Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bikelive
Hauptthema:
Mein 528i hat mittlerweile knappe 250tkm auf der Uhr und ist deutlich träger geworden. Kerzen, Zündspulen, Luftfilter, Lambda usw. sind alle in Ordnung.
Da meiner aber nur Einzelvanos hat, möchte ich wissen, ob schon Jemand Erfahrungen damit gemacht hat und wie man eine nicht mehr so gut funktionierende Vanos feststellt bzw. merkt.

Ach ja..... Möglich die Einzelvanos zu überholen, ohne "den ganzen Motor" zu zerlegen? Würde mich dann selber daran versuchen.
B3AM3R
Das macht sich im Extremfall bemerkbar das du nen kleinen Turbo Effekt hast. Also besonders untenrum tote Hose.
Aber bei 250tkm kannst du von ausgehen das durch die Vanos einige Pferde davon hoppeln. Die bewirken ja funktionierender weise, das er untenrum nicht so schlapp ist wie zb der M50. Obenrum ist der das gleiche wie der M52, aber untenrum steht einfach viel mehr Drehmoment an beim M52. Das ist eigentlich der beste Vergleich. Fahr nen M50 und wenn der untenrum so geht wie deiner, mach die Vanos. ^^
Bikelive
Wenns wieder was wärmer ist, geb ich mich mal daran. Im moment fühlt er sich eher an, wie ein 520i mit 170ps.
jochen78
Bikelive
Danke! Aber ich werde es wohl lieber jemanden machen lassen, der es kann bzw. schon öfter gemacht hat.
Hat es schonmal jemand machen lassen? Was wird sich dafür ca. gefragt? Sieht nach 400€ aus!...