Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
toast1973
Hauptthema:
Hallo,

bei mir ist die Handbremse defekt. Jetzt würde ich gerne den Fehlerkreis ein bißchen einengen.

Ich habe gestern die Handbremse angezogen und auf einmal konnte ich den Hebel bis oben ziehen und er rastet nicht mehr ein.

Ich habe jetzt gehört, daß wohl entweder das Seil gerissen ist oder der Druckbehälter??? Gibt es sowas überhaupt?

Was ist die wahrscheinliche Variante und wieviel Aufwand ist es, das beheben zu lassen. Muss demnächst zum TÜV und dafür brauche ich die Handbremse ja auf jeden Fall.

Vielen Dank für die Hilfe.
Old Men
Es gibt keinen ""Druckbehälter"". Vieleicht ist wirklich nur das Seil gerissen. Auto leicht rollen lassen und dann die Handbremse ziehen. Bleibt das Auto stehen, sind die Seile in Ordnung und die Arretierung am Handbremshebel ist defekt. Wenn du aber schon bis zum Ende ziehen kannst, vermute ich mal es sind die Seile.
toast1973
Ok, werde ich mal ausprobieren.

Kann mir noch jemand verraten, wieiviel Aufwand das wechseln des(der) Seil(e)s ist? Gibt es mehrere Seile? Was kosten die den als Austausch?
Old Men
Hier kannst du nachsehen. Preise immer ohme MWST. Wenn du wechselst, dann gleich beide. Link
bo 88
ich habe das seltsame phänomen das das auto nach vorne rollt und nach hinten nicht, bei angezogener handbremse.... was könte das sein?? seil oder einstellungssache??
BEAMER-ALEX
hi bo 88

würde mal die handbremse etwas anziehen natürlich nicht denn hebel^^ dan müsste er nicht mehr nach vorne rollen
toast1973
Hi,

habe jetzt mal den Tipp mit dem rollenden Wagen ausprobiert. Die Seile sind wohl in Ordnung, da der Wagen abbremst bei langsamen Rollen. Also muss es dann die Arretierung sein!?!? Was kann denn da kaputt gehen?
toast1973
Habe jetzt mal die Abdeckung abgenommen. Mir ist aufgefallen, daß da unten so ein Haken war. Wenn ich den gedrückt habe ist der Knopf rausgekommen und die Handbremse war angezogen. Wenn ich Sie aber wieder gelöst habe ist der Knopf wieder drin geblieben. Jetzt kann ich den Knopf ganz rausziehen und habe sogar die Feder in der Hand.

Hat einer einen Plan, was da jetzt genau kaputt sein könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
toast1973
Hallo,

für alle, die vielleicht mal das gleiche Problem haben. Ich habe es jetzt gelöst.

Weil der TÜV das nicht so durchgehen lassen wollte, musste ich ja notgedrungen handeln. Wenn man die Verkleidung hochzieht, sieht man einen Haken, der eigentlich von so einem Metallplätchen gehalten werden soll. Das Plättchen war bei mir weg. Dadurch ist der haken zu weit raus und der Knopf vorne an der HJandbremse blieb drinnen stecken. Wie haben wir das Problem gelöst? Einfach einen Nagel gebogen und Diesen anstelle des Plättchens geschweisst. Hält und die Handbremse ist auch vom TÜV für gut befunden worden.

Sorry, daß ich es nicht so toll erklären kann. Wer dazu noch Fragen hat, bitte infach eine PN an mich.

Gruß

Thorsten
captainscissors
Mach doch mal ein Photo davon ;)
toast1973
Habe jetzt mal von der Arbeit ein Foto geschossen. Liegt auf meinem Desktop. Wie bekomme ich es jetzt hier rein? Kann mir mal Jemand eine Anleitung geben?