Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Phil525tds
Hauptthema:
Hallo habe ein großes Problem mit meinem TDS
erst mal zu den Daten

E39 525tds Bj 04/1997 Laufleistung 250000km schaltgetriebe

Der Motor nimmt oft kein Gas. Beispiel Ich gebe Vollgas er Beschleunigt gut und bleibt bei umdr. X hängen, trotz Vollgas. Ich nehme das Gas komplett weg und gebe wieder Vollgas er Beschleunigt normal weiter. Im Leerlauf ist alles normal ich kann so viel Gas geben wie ich will und er dreht Super hoch. Motor startet kalt wie warm Perfekt. Fehler tritt kalt wie warm auf. Dieselpumpe ist Trocken.

Es liegt laut Fehlerspeicher kein Fehler vor es leuchten auch keine Lampen wie abs oder Asc oder DDE. Dieselfilter ist neu vor 4000km bei Inspektion2

Vielen Dank für eure Hilfe

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2009 um 09:32:11
Phil525tds
Weiss den wirklich keiner Rat?????

Ich bin am Verzweifeln
Christian Sch.
Das klingt nach defektem Mengenstellwerk an der ESP. Ist aber so leider schwer zu sagen.
Phil525tds
Fehler ist gefunden ;-) FREU

Nach vielen Schrauberstunden nun die Erlösung es war der Luftmassenmesser oder mengenmesser.
Hätte das nicht gedacht das sich das so bemerkbar macht.

Christian Sch.
Das ist ja krass, dass es so viel Einfluss hat, wenn der LMM defekt ist. Beim 530d merkt man es nur an der Leistung, aber er dreht trotzdem richtig gut hoch.
pistelpete
LMM oder auch schon mal Magnetventil Dieselleitung. Hatte ich auch schon. Wurde bergauf auf der Autobahn von LKW´s überholt.
Christian Sch.
Zitat:


Wurde bergauf auf der Autobahn von LKW´s überholt.

(Zitat von: pistelpete)




Das war bei meinem 530d auch fast so. Allerdings ließ er sich trotzdem noch ausdrehen. Hatte halt nur kein Power