Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW325e
Hauptthema:

Guten Tag zusammen,
es handelt sich um folgendes Fahrzeug.
E36, 328i, M52,
Ich erkläre vorab erstmal was im Vorfeld passiert ist. Motor wurde ausgebaut. ATM Motor vom E39 eingebaut. Alles funktionierte bis auf das in der Intrumenten Kombi die rote Batterie leuchte aufleuchtet. Also, gebrauchtes Ersatzteil (Lima) gekauft mit 20tkm Laufleistung. Eingebaut. Selbes Problem. Was wir bisher gemacht haben:
Batterie ist i.o.
Regler getauscht.
Batterie gemessen 12,6V bei laufendem Motor.
Anschlüsse überprüft B+ D+ Kein Strom ankommend
Neue Lichtmaschine gekauft
selbes Problem
Masse an die Lichtmaschine gegeben (problem besteht weiterhin)
Alles Masseschlüsse kontrolliert
Ohne Masseband versucht zu starten. (nicht möglich)
3 Lichtmaschinen defekt? (6er im Lotto ist wahrscheinlicher ;) )

Ich muss dazu sagen, wir sind keine Elektriker. Motor umbau kein Problem aber Elektrik, puhhh.

Es wäre super wenn jemand eine Lösung hat oder vielleicht das Problem kennt und Rat für uns hat.


Vielen dank im Vorraus.




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.07.2013 um 12:29:18
KaiserKönig
Wenn das Batteriesymbol bei Zündung an NICHT Leuchtet, dann liegt ein Fehler in der Verkabelung vor (D+ zum Kombi oder die Lampe ist defekt). Beides hat zur folge, das die LiMa keine Vorerregerspannung erhält.

Um das zu testen: Motor Starten, Drehzahl kurz über 3000 Umdrehungen. ~> LiMa erregt sich selbst und Läd somit
BMW325e
Okay,
Vielen dank.
Sollte die rote Batterie Lampe in der Kombi dann erloschen sein wenn die Umdrehung von 3000 überschritten wurde?
Oder bleibt diese dauerhaft an auch wenn die Drehzahl erreicht wurde und die lima läd?
only4me
Du schreibst : "Anschluss B+, D+ keine Spannung". B+ ist der dicke Schaltdraht (10mm²), der Kommt vom Anlasser und führt immer Batteriespannung, schau mal ob er am Anlasser an der richtige Stelle angeschlossen ist, er muss an der Schraube angeschlossen sein an der der Draht von der Batterie (25mm²) angeschlossen ist. Auf D+ kommt ein dünner blauer Draht, der kommt vom Zündschloss und führt Spannung ab der Stellung 2 vom Zündschloss, schau nach ob der nicht unterbrochen ist.
BMW325e
Fehler gefunden
Unterbrechung war in d+
Sehr wahrscheinlich beim Motor Umbau passiert.
Vielen dank für die Hilfe

Grüße aus Köln