Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tg34tuncer
Hauptthema:
das habe ich seit ein paar tagen,was könnte das sein??YouTube Video Link





genau so im video,knarzt beim fahren (einfedern) meine hinterachse,kennt das jemand??
Andy33330
Ich würde sagen entweder Integrallenker + Buchse ausgeschlagen oder das Federbein.
Percy 81
Hey,

ist die Handbremse angezogen?
Wenn ja ist das geräusch auch wenn sie nicht angezogen ist?
Airborne
Andy hat recht was die Integrallenker samt Kugelgelenk angeht, das Federbein eher nicht.
Wobei nicht unbedingt was ausgeschlagen sein muss, evtl ist das Kugelgelenk trockengelaufen, also die Fettfüllung ist weg.

@Percy
Ne Handbremse hat ein anderes Quietschgeräusch, bei der ist es viel höher.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 20.03.2011 um 11:13:25
Andy33330
Zitat:


Andy hat recht was die Integrallenker samt Kugelgelenk angeht, das Federbein eher nicht.
Wobei nicht unbedingt was ausgeschlagen sein muss, evtl ist das Kugelgelenk trockengelaufen, also die Fettfüllung ist weg.




Das hatte ich auch gehabt, es ist kein großer Akt es zu wechseln, nur soweit mir bekannt (war bei mir so) muss danach eine Achsvermessung durchgeführt werden. Vielleicht täusch ich mich auch jetzt, habe damals zum gleichen Zeitpunkt neues Fahrwerk eingebaut.
Tg34tuncer
Hat jemand eine anleitung wie genau ich einfetten kann mit der spritze vorübergehend,das knarzt unheimlich da guckt jeder hinterher das wollen wir ja nicht ;-)
vielen dank nochmals für die antworten..
Roco1804
Schon ma den Anschlagspuffer überprüft. Sitzt innerhalb der Feder so ein Gelbes Schaumteil. Drüber ist noch eine Staubschutzmanschette.



Teil Nummer 5 - Klick mich -
stefan323ti
Sind in den meisten Fällen die Integrallenkerlager.
Bei meinem Touring knarzen die auch wie Sau.

Habe schon neue hier liegen, muss nur noch dazu kommen die einzubauen.
Und wen finden der nen passenden Abzieher dafür hat :)
VECTREXX
Hatte ich beim Kauf auch, hab zur Überbrückung am Gummipuffer des Integrallager etwas Mos2-Öl reingesprüht (also unter das Schutzgummi).
Seitdem ist das nie wieder aufgetreten, und das ist nun 1,5 Jahre und rund 21tkm her.
Ist sicher nicht die feine englische Art, aber es half.
Tg34tuncer
Also ich hab mal was in das kugelgelenk vom integrallenker eingesprizt,
und dann mal bischen rumgefahren in einer poltrigen strasse.
Also ich meine es ist etwas weniger geworden,vielleicht hört das mal für ein paar tage auf..
Uwe Pampus
Hallo,


das sind meines erachtens die Integrallenker-LAGER.

Die kannst Du - nach Querlenkerüberprüfung - beide austauschen. Sind im Defektfall meistens trocken und relativ fest.
Zeuch reinspritzen bringt leider nix. Die sind kaputt.
Kontrollier bitte VORHER, ob Deine Querlenker und Koppelstangen in Ordnung sind. Das gleiche Geräusch KANN auch
ein Querlenker oder die Koppelstange verursachen, deren Gummidichtung offen ist und folglich die Buchse ohne Schmierung ist.

Die Integral-Lager werden mit Spezialwerkzeug rausgezogen und wieder eingedrückt.


Grüsse

Uwe Pampus


Bearbeitet von: Uwe Pampus am 20.03.2011 um 19:18:34
Eisbaer84
Hatte dasselbe Problem, bei mir waren es die Koppelstangen links und rechts, wurden beide getauscht und weg wars...
Tg34tuncer
Ich fahr die woche mal zur werkstatt und lass das mal checken bevor die sommerreifen drauf kommen,bis die tage..
Nochmals danke für die antworten..