Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bmw 645
Hauptthema:
Habe feheler auslesen lassen und mir wurden die fehler angezeigt;;???????
weil das auto bringt ab und zu nur die volle leistung und sonst vielleicht nur 250PS???


Funktion Auslass Avnos bank 1
Funktion Auslass Avnos bank 2
Nockenwellengeber auslass Bank 2
signal Motortemperatur unplausibel
Sekundärluftmenge zu gering
Signal Bremslischtschalter

kann jemand zu den punkten mir was sagen??
mfg
bmw 645
funktion vanos Tippfehler sorry!!
fibie39
Macht deine vanos klappgerausche .....vermute das die vanos Net richtig funzt ...ist Ne problematik ....
bmw 645
es klappert was aber béim erhöhtem drehzahl im leerlauf bleibt das klakkern gleich , wird also net schneller meint ihr es ist die vanos ?? ich habe an ein lager gedacht . seid dem ich die fehler gelöcht habe läuft das auto einiegermaßen ???
fibie39
ganz einfach lass doch deine vanos überprüfen ob die syncron angesteuert wird.habe ich gestern machen lassen ..bei mir laufen die nicht syncron...das vanos klappern ist ne krankheit.......das können die mit ihren tester machen
Bremse
könnte vielleicht noch ein defekter Luftmassenmesser sein. das sollte sich aber dann immer gleich auswirken und nicht mal so und mal so.
Also bei mir wars so, dass bei halb Gasdurchdrücken deutlich mehr Leistung anlag, als voll durchgetreten.
LMM durch ein nicht originalteil aus der Bucht für 80 Eur gewechselt und gut.

Klackern im Bereich der Zylinderköpfe kann auch ne etwas lockere Kette sein, was bei nicht extremen Klackern nicht beunruhigen sollte.

Vielleicht auch nur ein Nockenwellensensor? Die sind bei BMW auch gerne mal defekt.

Wie Vorredner schon geschrieben hat mal die Synchronität prüfen lassen ...
fibie39
bei einem defektem lmm kommt auch dazu das der wagen beim ausrollen ausgeht..

denke hat nix damit zu tun da der fehlerspeicher die vanos anzeigt..das klappern kann durch defekte vanoskettenspaner kommen das die kette gelängt ist und somit die vanos verstellt ist...klappert deiner beim kaltstart?
Michi126
Wenn du Glück hast ist nur der Nockenwellensensor Auslass defekt. Materialkosten ca. 60-80€
Denn würd ich erstmal tauschen.
Wenn der Fehler mit dem Vanos danach nochmal auftritt ist sehr wahrscheinlich die ganze Vanos einheit defekt.

bmw 645
so bin so mal paar tage gefahren und er zeigt wieder die fehler mit der Vanos und der Nockenwelle an !! naja tauche die Nockenwellengeber erst mal aus und schaue mal weiter aber auf der autobahne läuft er wie eine 1 , das verstehe ich nicht???
fibie39
ja kann sein das er im notlauf war..und jetzt wieder normal .....aber wie gesagt wenn die vanos drinne steht sind es nicht die nockenwellengeber...die vanos wird seperat angesteuert würde mal prüfen lassen ob deine vanos syncron arbeiten und auch angerstuert werden...glaube erst ab 3500 u/min verstellt sich die vanos..ohne richtig auslesen und sollwerte prüfen kommst auf keine antwort..
bmw 645
ich habe das inpa fehlerlese program von bmw eingentlich müsste mir das doch helfen??
ausser dem wenn das steuergerät vom nockenwellengeber falsche daten bekommt ist das doch möglich das die vanos auch einen fehler setzt weil die nockenwellen von der vanos verstellt werden oder nicht?????
mfg
fibie39
Nockenwellengeber und vanos sind 2 paar schuhe ....da bei mir auch die vanos angezeigt hat und gerasselt steht meiner in der Werkstatt .dachte kettenspanner dadurch die verstellung der steuerzeiten ...auszuschließen .verstellt sich nix wenn die spanner im sack sind ...die vanos an sich ist defeckt das innere verstellungsrad blockiert nicht bei drehen der nockenwelle deswegen läuft die bank 2 nicht sinkron mit bank 1 ....
Lass es auslesen die synkron der vanos alles andere bringt nix
bmw 645
was macht dann bmw tut er teile ernuern oder wir die vanos neu eingestellt??
fibie39
wenn die vanos defekt ist wird die erneuert kostenpunkt ich lüge mal teile knappe 2000 euronen...einstellen kann mann die vanos nicht ....wenn sie nimmer syncron läuft und nicht angesteuert wird verstellt sich sich auch nicht(öldruck)