Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
horst67067
Hauptthema:
Hallo,

wie hoch ist bei euch die Durchschnittsgeschwindigkeit-Anzeige im Bordcomputer wenn man den Blinker drückt?

Bei mir zeigt er immer um 30 KMH

Nur wenn ich während der Fahrt lange drücke und festhalte, zeigt er mehr z.B. 58 KMH oder auf der Autobahn 115 KMH

bitte schreibt mir eine Antwort, damit ich weiß ob der BC im Eimer ist.

danke und GRUSS
Horst

Bearbeitet von - Pug am 01.11.2007 14:17:45
kroate-325
wenn du viel stadt fährst, kommt das mit den 30km/h schon hin.

Das mit dem langen drücken ist der reset, dann komt kurzzeitig die aktuelle geschwindigkeit bis sich der wert dann wieder beim schnitt enpendelt.
Daywalker555
Bei mir steht da immer was zwischen 35 und 40 km/h, meistens so um die 37.

MfG Dino
nordlicht
Zitat:


Hallo,

wie hoch ist bei euch die Durchschnittsgeschwindigkeit-Anzeige im Bordcomputer wenn man den Blinker drückt?

(Zitat von: horst67067)



Also bei mir blinkt es da nur. :-)

Du meinst den BC- Schalter am Blinkhebel? Wenn ich den lange drücke, komme ich immer ins Menü der anzeigbaren Punkte...

Also bei Stadtverkehr haut das fast immer hin um die 30 km/h Durchschnitt. Man kann sich aber auch via Geheimmenü die Momentangeschwindigkeit anzeigen lassen, entweder nach Tacho oder Realgeschwindigkeit.
mikV8
Hallo,

also bei mir stehn da immer so zwischen 55 und 60 bei Stadt/Land - 50/50 ohne AB.
Im Stadtverkehr wird man wohl über 35 nur schwer kommen.

Hat jemand ne Ahnung über welchen Zeitraum dort der Durchschnitt gebildet wird, wenn man lange nicht "resetet"?

Gruß Mirko
kroate-325
Es wird immer vom letzten reset gerechnet und zwar die zeit in der der motor läuft, also auch wenn du stehst.
nordlicht
Zitat:


Hat jemand ne Ahnung über welchen Zeitraum dort der Durchschnitt gebildet wird, wenn man lange nicht "resetet"?
(Zitat von: mikV8)



Hi Mirko, das ist nach oben hin offen. Wenn lange nicht resetet wird, wird sich mit der Zeit die Durchschnittsgeschwindigkeit immer weniger verändern, also bei einem Wert "einpendeln".
Selbst "Ausreißer", also ggü. dem Durchschnitt stark abweichende Geschwindigkeiten haben, wenn sie kurzfristig sind, kaum Einfluss - das ist reine Mathematik.

Angenommen, Du hast 10 kg Schokoladenkuchen aus 100 Stücken. Durchschnittlich wiegt ein Stück also 100 Gramm. -Lecker!
Wenn Du jetzt ein 200 Gramm-Stück dazulegst (ein Stück, was Doppelt so schwer wie die anderen ist), hast Du insgesamt 10,2 kg Schokoladenkuchen aus 101 Stücken.
Das macht dann pro Stück 100,99 Gramm.
Es fällt also auf Grund der Masse kaum ins Gewicht.

Ergo: Irgendwann wird sich die Durchschnittsgeschwindigkeit gar nicht mehr ändern, wenn nicht resetet wird.
mikV8
Hallo,

wie man nen Durchschnitt bildet und wie sich entsprechende Beeinflussungen auswirken wusste ich zwar schon, aber dennoch danke für die schmackhaften Ausführungen. ;-)

Meine Frage wurde aber trotzdem beantwortet. Ich hatte aber erwartet dass es wie beim Durchschnittsverbrauch eine Begrenzung über einen gewissen Kilometerbereich gibt.
Wenn jemand 5 Jahre nicht zurück setzt, dann rechnet der BC doch nicht über die 5 Jahre, oder doch?!?

Gruß Mirko
horst67067
Zitat:


Hallo,

wie hoch ist bei euch die Durchschnittsgeschwindigkeit-Anzeige
(Zitat von: horst67067)




Hallo,

vielen Dank fuer die Antworten, da kann ich ja ganz beruhigt sein mit dem Schnitt.
Ist also im gruenen Bereich, ich wusste nicht, dass auch im Stillstand der Wert mit in die Berechnung geht. (Ampel,Stau u.s.w.)
Wenn also der Motor läuft und ich nicht fahre wird die Geschwindigkeit trotzdem gemessen und geht in die Berechnung ein.


gruss
horst
sausi2000
Mein Schnitt liegt bei 54,9km/h seid 8 Monaten gemessener Durchschnitt 50% Land und 50% Stadt ( Kleinstadt )
nordlicht
Zitat:


vielen Dank fuer die Antworten, da kann ich ja ganz beruhigt sein mit dem Schnitt.
Ist also im gruenen Bereich, ich wusste nicht, dass auch im Stillstand der Wert mit in die Berechnung geht. (Ampel,Stau u.s.w.)
Wenn also der Motor läuft und ich nicht fahre wird die Geschwindigkeit trotzdem gemessen und geht in die Berechnung ein.
(Zitat von: horst67067)



Jupp, das ist korrekt.
Kannst auch selbst ausprobieren: Beim Losfahren einfach reseten. Wenn Du dann an ner Ampel stehst, kannst Du beobachten, wie der Wert langsam, Schritt für Schritt sinkt.