Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tom-Muc
Hauptthema:
Hallo zusammen!

Habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen!

Bin gestern früh losgefahren und merkte bei der 1.Bremsung einen komischen wiederstand im Bremspedal,dann bei der 2. Bremsung gings los,es ratterte wie verrückt,als ob ich auf Eis/Schnee ne Vollbremsung gemacht hätte,also sozusagen als ob das ABS eingreifen würde,war aber bloss ne ganz leichte normale Bremsung auf trockener Fahrbahn!
Dann so ca. nach 5 km Fahrt gingen die ABS und ASC Leuchten an und gingen nicht mehr aus und das "ABS Rattern" war beim Bremsen weg,bin dann stehen geblieben-Motor aus,wieder an...und die Leuchten waren dann aus,aber dann kam das Rattern wieder und bei fast jeder(normalen) Beschleunigung-Anfahren im 1.Gang leuchtete die ASC Leuchte und der Wagen ruckelte ein wenig.

Also sind beim aufleuchten von ABS/ASC die Helferlein wahrscheinlich komplett abgeschaltet?!

So,bin dann in ne freie Werkstatt gefahren,Fehlercode auslesen lassen-kam heraus Radsensor(ABS) hinten links. Haben dann gleich so ein Sensor beim Stahlgruber bestellt,eingebaut aber bei der Probefahrt war das selbe Problem(rattern) wieder da,bis die beiden Leuchten wieder angingen,dann wars wieder weg.
Also wieder in die Werkstatt,nochmal an das Diagnosegerät angeschlossen,zeigte dann aber an:

"Spannungsversorgung Aktive Radsensoren"

-Spannung Fehlerhaft

Mögleiche Fehler:

-Spannungsversorgung fehlerhaft
-Unterbrechung,Kurzschluss,Widerstände in Stecker oder Leitung
-induktive oder kapazitive Einstreuungen auf Steuergerät,Sensor oder Sensorkabel(Leitungen anders verlegen oder Abschirmen)
Einstreuungen können von Fahrzeug oder von außerhalb(Funkwellen) kommen
-Sensor defekt
-Hauptrelais defekt
-Steuergerät defekt

Dann meinte der Mechaniker,ich müsste dann zu BMW fahren,weil er nicht mehr weiter weiß.
So jetzt meine Frage: Was denkt ihr könnte es am ehesten sein??
Ich hab keine lust zum Freundlichen zu fahren und das die mir alle möglichen Teile austauschen.

PS: Mir ist heute aufgefallen das die Abstände vom Start bis die Leuchten(ABS/ASC) angehen kürzer geworden sind,also so ca: nach einer Minute.
Gestern waren es noch ca. 3-5 Minuten

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!
Tom-Muc
pps: Sorry hab die Daten des Fahrzeugs vergessen.

528i (e39) Bj.4/99, 127900km
Clyde
Ich tippe mal auf ABS STG defekt.Das kannste für ca.200-270eur reparieren lassen.
Tom-Muc
Danke für deine Antwort!
Und wo kann man das reparieren lassen?
Hast Du da Adressen?
bmw-doetsch
servus

hier:

Link
bmw-doetsch
oder hier:

Link

gruss bmw-doetsch
Tom-Muc
Super,vielen Dank!!
Tom-Muc
Hallo,

ich war dann zur sicherheit doch nochmal beim Freundlichen um den Fhelercode auslesen zu lassen und siehe da,der zeigte nun ABS(ASC) Sensor vorne links an.
Habe mir dann gleich einen bestellt,eingebaut..und alles läuft wieder Super!
tomhb2000
hallo da du aus münchen bist rufe 08145-997650 in mammendorf an. hatte das gleiche problem.rhelectronics hilft dir. 249 euro für die reperatur vom steuergerät. hat eine stunde gedauert-einfach perfekt. sehr gepflegte werkstatt.