Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
neopop.83
Hauptthema:
Hallo,

dieses Thema wurde ja schon des Öfteren durchgekaut, jedoch habe ich keinen Thread gefunden, der die Fehlerkette bei mir (E39, 532i BJ 10/96) wiederspiegelt. Folgendes "Problem"

Letzte Woche ist bei mir das erste mal mitten in der Fahrt die ASC/ABS leute angegangen. Dabei hat das ABS sofort keine Funktion mehr. Bei dem Test, ob das ASC auch nicht funktionert sind die Räder durchgedreht und die Lampen gingen aus und beide Teile hatten wieder Funktion. Sprich, dass ASC hat ein Signal gesendet und das ABS ging dann auch wieder.

Soweit, sogut. Gestern bin ich wieder gefahren und nach ein paar Metern wieder ide ABS/ASC leuchte an. Diesmal ist aber auch noch der Tacho ausgestiegen und die Momentan-Spritanzeige auch. Der Drehzahlmesser hat aber funktioniert. Des Weitern hat auch die Tankanzeige verrückt gespielt. Sie stieg vom tatsächlichen Füllstand bis auf Null und wieder hin und her.
An der Ampel dann mit Vollgas losgefahren, Räder drehten durch und alles war wieder in Ordnung und funktionierte.
Wäre es der radsensor, wie in anderen Thread schon beschrieben, müsste aber doch eigentlich die Tachoanzeige nicht mit aussteigen und die Tankanzeige nicht verrückt spielen, oder?

Hatte schon jemand mal eine solche Kette von kuriosen Ereignissen?

Übrigens ist heute alles gut gewesen. Kein Fehler, alles lief wie es soll.

Mfg
BeautifulFreak
das Tacho Signal kommt vom ABS Sensor hinten Links ;)
neopop.83
okay, damit wäre ja geklärt, warum das tacho dann auch nicht wollte. Und ich gehe mal davon aus, dass wenn das Tacho nicht will, auch die Momentan-Spritanzeige nicht will.
Aber warum geht auf einmal der tacho...jedoch sind die ABS/ASC leuchten an? Klingt ja fast nach einem Wackelkontakt/Kriechstrom in dem Radsensor hinter links... oder noch jemand eine idee?

Immerhin ist dieser Fehler aufgetreten, als wir -10° hatten und das Auto zuvor unter einer "kleinen" Schneedecke von 20cm lag.
thomasxq78
na grüsse,

ich hatte dieses Problem mit dem Radsenswor hinten Links auch schon. Wird so sein das der Sensor kein genaues Drehzahlsignal an das STG übermittelt und das STG die ASC/ABS- Reglung abschaltet. Ist mit Sicherheit der Sensor. Gibt es für ca. 130€ beim Freundlichen (gierigen). Selbermachen geht auch, ist nur hinten bissl Fingerspitzengefühl gefragt beim Halteschrauben entfernen. Gammelt gern weil ne Stahlschraube ins Alu geschraubt ist. Wenns da die Schraube wegdrehst hast richtig Sackgang weil hast kaum Platz und kann passieren das de glei noch das Radlager killst.
Also alten raus und neuen rein und der Winter macht wieder Spaß!

MFG
matthias1
welches Baujahr hat dein Wagen? 1999/2000? Wenn ja, tippe ich auf ein defektes Steuergerät. Bei mir war das gleiche Problem. Das Steuergerät kann man für 250 € reparieren lassen.
Blade 2
Passt soweit ins Schema abgesehen von deiner Tankanzeige das is mir neu.

Hast schon FS auslesen lassen?