Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-Per4mance
Hauptthema:
Moin,

habe da ein kleines Problem mit meinem 535i e39..und zwar sind vorne die Zugstreben ausgeschlagen und würde es gerne selber machen.
Jedoch weiß ich nicht ob ich dafür Spezial werkzeug brauche...weil ich mal gelesen habe das man die Gummilager auspressen/einpressen muss und 
dann sagen andere das man das nicht brauch...sondern nur altes einfach raus und neues einfach rein...bin echt am verzweifeln :D -.-
wer_pa
Hallo BMW-Per4mance

Wenn du die Gummilager nicht selbst mit einer Standpresse aus- bzw. eindrücken kannst, dann wäre ggf. der Einbau von kompletten Zugstreben sinnvoll.

Siehe z. B. hier von Meyle oder hier von Lehmförderer

Da das Schwenklager (Achsschenkel) aus Alu besteht, müssen die Kugelköpfe der Zugstreben ausdrückt werden. Hierfür wird ein spezieller Ausdrücker (siehe z. B. hier) benötigt, da die normalen Ausdrücker von der Ausdrückhöhe her zu klein sind.

Bei dem Anziehen der der Schrauben für das Gummilager der Zugstrebe muß darauf geachtet werden, dass das Fahrwerk eingefedert = belastet ist!

Gruß
wer_pa
 

Bearbeitet von: wer_pa am 20.04.2015 um 15:54:01