Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
sechsgangschalter
Hauptthema:
Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Studentenauto einem '87er E28 535i über den Weg gelaufen.
Das Auto macht einen guten Eindruck und ist technisch top (erst 160tkm gelaufen) und erstaunlicherweise 95% rostfrei. Paar Bläschen am Schiebedach (Ersatz in Wagenfarbe liegt im Kofferraum, also eigentlich kein Problem) und bisschen was an der hinteren Tür bzw. Stossfänger vorne.
Das eigentliche Problem ist, dass ich zuhause keine Garage habe und die Schweizer Strassen im Winter auch ziemlich gut gesalzen sind. Ich habe daher Bedenken, dass ich in 2 Jahren vor einer Rostlaube stehe und zwangläufig kräftig Übung im Schweissen bekäme, worauf ich begrenzt Lust habe.

Meines Wissens nach sind die E28 nach '85 immerhin teilverzinkt und die Basis ist momentan wirklich super. Ich habe aber einfach zu wenig Ahnung um das einzuschätzen. Was meint ihr?

Vielen Dank!
 
Thomas320
Fahr das Auto nur im Sommer und such Dir für den Winter was anderes. Ansonsten alles soweit wie möglich mit Mike Sanders Fett behandeln. Aber mit dem Winterauto wirst Du auf lange Sicht den E28 besser erhalten können.
El- Miguel
Davon abgesehen das der zu schade für den Alltag ist, frage ich mich was der Sprit in der Schweiz kostet wenn sich ein Student ein Auto leisten kann das im Schnitt 13-14 Liter verbraucht??!!