Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kleppe81
Hauptthema:
Hi,

heute habe ich mir nun einen E39 gekauft (Fotostory wird folgen)
Es ist ein 523i Baujahr 1998, und ich möchte ein wenig Kosmetik betreiben.

1. Was ist mit den Nieren, ich möchte chrom/schwarz beibehalten, aber mit breitem Rahmen, woher?
2. Facelift Frontschürze, Plug`n Play? Passt der Stoßstangenträger vom VFL?passen Stecker NSW?
3. Beleuchtungstechnisch tendiere ich zu OEM/Hella, was sonst...oder???
4. dezente Tieferlegung (nur Federn) so 40/20 oder so in der Drehe, was ist da zu empfehlen?
5. el. Heckrollo und Seitenrollos nachrüsten, ist das möglich?

Ihr seht, es soll richtung OEM gehen, da ich den 5er für eine elegante Limousine halte, der nicht verbastelt werden soll. Bin dankbar für eure Hilfe;-)

Grüße
Andre`
5. ja, und sehr teuer, für hinten musst du den Kabelbaum selbst basteln.

vorallem Seitenrollos hauen richtig rein.

1. Fl Niere kaufen vom v8

2. ja

3. logisch hella

4. was dir gefällt.
jay x 412
zu 1. die Fl Niere muss bei Chrom/Schwarz nicht vom V8 sein ;)

zu 4. entspricht vieleicht nicht 40/20 aber schon mal über ein M-Fahrwerk nachgedacht?

Nicht Verbasteln ist immer gut!
Grüße
Der Tänzer
Hallo!

Nur mal eine kleine Zwischenfrage, bist Du mit den Fahrleistungen des 523i zufrieden? Ich bekomme nämlich demnächst auch einen.

Gruß vom Tänzer
Kleppe81
Hi,

erstmal danke für die Antworten:-)

Gibts eine schöne alternative zu dem Heckrollo, OEM-ähnlich?

Woher bekomm ich so eine Niere, die vorallem gut passt? Außer von BMW

M-Fahrwerk ist auch schön, liegen die immer so satt/tief? Bin während meiner
E39-Suche einen mit M-Fahrwerk gefahren, kam mir aber eher wie 40 komplett tiefer vor...

523 ist keine Rakete, aber er kommt ganz ordentlich aus dem Knick. Ich denke mal, wenn
man nen e39 mit Dampf haben will, kommt man nicht an einem 8 Zylinder vorbei.

Grüße
b-mw-323
kauf dir die nieren von bmw, dann passt auch alles. oder du guckst nach gebrauchten. nachrüstnieren sitzen, grade die billigen, meist nicht gut.

anstatt heckrollo kann man ja auch die scheiben tönen lassen ;)

bezüglich der scheinwerfer kannst du auch nach Depo gucken in der variante schwarz, die sind auch ganz schick. für die originalen facelift scheinwerfer von hella mit weißen blinkern und xenon bist du schnell bei 500€ im guten zustand.
Reihen6er
Stimme B-m-w 323 zu ;)

Aber mal ne eigene Frage: weiß jemand ob die Facelift NSW aus der Serien Frontschürze in eine VFL Frontschürze mit VFL NSW passen?

LG

reihen6er
Daniel318 is
Die dürften nicht passen da die stoßstange beim face Lift bezüglich Nsw geändert wurde!

Daniel
b-mw-323
VFL hat viereckige nebelscheinwerfer und FL runde ;)
Kleppe81
Ich habe mir jetzt die V8 Nieren gekauft, stimmt es, dass man das schwarze
von den VFL Nieren mit dem breiten Chromrand von den FL Nieren kombimieren kann?

Scheibentönung find ich beim E39 nicht so stilvoll, Heckrollo kommt besser:-)

Ich habe die Hellas für 459,- Euro komplett gefunden (NEU), habe ja ein E39 ohne Xenon
Die Depos kosten glaub ich so 240,-. Ich müsste die DEepos mal live sehen...

Ich habe mir jetzt erstmal die Hella Celis Rückleuchten gekauft und weiße (OEM) Seitenblinker

Kann man eigentlich ohne weiteres den Getränkehalter für vorn nachrüsten??

Grüße
Daniel318 is
Eine dezente Tönung der Scheiben wird definitiv gut aussehen aber das ist Geschmacksache! Die depo Scheinwerfer sind wirklich Top! Kann die optisch empfehlen und viele e39 Fahrer haben diese gewählt als alternative zu originalen! Den getränkehalter kann man nAchrüsten! Kostet glaub ich 30 Euro und wird dann verschraubt! Der hintere ist nur gesteckt!
DieNatter
Hallo auch !

also bezüglich den Getränkehaltern, das ist kein Problem, da gibts ein Nachrüstsatz für vorne und hinten ( Teile Nr.: 82 27 9 405 744 kostet ca 70€ einzeln für vorne 51 16 8 190 205 ca 40€) und ist nur Plug and Play (Zierleiste weg das ding rein, festschrauben fertig). Hab ich auch gemacht und ist auch sinnvoll ;-)

Zur Tieferlegung:

Ich hab mich für ein K&W Gewindefahrwerk entschieden, ich pers. finde das die vorgegebenen Maße nie meinen Geschmack treffen, entweder zu tief (dann komm ich nicht mehr zum Mc rein oder in ne Waschstr) oder zu hoch ( dann kann ichs gleich bleiben lassen). Tipp von mir K&W haben nen ebay Acount wo sie Rückläufer und auslaufmodelle teilweise bis zu 500€ billiger verkaufen, ich hab damals meins um 700€ statt 999€ bekommen.

Zu den Scheinwerfern:

Ich habe das Original Nachrüstkit gekauft ( 63 12 0 024 985 ) kostet um die 650€ inkl aller Adapter.
auf ebay gibts diverse BMW Händler die Lagerbestände verkaufen oder Rückläufer o.ä., hab meine da komplett für 450€ bekommen. Wenn du Klima hast wunder dich nicht da wird die Befüllleitung im Weg sein beim rechten Scheinwerfer, die ganz vorsichtig ein kleines Stück nach hinten Biegen, das geht !

Noch als Hinweis: Die Scheinwerfer sind umproblematisch, aber wenn du hinten auf Cellis oder Original Facelift umbaust brauchst du in der Regel ein anderes Licht Control Modul (LCM) sonst bekommst du durch die LED´s die Meldung das die Birnen ausgefallen sind!

Zu den Nieren:

die Originalen sind vermutlich die bessere alternative, kosten aber auch ca 45€ pro Stück.

Zum Rollo kann ich dir nichts sagen, da ich mich für Folie entschieden habe.

Zu Stossstange:

kommt drauf an ob du M Technik willst oder nicht, bei M-Technik brauchst du alles anders (also Luftführung Verkleidung etc...) Bei der Serien müsste es passen, egal wie die Nebler passen auf keinen Fall mehr egal ob M oder Serie.

Ich hoff eich konnte Helfen!

Beste Grüße

Sascha


Bearbeitet von: DieNatter am 11.11.2010 um 13:51:52

Bearbeitet von: DieNatter am 11.11.2010 um 14:44:34
Kleppe81
Hi,

also ich möchte den Komfort beim E39 nicht verlieren, deswegen sollen es nur Federn werden.

Ich möchte die Serien-Facelift-Frontschürze, nicht die M.

Mit dem Getränkehalter vorn , das muss ich mir mal anschauen...

Grüße

Kleppe81
Hi, ich nochmal,

mein PDC funzt nicht, es piept einmal lang, dann einmal kurz. Wenn man dann aber
rückwärts fährt reagieren die Sensoren auf kein Hindernis, was kann das sein?

Wie schwierig ist es den Cassetteneinsatz gegen ein CD Laufwerk zu tauschen (OEM)?
Welches muss ich nehmen, hab da was mit runden PIns gelesen. Mein Dicker ist Baujahr 05/98

Nach längerem Überlegen tendiere ich jetzt zu einem Original M-Fahrwerk:-)

Grüße
Pete 86
Servus,

das mit dem PDC hat ich auch. bei mir war einer kaputt.

Am besten lässt du jemand ins Auto sitzen und den Rückwärtsgang einlegen
wärend du hinten an der schürze horchst. Wenn einer defekt ist dann gibt dieser
ein Klacken von sich. Das ist der defekte =).

Kostet beim händler um die 60 € rum, weiss aber nicht genau.

Der Wechsel ist einfach die Leiste in die er eingefasst ist lässt sich ohne weitere
Beschädigung ausklipsen. Dauert 5-10 minuten.

Gruß Pete
Kleppe81
Wenn einer defekt ist, funzen alle nicht??? Ich werds mal probieren:-)

Grüße
Kleppe81
Hallo,

bei mir klicken 3 von den 4 Parksensoren, d.h. ich muss jetzt alle 3 erneueren? Da kann ich ja gleich alle 4 erneueren:-)

Grüße

Chilly
Zitat:




Ich habe die Hellas für 459,- Euro komplett gefunden (NEU), habe ja ein E39 ohne Xenon
Die Depos kosten glaub ich so 240,-. Ich müsste die DEepos mal live sehen...



(Zitat von: Kleppe81)




Habe die Depos bei mir verbaut. Vorallem die Stärke der Angel Eyes Ringe ist sehr dürftig, da das Licht nicht rundum ist, sondern lediglich 5 Birnen hinter einem ring leuchten. Eine Ringform ist zwar trotzdem zu erkennen, ich würde dir aber raten die Depos zu kaufen, und auf CCFL Ringe umzurüsten, dann haste Hella-ebenbürtige Ausleuchtung.
Kleppe81
Hi,

gestern habe ich die DEPO´s gesehen, da fehlen die seitlichen Streuscheiben, im gegensatz zu den Hella´s und ausserdem, wie Du schon schreibst, ist die Ausleuchtung der Ringe relativ schwach...

CCFL ist doch wieder nicht zugelassen in der StVo, oder? Und was kosten die CCFL? Bestimmt auch ein Hunni, dann noch der Umbau...da hol ich mir doch lieber gleich die Hella´s und hab Ruhe:-)

Grüße