Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kampfzwerg
Hauptthema:
Hallo Gemeinde,
Habe seit Dienstag ein kleines Problem auf der Heimfahren ging kurz vor dem Ziel die Battariekontrollleuchte an so wie ABS das Symbol daneben und Getriebenotprogramm.
Wie ich Zuhause war habe ich noch zweimal gestartet aber es blieb alles beim alten. Am nächsten morgen ging noch nicht mal mehr die ZV. Habe ihn dann überbrückt und mal Ausgelesen hatte drei Meldungen von Überspannung von Vortag und zwar von 16 bis 17.2 Volt. Habe die Fehler gelöscht und eine kleine Runde um den Block gedreht. Mehr habe ich mich nicht getraut da Battariekontrollleuchte immer noch an war. Keine neue Fehler im Speicher. Nochmal Auto aus und an aber nichts immer noch Lampe an. Gut der nächste morgen kommt und was da wieder kein Strom.
Überbrückt und Ladestrom gemessen der Ok war dann mal Ruhestrom gemessen auch Ok Battarie abgeklemmt am nächsten morgen den gleichen Wert im Multimeter dachte mir Ok Battarie wieder dran.
Heute neu gemessen Batterie nur noch 2 Volt Battarie abgeklemmt und Lima gewechselt wo ich zu 100% weiß das sie Ok ist. Batterie wieder dran überbrückt und Battariekontrollleuchte an und sobald ich das Überbrückungskabel ab mache geht der Dicke aus.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter was kann es noch sein oder wo soll ich mal schauen?
LG Thomas

530i BJ 02/02 120 Lima
Old Men
Tausche mal deine Batterie gegen eine neue aus !!
uli07
Erstmal ist eine Ladespannung von 16,.. bis 17,.. Volt absolut zu hoch. Dadurch das die Batterie mit so einer hohen Spannung geladen wurde wird sie wohl als Folgeerscheinung wohl hinüber sein. Wechsel erstmal den Lima-Regler und die Batterie würde ich laden und es nochmal mit ihr versuchen. Kontrolliere dann die Ladespannung. Sie sollte zwischen 13,8 und 14,4 Volt. betragen.
Kampfzwerg
Nach neuer Lima und neuer Battarie und alle Fehler gelöscht alles wieder OK. Die Überspannung hat wohl die Battarie gekill.
VFB-Baer
Servus zusammen 

ich klinke mich mich bei dem Thema hier mal ein, hab das gleiche Problem, Batterianzeige leuchtet und Motor geht nach ein paar Kilometer aus, Batterie leer und wird nicht geladen, zur Info mein Auto ist ein 2,5l bj. 2001 E 39 touring.
Also Notprogramm sämtliche Spezl nach einer Lima abgeklappert, 2 Exemplare bekommen (sind bis vor kurzen in ihren Autos gelaufen) samt Regler, Teile eingebaut und durchgewechselt und nix ! die Lima bringt keinen Ladestrom (unter 12V), als nächstes andere Batterie 95 AH (vorher 75 AH) ca halbes Jahr alt, das gleiche Bild, der Spannungsmesser zeigt keine 12 Volt an. 
Jetzt meine 2 Fragen :
Was kann es noch sein ? 
Gibt es für die 90 AH Lima einen Regler zu kaufen ? mein Teiledealer kann nur für die 120 AH Lima einen besorgen

vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus
VFB-Baer

 
uli07
Kauf dir nen neuen Regler passend zu deiner Lichtmaschine. Wenn es dann immer noch nicht klappt wird die Lichtmaschine an sich einen Weg haben. Ist aber eher selten.