWA???????????????was heist den das ?habe einen bj12.95 würde diess auch bei mir nur beim schlirsen funktioniren.
Hasenfell
DWA = Diebstahlwarnanlage

werd mal sehen wie oder wann ich es anschliesse, da weiss ich mehr
wildehilde75
Hi,

Jo, Sorry Touring Fan hat recht. ich hab die DWA drin. Damit geht das.

Gruß
Helmut
happy-people
ab wann ist die follow home funktion serienmäßig?
peter1bezler
lass es bleiben sonst brauchst du jedes jahr ne neue Batterie wie die Mercedes Fahrer
BeeEmmDoubbleUu
Ich persönlich würd es ni ham wollen.
Stimmt schon was der peter sagt. Kumpel hat bei VW gelernt und die hatten einen nagel neuen T5 bei dem war nach 2 Tagen immer die baterie leer durch die "Coming-and Leaving Home" Funktion.die werkstatt ließ das fahrzeug dann wandeln.Auf Garantie
Is aber jedem seine eigene entscheidung und geschmack ob man das brauch und ob es ihm gefällt.
Finde jedenfalls das der e39 eh schon viel strom zieht (DWA etc.)
Die werkstatt meinte das es etwa eine HALBE stunde dauert bis sich alle Steuergeräte "schlafen" legen, was natürlich enorm an der batterie zeert.

Gruß Gunnar
nordlicht
Zitat:


Ich persönlich würd es ni ham wollen.
Stimmt schon was der peter sagt. Kumpel hat bei VW gelernt und die hatten einen nagel neuen T5 bei dem war nach 2 Tagen immer die baterie leer durch die "Coming-and Leaving Home" Funktion.die werkstatt ließ das fahrzeug dann wandeln.Auf Garantie
Is aber jedem seine eigene entscheidung und geschmack ob man das brauch und ob es ihm gefällt.
Finde jedenfalls das der e39 eh schon viel strom zieht (DWA etc.)
Die werkstatt meinte das es etwa eine HALBE stunde dauert bis sich alle Steuergeräte "schlafen" legen, was natürlich enorm an der batterie zeert.

Gruß Gunnar


(Zitat von: BeeEmmDoubbleUu)



Also zunächst mal: Es heißt "Follow me home" -Funktion. Bei mir (Facelift) war das automatisch mit drin (ohne DWA). War das ab Facelift in jedem drin (ich glaube, ja) oder nur mit Lichtpaket? Man kann sich das zumindest über die Car- und Key-Memory freischalten lassen. Man muss es ja nicht nutzen, aber ein paarmal war es für mich doch schon recht hilfreich und soo doll zehrt es nicht an der Batterie (meine Einstellung ist 40 Sekunden). Meine muckt nicht ein Stück und ist schon ein paar Jahre drinnen.