Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_Forever
Hauptthema:
Hi Leute,
habe ein Prob und zwar schliesst meine Motorhaube nicht mehr bündig ab auf der Fahrerseite schliesst Sie ab wie immer und auf der Beifahrerseite steht Sie ca. 0,5 cm höher(vom Scheinwerfer aus gemessen) hatte aber keinen Unfall wie kann sowas kommen bzw. wie kriege ich den Spalt wieder weg?Bin für jeden Tip dankbar.

MfG


Bearbeitet von - BMW_Forever am 04.11.2006 12:28:33
TripleSix
Man kann die zwei Verschlußzapfen mit nem großen flachen Schraubendreher weiter reindrehen!
Also raus zum Auto Motorhaube auf, Zapfen auf Beifahrerseite reindrehen, Glücklich sein ;)

Gruß

Bearbeitet von - TripleSix am 04.11.2006 13:46:30
rotzkotz
hab das gleiche problem und habs auch schon versucht an den beiden vorderen zapfen einzustellen. hat aber nicht wirklich funktioniert. kann das vielleicht an der domstrebe liegen???
wolvarin
is bei mir auch so!
fahrerseite passt optimal, aber beifahrerseite ist die komplette längs-seite ein bisschen höher. zapfen reindrehen bringt nichts, denn wenn ich sie zu weit reindrehe schließt die haube nicht mehr!
was könnte da helfen?

mfg
wolvarin
up
Alphagene
kann auch an den scharnieren liegen, bei mir war das problem, dass die haube an kotflügel
bei einer seite das spaltmaß zu groß war nach all den jahren (unfallfrei). ist allerdings
sehr sehr schwer das wirklich exakt hinzubringen. würde es in ne freie werkstatt bringen.
die haben das nötige know how und präzision die davür benötigt ist. kostet keine welt =)

Bearbeitet von - Alphagene am 01.07.2008 20:53:16
Madesito
Hi Leute,
wollte keinen neuen Fred aufmachen deswegen benutz ich diesen hier.

Habe heute eine andere Motorhaube auf meine E36 Limo draufgebaut und muss feststellen das sie nicht richtig schliesst. Sie geht zwar mit festem Druck zu, aber danach suuuper schwer auf und über dem Nierenblech ist der Spalt ziemlich gross.
Sie Spaltmaße an der Seite sowie zu den Scheinwerfern passen super gut, also von den Scharnieren her denk ich mal ist alles super.
Es sieht so aus wie wenn der "Zapfen" auf der Fahrerseite etwas zu weit links ist und nicht richtig in das "Loch" rein rutscht.

Meine Frage jetzt, kann ich die Zapfen verstellen? Sind mit zwei Torx-Schrauben befestigt. Sind darunter Langlöcher zum justieren?

Merci schon mal

Bearbeitet von: Madesito am 22.02.2010 um 20:59:52
cabriofreek
hallo,

ja ... zapfen (schrauben) lösen, so dass sich dieser "leicht" bewegen lässt ...
motorhaube sanft schliessen - festziehen - überpüfen (schliessen der haube)
- das sollte es gewesen sein ... good lack
Madesito
Okay super!!

Nochmal kurz zusammengefasst:
die Links/rechts Lage der Zapfen stell ich an den jeweils zwei torx schrauben ein und die Höhe der Haube zum nierenblech an den Zapfen selbst. Kontermutter auf, Zapfen rein bzw. raus drehen, kontermutter zu.
Madesito
So jetzt muss ich nochmal fragen :-)

Hab die Zapfen jetzt eingestellt. Motorhaube schliesst ordentlich und geht nicht schwergängig. Das Problem ist nur, das die Haube ziemlich weit vom Nierenblech weg steht. Komm mit dem Finger fast rein.
Wenn ich die Zapfen noch weiter rein drehe dann schliesst die Haube gar nicht mehr.
Was kann die Ursache sein?
Normalerweise bin ich nicht unbegabt und stell mich blöd an, aber hier bin ich überfordert!!




Bearbeitet von: Madesito am 25.02.2010 um 16:41:08
Madesito
Weiss denn wirklich keiner einen Rat?