Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bully777
Hauptthema:
Hallo Leute ich bin neu hier und ich habe folgendes Problem:

Motor wird heiß und zwar wenn ich auf der Autobahn über 140-150km/h fahre oder Berg hoch schnell beschleunige.Die Temperaturanzeige geht bis in den roten Bereich und nach wenigen Sekunden wieder zurück(mitte).Bei Tempo 100-110 passiert nicht läuft alles wies es sein muss.

1) Thermostat wurde vor 2 Monaten gewechselt
2) Die Wasserpumpe funktioniert da ein Zirkulation stattfindet
3) Kein Verlust der Flüssigkeit
4) Vor kurzem hab ich auch entlüftet

Was könnte das sein?Ich bin über jede Hilfe dankbar!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.04.2011 um 09:08:54
b-mw-323
viscokupplung könnte es noch sein
bully777
wo sitz die genau?
Lukas1989
das ist der lüfter der vorne am motor hängt, hallte ich aber für eher unwahrscheinlich...
probier mal ob du den lüfter mit der hand drehen kannst (natürlich wenn der motor aus ist!!!).. wenn er schwer dreht ist die kupplung fest (also der lüfter dreht dann immer in voller geschwindigkeit mit, ist aber nicht schlimm für die kühlung), wenn er sehr leicht geht und ohne wiederstand weiter dreht ist die kupplung defekt, das wäre dann dein fall das sie nicht greift im fahrbetrieb.. ist aber äußerst selten..

ich würde einfach nochmal den gesammt kühlkreislauf entlüften.. das ist öfters bei bmw das problem das irgendwo ne luftblase "fest hängt",

thermostat und wapu hast du ja selber schon ausgeschlossen..

Bearbeitet von: Lukas1989 am 28.04.2011 um 20:43:59
bully777
Hab gerade geguckt der Lüfter dreht sich schwer.Ich werde morgen nochmal probieren zu entlüften.

Aber kann das sein das wapu zu wenig Leistung hat oder zu wenig Kühlmittel fördert??
fibie39
mann kann ohne die viscokupplung fahren..zum kühlen ist der e- lüfter da...denke das ist ne andere ursache...
evtl anzeige die spinnt...
nochmal entlüften am besten vorne aufbocken nochmal probieren...wenn der nochmal in den roten bereich kommt ,halte an und schau dir die schläuchen an ob die hart oder weich sind...
Lukas1989
hast du die wapu selber gewechselt?.. es gibt welche mit metallschaufelrad und welche aus plaste.. die aus plaste haben die dumme eigenschafft abzu brechen.. das bekommst du aber nicht gleich mit nur dann wenn er halt heiß wird...

die förderleistung ergibt sich aus dem übersetzungsverhältnis der riemenscheibe.. da brauchst du dir keine gedanken machen

und nicht alle haben den e lüfter drinne.. ist meines wissens nur bei fahrzeugen mit klima zur kühlungsunterstützung...
Chilly
Ich hatte das gleiche bei mir. Bis schliesslich das Thermostatgehäuse gerissen ist und es stark aus er Haube gequalmt hat. Ist sehr sehr sehr wahrscheinlich nur nicht richtig entlüftet. Lass dich nicht davon täuschen, dass der Ausgleichsbehälter voll ist. Das heisst nichts.
fibie39
ich habe noch keinen e39 ohne klima gesehen @lukas

wie gesagt nochmal entlüften...
bully777
@Lukas1989: nein die wapu hab ich nicht gewechselt nur thermostat hab ich gewechselt

ich glaube nicht das der Anzeiger spinnt weil das Wasser gekocht hat wo ich die Motorhaube aufgemacht habe

alles klar danke jungs für eure hilfe ich werde heute es probieren und später berichten
Uwe Pampus
ich denke hier liegt ein Defekt des neuen Thermostaten vor.


Ferner kommt es vor, dass beim Einbau der Wasserpumpe zusätzlich Dichtmittel aufgetragen wird, welches eine einzige notwendige kleine Bohrung verstopft.

Ich an Deiner Stelle würde alles noch mal abbauen.

Fahre am besten den Wagen auf AUFFAHRBÖCKE raus, so dass die Front erhöht steht, dann gibts meistens keine Probleme mit dem Entlüften.


Oder hast Du einen Latentwärmespeicher verbaut, weil dann hast Du ganz sicher Rest-Luft im System.
bully777
ne ich hab nichts verbaut
bully777
also bin heute nach der Arbeit ca 70 km auf der Autobahn (100 bis 130 km/h) gefahren war alles ok der Anzeiger war in der Mitte wie es sein soll.Dann hab ich die Heizung auf 32 °C gestellt und hab versucht nochmal zu entlüften und es kam gleich die Kühlflüssigkeit.Die Schläuche sind hart d.h. die stehn unter Druck und man kann noch mit der Hand anfassen aber nicht ?

Ist es normal Druck in den Schläuchen??
morpheus1978
also so viel zu dem thema man kann auch ohne viskokupplung fahren,
das stimmt nicht wirklich, ich hatte auch eine ganze menge probleme mit meinem kühlsystem,
ist erst in der mitte geblieben der zeiger und dann hoch bis dreiviertel und dann kam der kleine
klimakühler der elektrisch ist, aber der motor ist dann schon viel zu heiß und wenn du im
stau stehst kocht das auto schnell, meiner ist dann schon immer im roten gewesen und habe alles
wechseln lassen, kopfdichtung, wasserpumpe, kühler, therostat und immer noch, aber keiner kam
darauf und durch dummer zufall war ich mal kurz in einer anderen werkstatt und der meinte gleich
zu mir ob ich schon mal die viskokupplung gewechselt habe, ich nein, er hat sie gewechselt
und dann richtig entlüftet mit richtigen gasstößen und seiddem nix mehr gewesen.

lg
bully777
habe mehrmals probiert zu enlüften hat nicht gebracht der Motor wird immer noch heiß.....da muss was sein

bloß ich weiß nicht womit ich jetzt anfangen soll!! :/
Heckpropeller
Zitat:

ich habe noch keinen e39 ohne klima gesehen @lukas




Dann musst du mal genauer schauen. Es gibt nämlich welche.

Vielleicht hat dein Thermostatgehäuse einen Riss.
War bei mir der Fall nach fast ähnlicher Prozedur.
Uwe Pampus
mit meinem 540 Touring fahre ich seit über einem jahr ohne VISKO.

Ich vermute auch dass Dein Kühler innen alterbedingt verkalkt ist.

Desweiteren deutet Deine Beschreibung darauf hin dass Dein Thermostat defekt ist oder Deine Wasserpumpe seine Flügel verloren hat.

Wenn das Thermostat defekt ist öffnet es nicht und der Motor wird zu warm - bis 125 Grad und mehr, weil er nur übern inneren Kreislauf zu kühlen versucht.

Falls die Wasserpumpe defekt ist - findet Zirkulation statt, aber nicht genug.

Der VISKO hat hier keinerlei Bedeutung - er ist für Deine krasse Temp - Erhöhung sicherlich nicht verantwortlich.

Wie sieht das denn aus mit CO2 im Kühlwasser? Schon mal prüfen lassen?

Zirkulation findet im übrigen auch über die ZUSATZWASSERPUMPE der Innenraumheizung statt.

Woher willst Du wissen ob Deine Wasserpumpe in Ordnung ist?

Hast DU schon mal Deinen E-Lüfter gehört? Denn der kühlt im Stand schon einiges runter.

Ohne Visko zu fahren setzt voraus, dass der E-Lüfter funktioniert :-) Falls Dein E-Lüfter + Visko im dümmsten Fall beide defekt sind - Problem!


Grüsse

Uwe



Bearbeitet von: Uwe Pampus am 02.05.2011 um 20:25:42
bully777
@ Uwe Pampus

Mein Motor wird nur auf der Autobahn heiß in der Stadt fahre ich ohne Probleme und auch im Stand wird der nicht heiß....Kühlwasser zirkuliert man kann davon aus gehen dass die Wapu funktiorniert oder nicht?Thermostat hab ich ja vor 2 Monaten gewechselt aber ich wechsel am wochenende den wieder mal und mal schauen was passiert!
Lukas1989
wenn er nur auf der autobahn heiß wird würde ich mal dem tipp mit dem verkalkten/verstopften kühler folgen... oder wie du gesagt hast nochmal nach dem thermostat schauen... er scheint probleme im großen kühlkreislauf zu bekommen...

bully777
Ich fang erstmal mit dem billigern an!Kann man den Kühler evtl. reinigen?
Uwe Pampus
wenn der auf der bahn heiss wird hat das was mit dem thermostaten zu tun.

nicht mit dem lüfter, denn fahrtwind gibts ab 140 sachen reichlich zum kühlen!

du forderst deinen motor, also werden andere kennfelder übermittelt.

das ist wahrscheinlich der grund.

hast du den stecker vom thermostaten richtig drauf? ist das thermostat original?

CO2 im kühlwasser, hast das mal messen lassen? weil wenn das so ist bläst sich der kühler
auf, denke ich.

bully777
@ Uwe Pampus

der Stecker müsste richtig drauf sein ich bin ja ca. 2 Monate gefahren und es war alles ok.CO2 im Kühlwasser hab ich nicht gemessen und Thermostat ist nicht Original aber auch nicht von eBay!
bully777
ich habe heute den Motor warmlaufen lassen und gemerkt dass in beiden vorderen Schläuchen gar kein Wasser drinne ist obwohl der Wasserstand im Behälter ok ist


was tun?wie soll ich jetzt Wasser nachkippen?
Lukas1989
entlüften! dann ist definitiv luft im kühlkreislauf...
fibie39
Denke das hat mit Luft im System mix mehr zu tun ..

Wie schon gesagt wurde thermostat ,wapu ..
Uwe Pampus
Bully, woher kommst Du?

Eventuell erklärt sich jemand bereit, mal dabei zu sehen.

Fibie...oder ich...oder sonst einer...irgendwer machts bestimmt.

Falls Du in der Nähe bei 51588 Nümbrecht bist - kommst halt mal zu mir rüber.



bully777
ich komm aus Tübingen(Baden-Württemberg)

hey jungs ist es normal wenn die Schläuche hart sind wenn Motor warm ist?
fibie39
Definiere mal hart

Da das System unter druck steht sind die Schläuche sagen wir mal so du kannst die ein wenig zusammendrucken ...bei warmen Motor ...
bully777
also bischen zusammen drücken kann ich die schon aber nicht viel
Uwe Pampus
hab heute mal bei meinem 540 aus 1999 geschaut.

Konstelation wie folgt:

Neuer Kühler
Neues Thermostat
Neue Wasserpumpe
Kein Visko
Funktionierender E-Lüfter

Die Schläuche sind bei 109 Grad relativ normal - ohne dass ich das Gefühl habe es herrscht zu viel Druck darin.

Ich vermute, dass mit Deinem Kühlsystem irgendetwas nicht stimmt.

Da können wir hier nochmals 10 Seiten philosophieren - es liegt definitiv ein Defekt vor oder DU hast nach wie vor LUFT da drin.

Den V8 entlüftet man relativ easy, aber nur dann easy sobald die NASE vorne hoch steht.

Mein V8 wird nicht zu heiss - selbst bei 30 Grad Aussentemperatur bleibt die Anzeige konstant
im Regelbereich 104 - 108 Grad und zwar ohne Visko.

Ein Motor, der ab 140km/h zu heiss wird OBWOHL mehr als ausreichend Fahrtwind zur Kühlung vorhanden ist wird ganz sicher nicht richtig mit Kühlwasser versorgt.



bully777
Das Problem ist gelöst das war die Wasserpumpe!!!

aber trotzdem danke für eure Hilfe!!
Lukas1989
was genau war der defekt?
bully777
das Plastik Teil war an zwei Stellen gebrochen und so mit kaum mitgedreht
fibie39
doofes plastik.....echt...
Uwe Pampus
....und das beruhigende Gefühl es zu wissen...das ist doch einen wert !!