Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
derStephan
Hauptthema:
Hallo zusammen,
Da ich langsam verzweifel, vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Mein E39 (535) verliert regelmäßig ein paar tropfen Öl. Da das Öl noch recht neu aussieht, Enke ich drückt es irgendwo raus. Ventieldeckeldichtungen und untere ölannendichtung habe ich bereits erneuert, da diese undicht waren. Ich habe auch bereits mit dem Freundlichen und 5 weiteren Werkstätten geschaut, aber keiner findet eine leckstelle.

Da es aber nach ca 10km Fahrt ca 1-2 tropfen sind, muss ja eigentlich irgendwo was zu sehen sein. Motor selbst läuft sehr rund.

Habt ihr vielleicht noch Ideen, wo ich noch suchen kann?

Gruß
Stephan

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.10.2013 um 09:15:09
derStephan
Noch zur Info: im Auto selbst ist kein Öl zu riechen, müsste also irgendwas unten am Motor sein. Stirndeckeldichtung ist laut BMW auch trocken
chrisd273
Hallo,

Schau Dir mal diesen Thread an
Klick

Geht zwar um die 6Zylinder, aber evtl. ists bei dir ja auch die Ölfilteraggregatedichtung...

Ist schwer zu erkennen, da total verbaut...
Hat bei mir 3 Stunden gedauert zu wechseln (Luftfilterkasten raus, LiMa raus, dann kommt man ran...)
Als geübter Schrauber sollte es schneller gehen.
Seitdem ist mein Motor wieder dicht...

Ansonsten evtl auch mal die KGE prüfen...
derStephan
Danke erst einmal.

Ich habe ihn heute mal "wieder" zum gründlichen suchen beim freundlichen gelassen. Heute nachmittag kam der Anruf, dass das schwarze Gold aus dem Unteren Kettenkasten rausläuft. Hierzu müssen die VVD ab etc und ich würde ohne Kette und Co (was ich dann mitwechseln sollte) bei 1400 Teuronen liegen.

Jetzt meine Fragen:
muss dazu vorne wirklich alles ab inkl VVDs

Bei wieviel km wird die Kette normal gewechselt? Da mein dicker erst knapp 130tkm runter hat und ich habe keine 10tkm im jähr. Würde dieses dementsprechend noch vor mir herschieben wollen.
fibie39
Wollte schreiben das die Abdeckungen des steuertriebs auch undicht werden.. Bei mir sifft er auch aber an den oberen Abdeckung.. Leider nach dem Tausch des kompletten steuertriebs... Hat er angefangen

Eig wird die Kette nicht getauscht.. Ich nur auf Verdacht gebrochene v schiene , der Wechsel.

Und ja es ist aufwendig das alles anzubauen...


Bearbeitet von: fibie39 am 10.10.2013 um 20:31:12
derStephan
Ok danke, dann lasse ich die Kette unberührt. (Sollen sich aber die Plastikschienen anschauen)
Kette mit Zubehör wären ja noch mal 700 extra.
Das es aufwändig ist und keine schöne Arbeit ist, habe ich mir schon gedacht. Wusste nur nicht, das die VVDs auch runter müssen, was ärgerlich ist, da ich diese im Februar erst beigemischt habe.

Dann befürchte ich mal das der Preis von 1400 auch in anderen Werkstätten nicht groß variieren wird
Gygax E30
VentilDeckelDichtung ->VDD
derStephan
Ja genau. Die Ventildeckeldichtungen meine ich mit VVD
fibie39
Na ja die v schiene siehst erst wenn der halbe wagen zerpflückt ist He He.. Hab Bilder in meiner Story, der zerlegte Motor kannst mal reinschauen was alles runter muß..

Ich meine er verliert jetzt net an Unmengen Öl.... Evtl kannst die stelle von außen abdichten wenn dann kommst
Gygax E30
Zitat:


Ja genau. Die Ventildeckeldichtungen meine ich mit VVD

(Zitat von: derStephan)




Man, das heisst aber VDD nicht VVD!
derStephan
Ups, ja habe nicht drauf geachtet. Das tolle t9 am Handy dreht es wohl immer um :(