Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Flushblow
Hauptthema:
Hi,

habe einen 540i BJ 2002 mit 195.000km. Soweit alles supi, läuft und läuft. Nun habe ich eine besorgniserregende Antwort in einem anderen Beitrag gelesen?

Zitat: "...bei allen wirklich allen M62 Motoren verabschiedet sich nach ca 200tkm oder 10-12Jahren das Kunsttoff von der V-Schiene. Das ist leider Konstuktions bzw Altersbedingt.
Und das kostete bei BMW mit allem ca 3000€."

Ich wollte den Wagen eigentlich noch 2,3 Jahre fahren mit ca. 20.000 im Jahr. Muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen? Kann ich das irgendwie prüfen? Was genau passiert da? Ich habe von sowas gar keine Ahnung, bin reiner Fahrer :-)

LG
fibie39
solange der motor ruhig läuft brauchst dir keine sorgen zu machen..ich habe meine bei 240tkm getauscht und die hat noch super ausgesehen..

so sieht das ganze aus..

Link

es ist ne metallschiene die mit dem plastik versehen ist..wird mit der zeit porös und löst sich vom metall....das macht sich hörbar bemerkbar...auf meiner story habe ich bilder vom tausch..


also mach dir keine sorgen passiert NICHT bei jedem M62,
Flushblow
Aber wieso hast Du die dann getauscht? Kostet sowas dann tatsächlich 3000 €, auch wenn man es bei einer freien Werkstatt machen lässt?
fibie39
nicht weil ich angst hatte nur weil meine kette beim start richtig ratterte und wollte mal eben nachschauen da alle spanner neu waren und die ab und zu beim start ratterte...

die schiene macht sich ganz anders bemerkbar...es pfeift richtig laut dann klapperts....

das rattern beim start waren die magnetventile,meine steuerzeiten haben nicht mehr 100% gestimmt weil sich die kette auch längt..was auch normal ist


ja der reperaturaufwand ist sehr hoch du musst wirklich viel zerlegen hab für alle teile knapp über 400 euro bezahlt das ist ok den rest halt selber...musst fragen weil für den zusammenbau brauchts spezialwerkzeug das hat nicht jede freie..ich war bei 4 bmw werkstätten bis ich das werkzeug hatte..

mach dir da kein kopf...läuft er sauber ruhig ,ist alles bestens

Uwe Pampus
Hallo,


um ganz sicher zu gehen kannst Du den Steuertrieb "revisionieren" lassen.

Das Kostet zwischen 1000,- und 1500,-, je nach dem wer es wo macht incl. allem.

Der Defekt kündigt sich leider spontan an, bitte erwarte keine grossen Warnungen seitens des Motors vorab.

Der Text aus dem Beitrag, dass es jeden trifft, stimmt leider.

Aber solange er sauber und ruhig läuft....lass ihn. Der kann theoretisch noch ewig halten.


Grüsse

Uwe




Bearbeitet von: Uwe Pampus am 26.06.2012 um 12:38:05