Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
PhillipG
Hauptthema:
Hallo liebe gemeinde.
ich habe da eine frage/problem. ich habe meinen lmm ausgewechselt weil der andere kaputt war.
natürlich habe ich auf die seriennummern geachtet und verglichen...
heute kam das päckchen getauscht war es schnell. also ab zur probefahrt und siehe da erzieht wieder wie sau aber... mein verbrauch ist immer noch imens hoch mit defekten lmm 39,9l/100km
und mit dem neuen 28-30l/100km habe den verbrauchtsdurchschnitt resetet aber der wert lag dann immer in den bereich.
was kann ich da tuhen? woran könnte es liegen?

vielen dank schonmal

Phillip

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2014 um 21:36:45
Bikelive
Wenns einer aus dem zubehör ist, weißt du jetzt warum ;) Die zubehördinger halten in der regel nie wirklich lange und geben auch nicht die wirklich richtigen werte weiter!
PhillipG
mmm sorry das verstehe ich jetzt nicht ganz? habe den durchschnittsverbrauch ja im boardcomputer gelöscht meinste das?
Bikelive
Ich meine den lmm. Die meisten kaufen einen aus dem zubehör, welche aber nicht wirklich genau sind.
Hier spart man am falschem ende.

Wenn du nen originalen gekauft hast, würde ich nochmals an den tester gehen. Zeigt dieser nichts an, könnte es noch die lambda bzw. die lambdas sein. Wenn die nicht mehr richtig regeln, muss das nicht immer im fs hinterlegt sein.
PhillipG
also den lmm ist neuware. dann muss ich mir mal die lambdasonden anschauen...
danke aber schonmal