Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
iserlohner-boii
Hauptthema:
316i M43 nach Anlasser wechsel Benzin verlust....

Hi nachdem ich alles zusammen gebaut habe, ist mir ein kleines, vielleicht doch großes Problem aufgetreten...

Hier auf dem Bild wo das Benzin zur Druckleiste (Gewinde markiert) tropft Benzin aus, wenn ich Zündung annmach...




Bearbeitet von: iserlohner-boii am 02.10.2016 um 13:51:53
bluepearl1972
Du hast ja zum Anlasser Wechsel von oben alles runter gebaut, hast durch verdrehen oder nicht ganz fest ziehen vielleicht diese undichtigkeit
iserlohner-boii
Hi, also ich hab die Schraube heute noch 2x angedreht, bis zum Anschlag, weiter kann und will die nicht, mache nachher nen Foto von dem..

Wie muss das Röhrchen rechts sitzen???, reinstecken gedrückt halten oder wird das durch drehen der Schraube selbst in die position eingeführt?

Ich sag mal so, beim abbauen habe ich das Röhrchen leicht gebogen.. hoffe das es nicht schlimm ist..

alles andere ist vollständig, jedoch das kleine Problemchen, bringt mich zu den Wagen stehen zu lassen .....  :(

Du hast ja zum Anlasser Wechsel von oben alles runter gebaut, hast durch verdrehen oder nicht ganz fest ziehen vielleicht diese undichtigkeit
(Zitat von: bluepearl1972)


 
KW-Muffel
Hi Iserlohner-boii , ist da nicht eine Flachdichtung oder ein O-Ring dazwischen ?   vielleicht ist er dir unbemerkt abhanden gekommen.
Kannst ja mal in der Ersatzteilzeichnung nachsehen, ob etwas fehlt, dann hast du Gewissheit .

Gruß  Peter
iserlohner-boii
Hallo KW-Muffel, wo finde ich denn die Ersatzteilzeichnung??

Also beim Abbau, sah das nähmlich nicht so aus als wäre dort etwas.. aber da bin ich mir jetzt nicht sicher..

Hi Iserlohner-boii , ist da nicht eine Flachdichtung oder ein O-Ring dazwischen ?   vielleicht ist er dir unbemerkt abhanden gekommen.
Kannst ja mal in der Ersatzteilzeichnung nachsehen, ob etwas fehlt, dann hast du Gewissheit .

Gruß  Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


 
KW-Muffel
Hi , bei BMW oder vielleicht auch bei Leebmann .

Es kann natürlich auch sein , das es eine Konusverschraubung ähnlich wie bei Bremsleitungen ist, die wäre  dann selbst dichtend . 

Gruß  Peter 
 
iserlohner-boii
Das weiss ich nicht, da ist eine schraube auf dem röhrchen, das man mit gewinde glaube 12 maulschlüssel in die druckleiste reindreht.. gerade nochmal versucht, jetzt tropft es nicht mehr, jedoch ist leicht feucht, auch der motor läuft schlecht, (falschluft) als wäre etwas von der ansaugbrücke undicht, der zischt auch sehr stark.... als würde der luft von außen ziehen,..
E36-Freak
Ansaugbrücke war ja runter...hab jetzt nicht im ETK nachgeschaut aber ist da nicht ne Dichtung zwischen die immer dann erneuert werden muss?
iserlohner-boii
Also bei mir kann ich das nicht sagen, ich hab das so schnell demontiert das ich nicht genau dort hin gesehen habe.. Laut Zeichnung, wäre oder muss eine vorhanden sein... also die unterlegscheibe??