Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Zoor
Hauptthema:
http://www.fotos-hochladen.net][/url][/img]


Guten Tag,
ich bin neu hier, habe ein bmw 520i touring Bj 2003, 170PS, mit Gasanlage

würde gern wissen wie das Teil das ich markiert habe heißt, soll laut Werkstatt defekt sein
aber dort können sie es wohl einzeln net bestellen sondern nur im ganzen mit Ansaugbrücke.
Habe das Problem das er beim bremsen aus geht aber nicht immer nur sporadisch.
Vor kurzen ist er ausgegangen als ihn meine Freundin fuhr,
er ging wieder an aber ruckelte stark.
Waren dann in der Werkstatt und es war zum glück nur eine Schelle die sich gelöst hatte und er Luft zog.
Dort meinte aber der Mechaniker das dieses Teil(was ich makiert habe) wohl defekt sei und es sein kann das er deshalb irgend wann net mehr will.
Das er ausging beim bremsen hat ich vor einem Jahr schon aber sehr selten, dann musste die Benzinpumpe gewechselt werden und ich dachte es hat vielleicht damit zusammengehangen.
Aber nun geht er bei fast jeder Fahrt irgend wann beim bremsen aus und nun beim ersten Mal beim rückwarts einparken, ich startete neu und er ruckelte und die Drehzahl war am ersten Strich(200umdrehungen?) aber ging in diesem bereich hoch und runter bis er nach ca. 1min ausging. Ich startete neu und schalt auf Benzin um und dann ist er sofort abgesoffen. Wieder angemacht, er ruckelt weiter, ich schalte auf Gas um mach die Motorhaube auf und schalte wieder auf Benzin. Er war sehr laut, stottern,rattern und dann hats zweimal geknallt im Motorraum...danach ging das ruckeln noch ca 2min und dann hat er sich langsam eingekriegt und es war alles wieder gut. Die Batterie zeigte er auch kurz an, ging aber wieder nach paar Sekunden weg. Bin dann noch ne Runde gefahren auch von Gas auf Benzin und andersrum geschalten aber keine Probleme. Motor war auch wieder leise.
Hoffe ihr könnt mir helfen denn so kann ich auf keinen Fall weiter fahren.
Ihr merkt schon habe nicht so wirklich die Ahnung, hoffe ich habe keine Angaben vergesen.
Vielleicht liegts ja wirklich nur an diesem Teil?


Lg




faunjonny
Hallo.

Also bei mir war das selbe Problem. Der Nockenwellensensor Einlassseite war defekt und meine Motorentlüftung. Mach mal die Abdeckung auf deinem Motor ab und schau dir den Schlauch an der zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel. Dieser ist meist defekt und dann geht er dir einfach so aus.

Schau dir diesen LINK mal an und da kannst du sehr viel selbst nachschauen oder ggf. austauschen.

Ach ja die DISA Einheit nach der du mit deinem Pfeil gefrag hast ist eigentlich dafür nicht verantwortlich. Du kannst sie natürlich mal ausbauen und wie in dem Link beschrieben mal prüfen.

Wenn die Klappe gebrochen ist besorg dir einfach eine gute gebrauchte DISA Einheit.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Zoor
hi, danke für deinen beitrag faunjonny
hab das Auto jetzt ne weile getestet und habe festgestellt, dass wenn ich die Klimaanlage laufen habe das Auto nicht absäuft beim bremsen.
hmm Grund?

Lg
faunjonny
warst du schon beim fehlerauslesen? hast du den schlauch kontrolliert?