Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Boing
Hauptthema:
muss meine bremsbeläge tauschen und wollte fragen welche firmen alles erstausrüster bzw deren qualität haben/von BMW zugelassen sind

thx

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2008 18:50:29
rumpel666
Ich fahre Scheiben und Beläge von ATE - die sind besser als dir orginalen, die von ATE verziehen sich bei mir fast garnicht im Gegensatz zu den von BMW, die immer "krumm" waren
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)
deinemama
Hallo,

für die meisten scheiben gibts ne ABE.
ich hab hinten zimmermannscheiben drin und bin so weit ganz zufrieden. die waren sogar billiger als die originalen. Die Bremsleistung an sich hat sich nicht groß geändert.
nur eine Sache: habe vorne neue BMW-scheiben und hinten die Zimmermann gleichzeitig getauscht. Und der Teil der Scheiben, der zwischen der Reibfläche und der "Anschraubfläche", also das stück dass radial nach innen geht, rostet bei den zimmermannscheiben wesentlich stärker als bei den originalen. das wundert mich zwar, aber hat ja zunächst noch nix mit der bremsleistung zu tun.

ich würde mir mangels vorteilen der Zimmermänner heute wieder die originalen zulegen.

gruß,

Markus
MaPaXa
Ich verbau bei mir immer JURID Bremsbeläge und -scheiben! Sind mit den Werksprodukten vergleichbar.

Gruß MaPaXa
____________________________
->BMW fahr'n ist als wenne fliegst<-
Norib28
hallo,

ich habe die gleiche frage. ich stehe vor der wahl der bremsbeläge der marken bosch vs. textar vs. ate.

welche bremssteine ratet ihr mir?
Blade 2
BMW verbaut Textar. Ich würde eher ATE nehmen.
Norib28
danke für die schnelle antwort. hast du auch ne begründung dafür?
Norib28
achso, eins noch. was haltet ihr von ebay auktionen für solche bremsbeläge? ich habe im tv mal einen beitrag über plagiate gesehen. die verpackung etc. sah genau so aus wie original. aber die qualität totaler mist. ist ein preis von ca 60€ für die belege vorn okay oder ramschware?

das wechseln würde ich selbst erledigen oder würdet ihr mir avon eher abraten?
Black-Rose
Zitat:


achso, eins noch. was haltet ihr von ebay auktionen für solche bremsbeläge? ich habe im tv mal einen beitrag über plagiate gesehen. die verpackung etc. sah genau so aus wie original. aber die qualität totaler mist. ist ein preis von ca 60€ für die belege vorn okay oder ramschware?

das wechseln würde ich selbst erledigen oder würdet ihr mir avon eher abraten?

(Zitat von: Norib28)




Also ich würde nie Sicherheitskomponenten bei Ebay kaufen, NIE ! Lieber die paar € mehr ausgeben und ein Risiko weniger eingehen...

Zum Thema Preise, hier (als bsp) die originalen für ne 530i Limousine

hinten:
Reparatursatz bremsbelage asbestfrei TEXTAR T4071 34 21 6 761 281 für 68,00 €

vorne:
Reparatursatz bremsbelage asbestfrei JURID 187 34 11 6 761 252 für 117,00 €

Wenn du selber Ahnung hast vom wechseln kannst, spricht da nichts dagegen - bei Unsicherheit würde ich es lieber machen lassen (Sicherheit geht vor Studieren...)
Norib28
danke fürs feedback.
ich glaub das müssten die gleichen bremsbelege sein wie fürn 520touring.
ich habe bei meinem e30 vorher auch immer die belege selbst gewechselt. ist ja nicht anders als jetzt beim e39 oder?
Black-Rose
Ist für die kleineren Motoren etwas günstiger. Brauche dafür aber Bj des Autos.
Der Einbau sieht so schwer nicht aus und wenn du das schon mal gemacht hast, denke ich kannst du es auf jeden Fall versuchen.
Gruß.
M-Sportpaket
Hallo,

ich habe die Original Sportbremsscheiben von BMW verbaut
ist zwar eine bischen teure sache aber der Qualitätsunterschied ist im gegensatz zu Zimmermann emens, die original Bremsen fangen weder an zu quietschen noch haben Sie einen Schlag.

Ich würde dir eher raten bleibe beim Orginalen !!

Gruß Kaan
xxxela
ATE...Alle BMWs die ich hatte hatten auch vom Werk die Bremssättel von ATE drin...Also negative Erfahrungen hatte ich mit Ate noch nie...kein verzug oder sonstiges...und der Preis ist absolut akzeptabel!
rumpel666
Zitat:


ATE...Alle BMWs die ich hatte hatten auch vom Werk die Bremssättel von ATE drin...Also negative Erfahrungen hatte ich mit Ate noch nie...kein verzug oder sonstiges...und der Preis ist absolut akzeptabel!

(Zitat von: xxxela)




So siehts aus - den Aufschlag für das BMW-Symbol auf der Verpackung kann man guten Gewissens sparen.
Philipp290686
BMW verwendet auch nur ATE. Selbst die originalen Scheiben und Beläge (wo BMW drauf steht) sind von ATE.

moelli67
Also ich habe einige Jahre bei einem Automobilzulieferer gearbeitet, wo auch hergestellt wurde! BMW und auch die anderen Autohersteller fertigen keine Bremsen,Fahrwerksteile oder Motoren und Getriebe an! Erstausrüster für Bremsen ist Jurid und ATE. Ihr könnt euch ruhig im Zubehör Jurid oder ATE kaufen. Der einzige Untershied ist der Stempel beim Giessen und der Preis. Wenn ihr andere Marken kauft, achtet darauf, dass die Scheiben hochgekohlt wurden.