Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sinan_gzlc
Hauptthema:
Hallo erstmal beisammen,
Ist mein erster Beitrag daher bin ich noch ziemlich neu hier.
Mein Problem ist folgendes:
Habe einen BMW 328i Cabrio Bj 1995 mit EWSII.
Das Fahrzeug ging während der Fahrt aus und startete nicht mehr. Nach mehreren Versuchen fehler kein starten möglich.
Danach habe ich es mit dem ersatzschlüssel probiert und siehe da er lief also fuhr ich paar Meter sobald der drehzahl sinkte ging er wieder aus und startete nicht so und seitdem her startet er nicht mehr also machte ich mich auf Fehlersuche.
Ausgelesen mit Inpa kamen EWS fehler da ich sowieso ein steuergerät welches auf M50 optimiert war holen wollte, holte ich eins wo der ews rauscodiert ist abgeschlossen fahrzeug startet nicht.
Das komische dabei ist nach jedem startversuch Blinken die blinker was eig auf wegfahrsperre bzw ews zurückschließen lässt da an dem Zündspulen zwar dauerstrom ist aber keine Funken erzeugt werden. Auch die Benzinpumpe hört man Summen.
Das neue Stwuergerät wurde an nem anderen fahrzeug probiert ews ist definitiv frei.
Ich bin gerade echt ratlos und hoffe hier auf Hilfe.

Danke vorerstmal und sorry für irgendwelche Rechtschreibfehler
Sinan_gzlc
Up!
E36FAN328i
An den Zündspulen dauerstrom hat nichts zu beudeuten! Er Braucht noch einen Impuls. Ich würde mal nach dem Kurbelwellensensor gucken mit dem neuen Steuergerät. Selamlar