Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
xenon
Hauptthema:
So, Klimaumbau ist fertig, alles läuft und kühlt... nun meine Frage:

Klimaautomatik eingeschaltet:

- Ausströmer an der Scheibe blasen auf der Fahrerseite warm, auf der Beifahrerseite kalt
- Ausströmer auf Kopfhöhe blasen auf beiden Seiten kalt
- Ausströmer im Fußraum blasen auf der Fahrerseite warm, auf der Beifahrerseite kalt

Irgendwas ist doch da faul... oder ist das etwa normal? Wo kann die Ursache liegen?


Bearbeitet von - xenon am 01.08.2005 19:58:31
Dying
Sind die Temperaturen für beide Seiten gleich eingestellt?

Bei mir kommt es bei manchen Temperaturen vor, dass unten warm und oben kaltluft zugeführt wird. In der Regel stellt die Klimaautomatik um, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Ich würde die Klimaanlage bei verschiedenen Temperaturen testen und mal auf 18°, 25° und 30° einstellen.

Wenn sich dann das Verhältnis nicht ändern sollte, ist definitiv was defekt.
xenon
Habs jetzt nochmal durchgecheckt.

Beide Seiten sind gleich eingestellt.

Nur auf der linken Seite bläst es an der Scheibe und im Fußraum vollgas warm, egal welche Temperatureinstellung eingestellt ist.

Was kanns sein? irgendein Sensor, Stellantrieb, keine Ahnung... ?
xenon
Hab jetzt mal ein bisschen über den Schaltplänen gebrütet und die einzigen Bauteile, die links und rechts getrennt regeln wären die Wärmetauscherfühler und das Doppelwasserventil...

weiß ja jemand näheres zur genauen Funktionsweise?
xenon
Problem gelöst...

lag am Doppelwasserventil...