Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Arkadis
Hauptthema:
Hallo, suche jemanden von unseren Forum der mir ein gebrauchtes M5 Kombi, das ich bei ebay gekauft habe, für meinen 540i Bj.99 umprogrammiert. So weit es geht mit allen!! Funktionen. Wenn möglich mit Nachrüstung Temperaturfühler für Öltemperatur. Komme aus den Raum Köln. Ich hoffe jemand hier aus den Forum kann mir helfen. Mailt mir arkadis@freenet.de
mfg Arkadis

Bearbeitet von - arkadis am 05.03.2008 22:38:34
Arkadis
Niemand der helfen kann? Ich weiss doch von vielen die das schon haben?
mikV8
Hallo,

ja das haben schon viele, aber die haben ALLE das Geld für ein neues Kombiinstrument ausgegeben, da eine Umprogrammierung/Umcodierung leider nicht möglich ist!
Ein Kombiinstrument läßt sich nur EINMAL codieren und dann ist Feierabend. Liegt auch im Sinne der Kunden, da somit gewissen Betrügereien ein Riegel vorgeschoben wird.

Da war wohl das jetzige Kombi eine Fehlinvestition. Du kannst es nur mal rein hängen und probieren ob eventuell trotzdem alles funzt. Der "Manipulationspunkt" wird aber definitiv leuchten, da die codierte Fahrgestellnummer und der Kilometerstand nicht mit den Daten im LCM überein stimmen.

Gruß Mirko

Gruß Mirko
Arkadis
Hallo, erstmal hab ich mir das Tacho geholt weil ich die V-Max aufheben möchte und wissen wollte wie schnell ich bin. Zweitens hab ich es mir geholt weil ich hier im Forum gelesen habe das ein umkodieren möglich ist. Ich wollte nicht betrügen und will auch meinen Wagen nicht verkaufen. Wenn ich das Tacho umkodiert bekommen sollte werde ich eins zu eins die Km übernehmen. Suche mal hier im Forum nach M5 Kombi und du wirst lesen das hier was anderes steht. Wenn es nicht klappt werde ich das Kombi zurücksenden. Gruß Arkadis

Bearbeitet von - arkadis am 06.03.2008 18:19:35
mikV8
Kann es sein, dass du da was in den falschen Hals gekriegt hast?

Ich hab dir eine Erklärung gegeben warum eine Umcodierung nicht möglich ist. Hier ging es nicht darum aus welchem Grund DU ein M5-Kombi haben und umcodieren willst.

Das einzige was man an der Codierung eines Kombis, ich sag mal, korrigieren kann, sind Ausstattungsdetails und auch dies ist hinreichend schwierig.
Die Fahrgestellnummer ist fest in einem Bauteil gespeichert und läßt sich definitiv nicht ändern. Es gibt welche, die haben dieses Bauteil umgelötet, aber bei einem solchen Aufwand rechnet sich ein neues Kombi wohl erst recht.
Daher sag ich einfach nochmal: ausprobieren ob alles funktioniert und wenn nicht dann kann man immer noch schauen ob man diese Dinge korrigiert bekommt. Manipulationspunkt wird dir aber ohne den benannten Aufwand nicht erspart bleiben.

Ein LINK zu den Threads wo steht dass die Umcodierung geht, wäre nicht schlecht. Eventuell können dir ja die Leute, die das dort schon haben, weiter helfen, wenn du die über PM anschreibst.

Gruß Mirko
Pure E39 Power
Zitat:


Hallo,

ja das haben schon viele, aber die haben ALLE das Geld für ein neues Kombiinstrument ausgegeben, da eine Umprogrammierung/Umcodierung leider nicht möglich ist!
Ein Kombiinstrument läßt sich nur EINMAL codieren und dann ist Feierabend. Liegt auch im Sinne der Kunden, da somit gewissen Betrügereien ein Riegel vorgeschoben wird.

Da war wohl das jetzige Kombi eine Fehlinvestition. Du kannst es nur mal rein hängen und probieren ob eventuell trotzdem alles funzt. Der "Manipulationspunkt" wird aber definitiv leuchten, da die codierte Fahrgestellnummer und der Kilometerstand nicht mit den Daten im LCM überein stimmen.

Gruß Mirko

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)


ähh etwas falsch mein guter.. jedes kombi geht bei bmw zu codieren und das so oft du willst.. daten werden ausgelesen, und vom lichtmodul rübergesendet, kosten in der niederlassung: 33,87€ und ne halbe stunde
Sebi
Arkadis
Hallo, ich habe nichts in den falschen Hals gekriegt was man auch an meiner Antwort sehen kann. Ich wollte nur klar machen warum ich ein gebrauchtes Kombi gekauft habe. Hätte ich hier im Forum auch nichts drüber gelesen das so was geht hätte ich mir auch keins geholt. Hier verschiedene Threads zu diesen Thema Klick oder Klick bis unten durchlesen bitte. Und du hast Recht mit dem Kontaktieren der Leute die das schon gemacht haben, habe ich auch schon bei einigen gemacht aber es hat bisher nichts gebracht.
Gruß Arkadis
mikV8
Na dann Arkadis einfach zu BMW gehen und für ca.35,-EUR umcodieren lassen. ;-)
Ich mach dir jetzt aber nicht zu viel Hoffnung dass das klappen wird. Wenns so einfach wäre, gäbe es die Threads wohl nicht. Dies geben ja im übrigen genau das wieder was ich dir schon geschrieben hab, bis auf die jeweils letzten Posts.
Da die E39-Besitzer auf Grund der Pixelfehlerproblematik oft vor der Entscheidung zu einem anderen Kombi stehen, ist der Markt(Nachfrage) wohl so groß, dass eine mögliche Umcodierung der Kombis mit allem drum und dran schon längst Gang und Gebe wäre. Schließlich gibt es den E39 schon 12 Jahre!
Ich würde drauf wetten, dass die Fragesteller in den von dir gezeigten Threads ihr Problem bis heut nicht komplett gelöst bekommen haben.
Wünsch dir aber trotzdem viel Glück dabei und wenn es funktioniert, bitte unbedingt hier melden und diesen Thread nicht so enden lassen wie die anderen beiden. ;-)

Gruß Mirko
Touring-Fan
Zitat:


Zitat:


Hallo,

ja das haben schon viele, aber die haben ALLE das Geld für ein neues Kombiinstrument ausgegeben, da eine Umprogrammierung/Umcodierung leider nicht möglich ist!
Ein Kombiinstrument läßt sich nur EINMAL codieren und dann ist Feierabend. Liegt auch im Sinne der Kunden, da somit gewissen Betrügereien ein Riegel vorgeschoben wird.

Da war wohl das jetzige Kombi eine Fehlinvestition. Du kannst es nur mal rein hängen und probieren ob eventuell trotzdem alles funzt. Der "Manipulationspunkt" wird aber definitiv leuchten, da die codierte Fahrgestellnummer und der Kilometerstand nicht mit den Daten im LCM überein stimmen.

Gruß Mirko

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)


ähh etwas falsch mein guter.. jedes kombi geht bei bmw zu codieren und das so oft du willst.. daten werden ausgelesen, und vom lichtmodul rübergesendet, kosten in der niederlassung: 33,87€ und ne halbe stunde
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




Auch hier bleibt der Manipulationpunkt erhalten ;)



Markus
Stevi530i
Du mußt nur zum freundlichen fahren und Geld mitbringen die lesen Dir dein altes aus und übertragen die Daten dann in das M Tacho. Nur die Öltemp anzeige da wird sich bei dir dann auch nix tun, weil da fehlen dir noch ein paar sachen. Ach ja Ich habs übrigenz auch bei mir eingebaut ein Gebrauchtes M Kombi es pfunzt alles!!
mikV8
Hallo,

funzt bei dir auch der Manipulationspunkt?

Gruß Mirko
shadowline
@ Stevi
Nach der Anpassung funktioniert auch die Drehzahl beim 6Zylinder ordentlich?
Was funktioniert nicht? Öltemp und die LED´s oder?
mikV8
Zitat:

Hallo,

funzt bei dir auch der Manipulationspunkt?

Gruß Mirko




Hat sich erledigt. Hab grad in deiner Fotostory gesehen, dass bei dir der Manipulationspunkt leuchtet.
Genau das ist ja aber der Knackpunkt.
Daran sieht man aber mal wieder, dass man oft aneinander vorbei redet, da ALLES bei dem einen nicht auch ALLES bei dem anderen ist. ;-)

Gruß Mirko
Pure E39 Power
also bei mir bimmelt auch´der mani punkt nicht mehr...
sebi
Arkadis
Hallo Pure E39 Power, wo hast du denn dein Kombi machen lassen?
mfg Arkadis
Pure E39 Power
Zitat:


Hallo Pure E39 Power, wo hast du denn dein Kombi machen lassen?
mfg Arkadis

(Zitat von: Arkadis)


bmw niederlassung dresden
Sebi
Stevi530i
bei Sebi ist ein jungfreuliches Kombi verbaut worden,deshalb leuchtet der Manipulationspunkt nicht mehr.
Stevi530i
Shadowline bei Mir geht alles bis auf die LEDs. die Öltemperatur funzt auch weil der 30er zufällig in Öltemperaturfühler besitzt Drezahlmesser geht auch richtig.
shadowline
Zitat:


weil der 30er zufällig in Öltemperaturfühler besitzt
(Zitat von: Stevi530i)



Wie schön. Weißt du wo der genau sitzt? Ich denke mal am Ölfilterhalter aber da sind mehrere so Fühler, welcher ist es?
Musstest du dies verkabeln zum Kombi oder geht das dann einfach so?
Stevi530i
Shadowline beim 530i geht das ohne Kabelziehen und ja der Fühler sitzt am Ölfiltergehäuse
Pure E39 Power
Zitat:


bei Sebi ist ein jungfreuliches Kombi verbaut worden,deshalb leuchtet der Manipulationspunkt nicht mehr.

(Zitat von: Stevi530i)


nein, es ist kein neues kombi.. ein gebrauchtes und etwas modifiziertes..
und beim 540er sitzt doch auch ein geber am ÖF.. nur ist das der druckschalter? kann ich mir fast nicht vorstellen..
sebi
Pertinax
Will meinen Senf auch mal dazu geben, habe auch ein M5 Kombi alles funzt supi der Freundliche hat mir mein Kilometerstand Programiert nur Öltemperatur geht noch nicht aber auch das bekomme ich noch in den Griff kann doch nicht so schwer sein :-)

LG Perti
Arkadis
@Pertinax,
ja aber ist es ein neues M5 Kombi oder ein gebrauchtes?
Gruß
Touring-Fan
Ich glaube kaum das die LED´s funktionieren wie sie es sollen ;) .

So hat halt jeder eine eigene Meinung über einen funktionierenden M5 Tacho ;)



Markus
Pure E39 Power
Zitat:


Ich glaube kaum das die LED´s funktionieren wie sie es sollen ;) .

So hat halt jeder eine eigene Meinung über einen funktionierenden M5 Tacho ;)



Markus

(Zitat von: Touring-Fan)


kann auch nicht, wenn keine öltemperatur vorhanden ist..
ich werd wenn das kostenmässig machbar ist, mich in den osterferien mal ranmachen aus dem druckschalter beim M62 ein Druckschalter UND ein temperaturfühler machen..

Sebi
Touring-Fan
Selbst wenn ein temp.- Fühler vorhanden ist können sie nicht funzen da sie Bus gesteuert werden ;)

Zitat:

ich werd wenn das kostenmässig machbar ist, mich in den osterferien mal ranmachen aus dem druckschalter beim M62 ein Druckschalter UND ein temperaturfühler machen..


Geil halte uns Bitte auf dem laufenden .




Markus
Stevi530i
wie geschrieben bei mir funktioniert die Öltemperatur aber die LEDs funzen nicht.
Fussel29
Nur mal so ne Frage neben her.

Wie bekomme ich denn die LED`s zum laufen ?
Und was kstet ein neues Tacho ?

mfg Harry
Pure E39 Power
Zitat:


Nur mal so ne Frage neben her.

Wie bekomme ich denn die LED`s zum laufen ?
Und was kstet ein neues Tacho ?

mfg Harry

(Zitat von: Fussel29)


neues M5 kombi, glaub 724eu
also 650 unter der hand
Sebi
Arkadis
Hallo, mir wurde jetzt von einem Forumsmitglied (Namen will ich nicht nennen) gesagt, das der M5 Kombi den ich gebraucht gekauft habe, vielleicht sofort bei mir funktionieren wird mit allen Funktionen sogar die Öltemperatur. Ist das möglich? Habe wie oben genannt einen 540 BJ. 8/99
gruß Arkadis
Pure E39 Power
Zitat:


Hallo, mir wurde jetzt von einem Forumsmitglied (Namen will ich nicht nennen) gesagt, das der M5 Kombi den ich gebraucht gekauft habe, vielleicht sofort bei mir funktionieren wird mit allen Funktionen sogar die Öltemperatur. Ist das möglich? Habe wie oben genannt einen 540 BJ. 8/99
gruß Arkadis

(Zitat von: Arkadis)


ist nicht möglich, jedes neue kombi muss codiert werden, nur beim E46 33i geht die öltemp ansonsten nicht
Sebi
Stevi530i
und beim E 39 530i geht auch die Oiltemp!!
mikV8
Man sollte ja auch denken, dass die die gleichen Motoren mit den gleichen Sensoren haben, oder? :-)

Gruß Mirko
Pure E39 Power
Zitat:


Man sollte ja auch denken, dass die die gleichen Motoren mit den gleichen Sensoren haben, oder? :-)

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)


:D:D:D:D der war gut..^^
Sebi
Stevi530i
mal kurz der 30er hat zwei Fühler am OF Gehäuse ein Braunenfür ÖLdruck und ein Schwarzen für die öltemperatur wenn ihr wollt kann ich och mal in Pic machen.

gruß und gute nacht Stevi
Touring-Fan
Ja wir wollen bitte Bilder davon sehen .


Markus
Capu25
melde mich nun auch mal zu wort da ich mich mit diesem thema schon seit ca 2004 auseinader setzte bei mir haben gebrauchte m5 kombies immer auf anhieb fuktioniert ohne codierung bis auf led´s und öl temperatur halt wie man das schon kennt desweiteren leuchtet der manipulations punkt auf wegen der verkehrten daten

mittlerweile weiß ich zu 100% das es möglich ist auch !!!gebraucht m5 tachos
neu zu codieren sowohl fahrgestellnummer als auch alle anderen daten ohne irgend etwas umzulöten oder sonst irgendwas
wer intresse hat kann sich melden
mfg andre
Stevi530i
So hier ein Schaltplan vom 530i mit Bild vom Öltempfühler für alle Zweifler hier!!


No-Limit-Rider
Hallo.

Da das ja ein leidiges Thema ist und auch immer wieder die selben fragen auftauchen will ich hier nochmal kurz mein Wissen und die Fakten festhalten. Lasse mich aber natürlich auch gern des besseren belehren.


Eine der vielen fragen ist ja immer muss es ein ein neuer M5 Tacho sein oder geht auch ein gebrauchter?

Fakt ist man kann auch einen gebrauchten Tacho neu Codieren und somit mit den wichtigen Daten wie Fahrgestellnummer etc. füttern und nicht wie hier viele schreiben das man den Tacho nur einmal Codieren kann.

Das ist vielleicht beim LCM der fall aber definitiv nicht beim Tacho.
Wichtig ist nur das die Daten aus dem alten Tacho gelesen werden und auf den "neuen" M Tacho geschrieben werden.

Und es leuchtet danach auch kein Manipunkt was wiederrum viele schreiben (wenn es richtig codiert worden ist).

---------------------------------------------

Die nächste häufige Frage ist ja ob die Öltemp und die Led´s gehn.

Öltemp. funktioniert wie Stevi530i schon geschrieben hat soweit ich weiß nur beim 530i da hier beim m54 der Öltemp. sensor verbaut ist.
Es sei denn Pure E39 Power bastelt in den Osterferien mal wieder was tolles zusamm.

Die LED´S leuchten zwar aber nicht Temperaturabhängig sondern legedlich die letzte Gelbe und der dann die roten also ab 6500U/min leuchten die Leds immer egal ob Öl warm oder kalt.

Kann auch gern ein Foto posten wo man sieht wie die Led´s leuchten.


Hoffe etwas geholfen zu haben

mfg Patrick
Stevi530i
An diese Ausagen schliese ich mich voll an.

mfg
stevi
mikV8
Zitat:

Fakt ist man kann auch einen gebrauchten Tacho neu Codieren und somit mit den wichtigen Daten wie Fahrgestellnummer etc. füttern und nicht wie hier viele schreiben das man den Tacho nur einmal Codieren kann.


Zitat:

Wichtig ist nur das die Daten aus dem alten Tacho gelesen werden und auf den "neuen" M Tacho geschrieben werden.


Wie denn jetzt?!?

Wie nun mehrfach geschrieben, wird eine grundsätzliche Codierung von "gebrauchten" Kombiinstrumenten nicht bestritten. Lediglich die Fahrgestellnummer ist meines Erachtens auf einem PROM gespeichert und somit nicht lösch- bzw. überschreibbar.
In diesem Zusammenhang gibt es dann auch den Mani-Punkt.

@stevi
Warum leuchtet bei dir der Manipulationspunkt, wenn du dich der Aussage voll anschließt?

Ums nochmal zusammen zu fassen.
Es wäre sicherlich für alle(mich inbegriffen) schön, wenn es wirklich funktionieren würde. Aber ohne Fakten zu benennen WIE und WO das ermöglicht werden kann und immer wieder nur darzulegen dass man doch wüsste, dass es irgendwie geht, macht vielen Leuten hier nur Hoffnung auf etwas, mit was sie dann auf die Nase fallen.

Wer nun wirklich noch behauptet, dass man ein gebrauchtes Kombiinstrument ohne Manipulationspunkt einbauen kann und auch noch die richtige Fahrgestellnummer im Servive-Menü angezeigt wird, der möge das doch hier bitte mit den entsprechenden Bildern belegen und auch gleich sagen(da die Fragen dann eh kommen) wo er es hat umcodieren lassen.

Gruß Mirko
Pure E39 Power
ich hab bilder bin nur grad nicht zu hause.. morgen jungs, morgen...
Sebi
No-Limit-Rider
ja werde morgen auch nochma bilder mit meiner fahrgestellnummer im tacho etc machen und hier posten damit auch die letzten glauben das es geht.

man braucht halt auch ma nen fähigen mann beim :-)wo sich auskennt damit und net nur einen wo immer nur ölwechsel durchführt


mfg patrick
Pure E39 Power
Zitat:


ja werde morgen auch nochma bilder mit meiner fahrgestellnummer im tacho etc machen und hier posten damit auch die letzten glauben das es geht.

man braucht halt auch ma nen fähigen mann beim :-)wo sich auskennt damit und net nur einen wo immer nur ölwechsel durchführt


mfg patrick

(Zitat von: No-Limit-Rider)


nein ganz einfach... man braucht nen verheirateten serviceleiter, und ne gut bestückte blondiene die das auto hinbringt.. ganz einfach.. schon geht alles..
Sebi
Capu25
oder nen pc mit obd adapter und passender software

geht nich gibt es nicht
Arkadis
Hallo, da ich das Thema ja angefangen habe, muß ich fast sagen das mikV8 recht hat, und zwar mit der Aussage, das viele Leute das Forum durchstöbern (wie ich) lesen das verschiedene Sachen möglich sind, sich danach richten in guten Glauben, und dann auf die schnauze fliegen. Ich hab auch hier gelesen, das man das M5 Kombi komplett zum laufen kriegt, mit Öltemperatur usw. aber sobald ich dann die Leute angeschrieben habe und nähere Informationen haben wollte, ging das Eine nicht oder das Andere nicht. Für mich ist es wichtig, wenn ich schon was in meinem Auto installiere, das es auch völlig funktioniert. Also nochmal bitte, gibt es hier jemanden, der ein M5 Kombi (gebraucht) richtig installiert und die Öltemperatur zum laufen kriegt? Hab einen 540 Bj 99. Ich hoffe es gibt hier Spezialisten die das hinkriegen. Könnt gerne per pn einen Kostenvoranschlag machen.
Gruß Arkadis
ZerOne
Alles möglich auch die Fahrgestellnummer lässt sich rein codieren, das übrigens auch mit LCM´s "Gebrauchten LCM" möglich, passende Software, laptop, und das richtige OBD kabel fertig :)

@Arkadis

Du brauchst erstmal nen neuen Ölfilterdeckel mit Öltemp/Öldruckanschluss dann den sensor jemand der dir das installiert und die umcodierung. Und eigentlich müssten dann auch die LED´s funktionieren.

Bearbeitet von - ZerOne am 19.03.2008 01:20:48
Touring-Fan
Die LED´s werden über den BUS , ich meine sogar über den CAN BUS eingespeist .
Daher kann mir hier keiner erzählen das es BMW bei ihm Programmiert hätte .

Desweiteren gibt es nur einen User hier der ab werk einen Oil Temp. Fühler haben möchte .

Ich Persönlich glaube das ganze erst wenn ich es gesehen habe ;) .

Das mit der Fahrgestellnummer geht , so viel steht fest . Aber seit ihr euch da drüber im Klaren das es nicht gestattet ist in der BRD am Tacho zu manipulieren ?
Chips umlöten usw. schon gar nicht .

Ich bin gespannt bis der erste stehen bleibt da er einen M5 Tacho verbaut hat ;) .

Ich lese hier gespannt mit und hoffe immer noch das es wirklich eine Lösung gibt um die Tacho´s zum laufen zu bringen , komplett wohl bemerkt .
Auch ich hatte mal kontakt zu jemand der eine Black Box entworfen hat um das ding brauchbar zu machen . Es soll angeblich gelaufen haben , gesehen habe ich es nie . Aus Zeitlichen und Beruflichen Gründen ist das Projekt meines wissens nach eingestellt worden .



Markus
Stevi530i
Desweiteren gibt es nur einen User hier der ab werk einen Oil Temp. Fühler haben möchte .
Damit meinst du mich sicherlich.
Habe dir hier sogar ein Schaltplan reingestellt warum der 530i ein öltempfühler hat.Und ich habe nie behauptet das bei mir der M-Punkt nicht leuchtet.

Am besten im Juni auf den Kindel zum BMW Treffen kommen da könnt ihr gerne überzeugen.
Capu25
jeder muß für sich selbst wissen wie weit er geht und was er macht

desweiteren sage ich dazu es ist sehr viel möglich ist nur wissen die wenigsten womit und wie und selbst die bmw werkstätten wissen seltens mit ihren know how etwas anzufangen oder bzw wollen es nicht

ich sage dazu bei meinen tacho steht noch die alte fgstnr drinn der mani punkt leuchtet
die led´s fuktionieren noch net aber der ganze andere rest wie geschwindigkeit drezahl usw funktionieren und ohne ihn neu zu codieren !

ach ne andere frage woher holt man sich dann über obd die öl temperatur wenn kein teperatur fühler verbaut ist ?

ist nur mal nen kleines rätsel den diese wird bei abrage per obd in den live daten angezeigt hmmmm schon komisch?
shadowline
Es gibt auch noch einen Ölniveausensor, der ist fast immer verbaut und der "errechnet" die Öltemperatur.
Diesen nutzt auch Car Solution für ihr Modul
Pure E39 Power
das das mit dem M tacho geht hab ich sogar auf viedeo..
nixdamanipunkt
Sebi
mikV8
Hallo,

also was ich nicht verstehe ist, dass in deiner Fotostory der neue Tacho(09/2007) 0km drauf hat, was für ein neues Kombiinstrument spricht, aber der Manipunkt zu diesem Zeitpunkt leuchtet.

Wenn du schreibst, dass es ein gebrauchtes Kombi ist, welches "etwas modifiziert" wurde, dann ist es sicherlich irgendwie möglich, den Manipunkt tot zu kriegen. Und wenn mans wie rumpel mit dem EDDING macht. ;-)
Wichtiger ist aber: Stimmt die Fahrgestellnummer im Kombi mit deiner überein?!

Gruß Mirko
Pure E39 Power
Zitat:


Hallo,

also was ich nicht verstehe ist, dass in deiner Fotostory der neue Tacho(09/2007) 0km drauf hat, was für ein neues Kombiinstrument spricht, aber der Manipunkt zu diesem Zeitpunkt leuchtet.

Wenn du schreibst, dass es ein gebrauchtes Kombi ist, welches "etwas modifiziert" wurde, dann ist es sicherlich irgendwie möglich, den Manipunkt tot zu kriegen. Und wenn mans wie rumpel mit dem EDDING macht. ;-)
Wichtiger ist aber: Stimmt die Fahrgestellnummer im Kombi mit deiner überein?!

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)


ja fahrgestellnummer stimmt, baujahr stimmt, motorkennbuchstaben stimmen, kilometeranzahl stimmt..
alles 1:1 übernommen.. ja das kombi hatte 0KM war gebraucht aber mit ein paar spielereien modifiziert..
geht alles
Sebi
Brainbac
Da ich mir auch mal Gedanken gemacht habe diese LED`s in nem normalen Tacho zu verbauen .
War ich am überlegen, ne ganz einfache Schaltung aufzubauen , die mit nem Öltempsensor verbunden is und quasi in 5 Grad schritten diese LED`s ansteuert je höher die Temp wird desto weniger LED`S leuchten is doch eigentlich nen klacks für nen guten Programmierer sowas in SMD-Bauweise zu bauen . Leider hab ich nich das Know-how dazu.

Aber halt ma als Gedanke eingeworfen !
mikV8
Zitat:

...ja das kombi hatte 0KM war gebraucht ...


Genau das begreife ich eben nicht.
Wie kann ein gebrauchtes Kombi 0km haben???

Gruß Mirko
Pure E39 Power
Zitat:


Zitat:

...ja das kombi hatte 0KM war gebraucht ...


Genau das begreife ich eben nicht.
Wie kann ein gebrauchtes Kombi 0km haben???

Gruß Mirko

(Zitat von: mikV8)


indem es formatiert worden ist..
Sebi
shadowline
Mit PaSoft (BMW Scanner) kann ich jederzeit die Km in meinem Tacho und auch LCM usw. ändern. Kein Problem
TCDC
Hi, meld dich mal bei mir. Vieleicht kann ich dir Helfen Würde mich mal gerne mit diesem Problem befassen. mfg AY
Arkadis
Hallo, wenn meinst du, wer sich bei dir melden soll? Wenn du mir bei meinem Problem helfen kannst gerne.
mfg Arkadis