Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
V8ler
Hauptthema:
Hallo Liebe Community,

erstmal einen großen Lob an Euch alle für dieses super Forum.

Nun zu meinem Problem. Ich habe einen E39 535iA BJ 99 mit LPG von Prins und die Uhr zeigt 248000 km. Kürzlich fing der Motor an komische Geräusche von sich zu geben. Am Anfang war es ein pfeifendes Geräusch und kurz danach fing er an einem Block zu rattern. Bisschen später fing dann auch der zweite Block dasselbe Geräusch von sich zu geben. Ich war in einer Werkstatt welches mir gesagt hat das es die Steuerkette sein soll und es normal ist ab so einer Kilometerzahl. Er meinte das man auf keinen Fall weiterfahren darf und es schnellstmöglich wechseln sollte. Die Reperaturkosten sollten sich aber nicht lohnen wegen den zu hohen Kosten und man solle gleich ein neuen Motor einbauen. Er habe ein Motor mit einer Laufleistung von 96000 Km zur Hand und würde es mir für 2500 einbauen. Er hat auch gemeint das ich dann ne längere Zeit Ruhe habe.

Meine Frage an euch ist, ob ich nen neuen Motor einbauen lassen soll oder die Steuerkette wechseln soll? Wie lange hätte ich denn Ruhe wenn ich die Steuerkette wechseln würde? Muss ich da noch bedenken haben nach dem Einbau? Was sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Ich bedanke mich im Voraus und würde mich über Antworten freuen.

MFG V8ler
jenny_M
Ich würde vielleicht noch mal zu einer anderen Werkstatt fahren die nicht gerade einen passenden Motor zur Hand hat ;-) ! Weiß aber auch nicht wirklich wie hoch die kosten für ein austausch der Steuerkette sind . Die Steuerkette an sich kostet ja nicht die Welt!
b-mw-323
mach doch mal ein foto der steuerkette und gucke mal in den ölfilter ob da plastikstücken sind oder irgendein abrieb.
fibie39
ich würde auf die schienen tippen und nicht auf die kette...oder spanner???

die kette an sich eher nicht...
2500 für nen motor ist echt gut...aber denke für die hälfte kann mann das bestimmt rep...
V8ler
Auto steht noch vor der Türe und ich kann so kein Foto der Kette machen. Ich war noch in einer anderen Werkstatt und er hat auch gemeint gehabt das es die Steuerkette ist. Allerdings haben die es sich nicht genau angeschaut in dem Sie Motor und so runtergeholt haben sondern nur vom hören. Wenn es nun an der Kette liegen sollte und ich es reparieren würde, was denkt ihr wie lange ich da dann Ruhe hätte oder doch lieber gleich Motor?
Im Ölfilter dürften noch keine Plastikstückchen sein da es mit dem Geräusch angefangen hat und seit da an der Motor nicht mehr lief. Halt kurz zur Werkstatt. Ich werde aber versuchen Fotos zu machen und zu schauen ob da doch was drin ist.
fibie39
mach mal nen video ....wegem geräusch....

schau mal im youtube vanosklappern e39 540i kannst vergleichen...das ist meiner zum vergleich...
b-mw-323
öldeckel auf und foto von der kette gemacht ;)

also die kette längt sich mit der zeit -> steuerzeiten verändern sich etwas

dazu werden die gleitschienen der kette brüchig und das ergibt dann dieses schlagende geräusch.
fibie39
richtig.......
V8ler
Hab jetzt ein Video davon hochgeladen

http://www.youtube.com/watch?v=0vdsEkvueVQ
fibie39
da ist definitiv was gebrochen. ..die kette ansich ist es nich halt eben wenn ne schiene im sack ist veursacht es dies...fahren würde ich nimmer....

Link

Bearbeitet von: fibie39 am 12.04.2011 um 20:19:53
V8ler
Zitat:


da ist definitiv was gebrochen. ..die kette ansich ist es nich halt eben wenn ne schiene im sack ist veursacht es dies...fahren würde ich nimmer....

Link

Bearbeitet von: fibie39 am 12.04.2011 um 20:19:53

(Zitat von: fibie39)




Geschätzte Reperaturkosten?
fibie39
also mit 1600+ kannst locker rechnen ,zu bmw brauchst net fahren und fragen da kannst nen 1000er draufhauen....



xSkynetx
Hallo

ich hatte das selbe Problem oder zumindest klang es genau wie im Video,
und je kälter es draußen war desto lauter war er das merkte man ganz deutlich als es noch vor ein paar Wochen die Nächte noch Temperaturen so um die 0°C hatten und am Tag dann + 18 oder mehr,
da war er nämlich früh richtig laut und nachmittags da hat man fast nix mehr gehört,
das war aber NICHT die Steuerkette sondern hatte was mit der Wasserpumpe zu tun meinte mein Kumpel (KFZ-Mechaniker), weiß aber keine Einzelheiten, er hat es jedenfalls repariert , die Steuerkette klappert oder besser gesagt schlägt auch leicht bei mir aber das liegt am abgenutzten Kunststoff vom Spanner.

Da würde ich an deine Stelle noch mal nachfragen wenn du die gleichen Symptome hast

mfg xskynetx
fibie39
beim v8 ist das pumpenrad aus metall..ich habe sie auch vor einiger zeit gewächselt aber solche geräusche kann die garnicht veursachen..ich meine so lautes schlagen.....und das kommt denke ich eher vom steuertrieb..
b-mw-323
Zitat:


beim v8 ist das pumpenrad aus metall..ich habe sie auch vor einiger zeit gewächselt aber solche geräusche kann die garnicht veursachen..ich meine so lautes schlagen.....und das kommt denke ich eher vom steuertrieb..

(Zitat von: fibie39)




beim M62 vor TU gibts auch anbieter, die die wasserpumpe mit plastikschaufeln verkaufen. ich hatte selbst eine in der hand :) aber das in dem video ist wohl doch eher die ketten.

@ TE: wende dich an den user Uwe Pampus, dieser macht das auch. Ich glaube du musst was um die 1000€ rechnen, eher aber noch ein tick mehr. schreibe ihn am besten mal an.
fibie39
Ich ging vom Tu Motor aus ...die vor Tu haben Plastik da bricht es ab fertig ..

Ja Uwe bekommt das easy hin macht auch super preise ..ich spare fleißig damit er meinen machen kann ;-)
Uwe Pampus
Gut´n Tach


das Video hört sich übel an. Scheint der Belag der Umlenkschiene zu sein - hört sich jedenfalls sehr stark hiernach an.

der Trieb kann für um die 500 Euro zzgl. Material fachmännisch ausgetauscht werden. Gibt genug Werkstätten die das in 8 - 12 Stunden durch haben.

Also keine Bange machen bzgl. neuer Motor - der ist nämlich gar nicht der Schuldige.

Dieser Motor hält gut und gerne 500.000km und mehr. Nur halt der Trieb nicht.


Grüsse

Uwe

Bearbeitet von: Uwe Pampus am 13.04.2011 um 17:54:04
V8ler
Liebe Community,

es war die Schiene die gebrochen war und habe alles inklusive Material für 1000 Euro machen lassen. Jetzt funzt er wieder wie es sein muss.

Vielen dank für eure Tipps und Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

V8ler

Bearbeitet von: V8ler am 25.04.2011 um 22:09:00
fibie39
tja typisches problem.....

aber wieder heile das ist gut..für 1000ö denke ich ist auch günstig...
Uwe Pampus
das bestätigt erneut meine Vermutung. Die Umlenkschiene ist zickig :-))))

Na ja...1000 Euro ist ein angemessener Betrag - wie hoch sind die Kosten des Tauschmotors dagegen?


Die Umlenkschiene sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.


Allzeit gute Fahrt! Jetzt hast Du erstmal lange Zeit ruhe.





Bearbeitet von: Uwe Pampus am 25.04.2011 um 22:33:17
fibie39
na ja 1000 hin oder her wenn mann auf den wagen angewiesen ist zahlt mann dies..bei einem austauschmotor weisst ja auch nie wie lange die schienen halten..und so wie sagts hat er wieder ruhe..

beim tauschmotor zahlst das 3-4fache bestimmt mit einbau..
Uwe Pampus
stell Dir einmal vor, Du bemerkst beim Startvorgang das Ohrenbetäubende Geräusch von brechendem Kunststoff im Kettenmahlwerk.

Da denkst Du erst mal an das schlechte: Motorschaden.

Hinzu kommt dann die Aussage einer Werkstatt: Lieber Tauschmotor rein tun, ist kostengünstiger.

Was denkst Du als Kunde?

Nichts gutes. Bestimmt nicht.

Viele Werkstätten scheuen sich davor, einem V8 einen neuen Steuertrieb einzubauen.





Bearbeitet von: Uwe Pampus am 25.04.2011 um 23:21:57
Manu540
Hallo zusammen, hat jemand nen Tipp für mich wer diese Reparatur (Schienentausch und Kettentausch) in München und Umgebung durchführt (Außer Raymond Götz der meinte das kostet über 2500 €).
Wäre über Hinweise für eventuelle Ansprechpartner in ca. 100 Km Umkreis von München sehr dankbar.

Viele Grüße

Manu
Gobi
Halt dich mal an Uwe Pampus. Der ist zwar per Pn manchmal bisschen schreibfaul, weiss aber wovon er spricht. Preise usw...