Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bigi
Hauptthema:
Hallo, bin neu hier und habe auch schon einige Fragen:
Wir haben einen neuen/alten 318i, Bj. 97/EZ 98 gekauft. Jedoch ohne Betriebsanleitung. Da es unser 1. BMW ist, gibt es einige offene Fragen. Habe auch versucht, über BMW eine Betriebsanleitung zu bekommen, jedoch klappt dies offensichtl. nicht. Sie wollten mir eine per PDF-Datei schicken. Das ist nun 1 Woche her und habe immer noch nichts.
1. Frage: Der Bordcomputer funktioniert nicht. Gibt es hier einen Extra-Schalter zum einschalten? Ganz tot kann er nicht sein, denn in der Dunkelheit leuchten die Symbole ganz schwach. Ansonsten funktioniert hier gar nichts.
2. Frage: Welcher von diesen gefühlten 100 Schaltern ist eigentl. die Heckscheibenheizung? Haben sämtl. Schalter durchprobiert, aber bisher war die Heckscheibe noch nicht so beschlagen, dass wir dann hätten feststellen können, welches der richtige Schalter ist. Denn nun ist er ein Garagenwagen, aber die Zeit wird kommen, wo wir die Heckscheibenheizung brauchen. Der Vorbesitzer, der dieses Auto nur 6 Mon. gefahren hatte, wusste diese ganzen Angaben auch nicht. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

BMW-Power1991
Bei deinem Bordcomputer wird die Birne kaputt sein, wenn es nur noch ganz schwach leuchtet. Ausbauen und von hinten die Birne wechseln.
Die Heckscheibenheizung ist der Knopf am Heizungsbedienfeld mit dem Reckteck und den geschwungenen Linien durch ;)
Bigi
Vielen Dank erstmal für die Hinweise. Werden es heute Mittag, wenn ich zu Hause bin, gleich mal testen.
sora969
Link
Hier gibt's Betriebsanleitungen. Der Link ist nur ein Beispiel von vielen.