Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
guevara62
Hauptthema:
Hallo Leute, bitte um eure Hilfe!
Hab aus Dummheit leider fast blind nen 523i gekauft da er optisch und Ausstattungsmäßig ein Traum ist aber steh jetzt mit paar technischen Problemen da.

Daten: 523i Schaltgetriebe
BJ 97
277.000km
Fächerkrümmer
Sportluftfilter

1; Zu hoher Verbrauch.. bei 1/3 Landstraße 2/3 Statt
15,3Liter (selbst errechnet, BC zeigt 13,6) :crazy:

2, keine Leistung, z.B.: 0 auf 100 in 15 Sec, :bad:

3, manchmal unter der Fahrt plötzlicher Leistungsschub
oder auch Leistungsabfall, je nachdem wies ihm passt :D

4, im Stand fängt Motor zu Ruckeln an, Drehzahl bleibt
aber gleich, nach einer Zeit fängt er sich wieder und
bleibt ruhig solang bis man losgefahren ist und
irgendwann erneut steht.

5, bislang einmal passiert in nem Monat und das heute:
während der fahrt in der Statt plötzlich sehr starker
Leistungsverlust und nach Motor aus/ein wieder
normal (relativ normal natürlich) :D

5, Wenn man sich hinterm Auto stellt merkt man dass
die Abgase stark nach Benzin riechen


Brauche dringenden Rat bitte

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2013 um 20:41:56
fibie39
Lese mal den fehlerspeicher aus ..
Konnte einiges sein aber kostet ja net die welt .

Fahr mal mit abgeklemmten lmm ob da sich was andert,was leistung stottern angeht.

Wie sehen deine kerzen aus?
guevara62
Zitat:


Lese mal den fehlerspeicher aus ..
Konnte einiges sein aber kostet ja net die welt .

Fahr mal mit abgeklemmten lmm ob da sich was andert,was leistung stottern angeht.

Wie sehen deine kerzen aus?


(Zitat von: fibie39)




mit abgeklemmtem LMM hat sich nichts geändert, die Zündkerzen hab ich noch nicht angesehen.
Sternjunge
Läuft er denn auf allen Pötten??

Schau dir mal deine Kurbelgehäuseentlüftung an ;-) wenn die defekt ist dann kann es zu Leistungseinbrüchen kommen da er Falschluft zieht. Schau dir auch mal deine Kerzen an (Zündbild)

Rehbraun=Perfekt und alle Kerzen zünden wie sie sollen
Schwarz= Schlecht weil er läuft zu fett
Grau bis Weiß = Schlecht weil er zu mager läuft bzw eine/mehrere Kerzen nicht richtig zünden

Bei dieser Gelegenheit kannste auch gleich mal deine Zündspulen auf Beschädigung der Isolierung checken. Sollte dies der Fall sein bei einer oder mehreren dann ist die mit sicherheit defekt.

Die Kats kannste auch mal in Augenschein nehmen und abklopfen. Wenns raschelt kannste den/die gleich rauschmeißen und nen neuen reinbauen weil futsch.
guevara62
Zitat:


Läuft er denn auf allen Pötten??

Schau dir mal deine Kurbelgehäuseentlüftung an ;-) wenn die defekt ist dann kann es zu Leistungseinbrüchen kommen da er Falschluft zieht. Schau dir auch mal deine Kerzen an (Zündbild)

Rehbraun=Perfekt und alle Kerzen zünden wie sie sollen
Schwarz= Schlecht weil er läuft zu fett
Grau bis Weiß = Schlecht weil er zu mager läuft bzw eine/mehrere Kerzen nicht richtig zünden

Bei dieser Gelegenheit kannste auch gleich mal deine Zündspulen auf Beschädigung der Isolierung checken. Sollte dies der Fall sein bei einer oder mehreren dann ist die mit sicherheit defekt.

Die Kats kannste auch mal in Augenschein nehmen und abklopfen. Wenns raschelt kannste den/die gleich rauschmeißen und nen neuen reinbauen weil futsch.


(Zitat von: Sternjunge)




KAT hat er keinen, wurde entfernt als der Fächerkrümmer raufgegeben wurde

Zündkerzen und Spueln werd ich mal anschauen wenn ich Zeit dafür habe, weil zuHause hab ich nicht das Werkzeug dafür. Was meinst mit Zündbild ?
fibie39
Das bild der elektrode der kerze ..

Welche farbe es hat ...
Sternjunge
Also kannste Kat schon ausschließen!

Zündbild heißt du kannst an der Farbe der Kerzen sehen welche richtig zündet und welche nicht - deswegen hab ich die kleine Auflistung mit den Farben gemacht ;-)

Dafür brauchst auch kein Spezial-Werkzeug - Ein Zündkerzenschlüssel (zur Not geht auch ne Ratsche mit Verlängerung und ne 16er Nuss) reicht schon ;-)

Die Zündspulen kannste von Hand abziehen!
player1607
Lamdasonde kontrolieren und testen!!!

es gibt hin und wieder Probleme wie du Sie hast wenn der KAT ausgebaut ist.....Gibt Autos die reagieren drauf kann bei dir genau so sein!!!!

Am besten Steuergerät auslesen und um zu sehen welchen Fehler der gute bringt!!!

http://www.beisansystems.com/de/index.html

DIES kann es auch sein....
faunjonny
mal ne ganz blöde Frage...

Kat raus???

und was hast du mit der Lambdasonde nach Kat gemacht? Oder hat deiner keine? Wenn die einfach nur abgesteckt ist. Dann hast du den fehler... das würde alles erklären.

vor allem den hohen Verbrauch.

Bearbeitet von: faunjonny am 27.04.2013 um 15:34:12
Sternjunge
@faunjonny
Der Gedanke ist net schlecht aber die Lambdasonde sitzt vorm Kat im Krümmer ;-)
Könnte also auch an der Lambdasonde selbst liegen (Defekt)!?!
Ich würde mir wie oben schon gesagt die Kerzen und Zündspulen angucken und wenn da nix zu sehen ist die Lambdasonde mal rausschrauben und ggf bissl sauber machen! Wenn das alles nix bringt zu BMW und FS auslesen lassen!!!
faunjonny
@Sternjunge.

Ich weiß das die Lambdasonde vorm Kat sitzt... bzw eine in jedem Krümmer oben drauf... aber jetzt schau mal hier und hier und hier

nennt sich Krümmer mit Kat. 2 Lambdasonden.. 2 Monitorsonden ->> NACH KAT..

Und wenn er sich nen Fächerkrümmer eingebastelt hat und die Kats raus sind.. misst und sendet die Monitorsonde falsche Werte.. Kats sind den Bildern nach scheinbar unterschiedlich eingebaut. warscheinlich je nach Bj. ich habe selbst im meinem Krümmer mit Kat integriert-> und 4 Lambdasonden..



Bearbeitet von: faunjonny am 27.04.2013 um 18:56:44

Bearbeitet von: faunjonny am 27.04.2013 um 18:58:37
Sternjunge
Oh okay - dachte immer das die Bj 97 nur eine Sonde vorm Kat haben ;-)

Dann würde ich natürlich auch mal nen Kat rein machen weil dann kann es nur daran liegen!
Die messen ja totalen Quatsch zusammen so kann er ja nur scheiße laufen ^^
faunjonny
Naja möglich ist das schon das er nur eine Lambdasonde hat. Aber genau wissen kann das ja nur guevara. Die Fehlergeschreibung deutet aber eben recht deutlich auf Lambdasonden. Vielleicht meldet sich der Threadstarter nochmal und kann mehr berichten.
guevara62
Hallo Leute,,

also folgende Neuigkeiten ;)

wir haben heute FS ausgelesen und es kam erst mal ne große Liste mit Nockenwell-geber, Lambdas, Lumftmassenmesser,....usw weiß jetzt nicht mehr alles

da schon viel rumgesteckt wurde haben wir alle Fehler gelöscht, ein wenig gefahren und neu gelesen.

es blieben 2x Lambdasonde, einmal Fehelrcode 203, den zweiten weiß ich nicht mehr. Beschreibung Zylinder 1-3 bzw auch 4-6 Grenzwerte erreicht, Gemisch zu dick. kann mich wörtlich nicht erinnern aber in etwa hat der Fehler so ausgesehen.

Der mechaniker war aber skeptisch und meinte dass er sich nicht vorstellen kann dass sie defekt sind und lies mich mit abgesteckten Lambdas fahren.
Also ich merkte wenn dann nur sehr wenig unterschied, wenns auch nicht einbildung war.. denke eher dass gleich geblieben ist
darauf hin meinte er gut dann sinds nicht die lambdas

Falschluft haben wir auch erfolglos geprüft.

dann hat er den ölmessstab rausgenommen, die Hand auf die öffnung gelegt und mich gas geben lassen.. darauf hin meinte er dass da unterdruck herrscht... er hat zwar auf fachsprache bischen was erklärt aber habs mir nicht ganz gemerkt.. auf jeden fall meinte er dann auch dass was mit Kolben sein kann, er bekommt nächste Woche ein Endoskop und wir schauen uns mal die Kolben an.

Also dann bin ich von ihm losgefaren und Festgestellt dass aufeinmal die Klimaanlage nicht mehr funktioniert.
Nach ca 5 Min fahrt ging das erste mal Überhaupt der Motor ungewollt aus, und das während dem fahren.. war am ausrollen zur roten Ampel und da, ja kann ich schon fast sagen bremste er wie von alleine, machte nen kleinen Ruck nach vorne,, kann mir nicht vorstellen woher das kam.. gebremst hab ich nicht und das muss schon ne ordentliche motorbremse gewesen sein wobei die auch nicht von mir kam. auf jeden fall hatte er dann fast keine Leistung mehr und nach paar metern ging er auch aus. (das mit der Motorbremse ist mir aber schon paar mal aufgefallen, ich nimm den Wagen in Leerlauf und er wird viel zu schnell langsamer als üblich)

Beim einschalten hat er sich dann bischen schwer getan aber beim ersten mal angesprungen..
bin dann ca. 30 km ins bad gefrahren und während der fahrt ging dann aufeinmal wie von Geisterhand die klimaanlage wieder an..

ja, das ist so die Geschichte des Tages.
freu mich schon auf Antworten.. verzweifelt Pur

Bearbeitet von: guevara62 am 01.05.2013 um 21:01:12