Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-523i
Hauptthema:
Halli Hallo,

Mein 523i (E39, Benziner, BJ 96, 170 PS) startet nur noch im KOMPLETT kalten Zustand. Einmal ist er auch schon während dem Fahren einfach ausgegangen und lies sich 10 Minuten nicht mehr starten.

Die Batterie sowie der Anlasser können ausgeschlossen werden, getauscht wurde außerdem auch schon der LMM, Kurbelwellensensor, sowie alle 6 Zündkerzen.

Hatte das schon mal jemand? Beim auslesen scheint das Tankventil auf - aber das kanns ja nicht sein oder? Bin echt ratlos ..

LG Katy mit Beamer 🙁🚘
paul89-e38
Was heißt denn ,,Beim auslesen scheint das Tankventil auf"??. Kommt das als Fehlermeldung oder wie?Mit was hast du ausgelesen? Also mit was für einen Gerät/welcher Software?Du solltest mal beim Fahren die Livedaten des Fahrzeugs auswerten und dann mal schauen.
 
Amokcity
Schau dir beim Fahren mal die livedaten an. Vielleicht liegt es nur an einem defekten Temperaturfühler der dem Steuergerät immer -40 grad weitergibt. Vielleicht liegt es auch an der Tankentlüftung. Wenn die nicht funktioniert dann entsteht im Tank ein Vakuum und der Motor bekommt nicht mehr genug Sprit....
BMW-523i
Das mit den Livedaten ist halt immer so eine Sache bei dem Baujahr und kostet auch dementsprechend.

Glaube aber nun das die Kraftstoffpumpe hinüber ist, wenn man diese "anklopft" springt der Motor wieder an, stirb aber kurze Zeit drauf auch wieder von selber ab. (Drehzahl sinkt auf 0) - Halte euch auf dem Laufenden!
paul89-e38
Schau ins Codiererverzeichnis ob jemand in der Nähe ist, der Livedaten auswerten kann, oder lass den Fehlerspeicher bei BMW professionell auslesen.
Dann weißt du es genau. Oder bau die Pumpe aus und Prüfe diese.
BMW-523i
Kraftstoffpumpe getauscht, eine Runde gefahren - alles ok, springt auch ohne Probleme wieder an, bis zum abstellen.

Bmw ruckelt im Stand, Drehzahl fliegt in Richtung 0, rettet sich aber vor dem absterben selber. Jetzt geht er garnicht mehr an, weder im kalten noch im warmen Zustand.

Was ist das Bitte? Nockenwellensensor? Als Fehlermeldung stand plötzlich der erst vor kurzem getauschte Ansauglufttemperatursensor drinnen, aber braucht er diesen überhaupt zwingend zum starten? 😲
paul89-e38
Mit was ließt du denn den Wagen aus?