Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Waschtel
Hauptthema:
Hallo Leute
Seit dem es ein bißchen kälter draußen ist, merke ich das die ZV auf der Beifahrerseite klemmt. Also, ich mache sie per Fernb. auf und höre das "Klacken" auf der Fahrerseite und ca.1-2 sec. erst auf der Beifahrerseite.
Was könnte das sein und wie kann ich es beseitigen? Habt Ihr damit schonmal Erfahrungen gemacht?

P.S.: Das Auto steht übrigens in der Garage!

MfG

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
sixpack28
Morjenz Waschtel,
es kann sein,daß den ZV-Stellantrieb langsam schwächelt...
Vielleicht ist aber auch nur das Drehfallenschloss intern schwergängig.
Da hilft nur eins-ausbauen und nachsehen/einfetten!!!

Gruß Steve!!!

Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!!
FRY
so fing das bei mir auch an, dann kamen leichte aussetzter, so das es ab und an nicht ging, wenn man dann 2-3 mal auf und zu gemacht hat gings wieder. danach gings dann immer seltener und jetzt geht gar nix mehr und ich brauch nen neuen stellmotor :o( --> 86€

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Supertas
In Mannheim und Ludwigshafen kostet ein Stellmotor für die Fahrer/Beifahrerseite ca. 70,- Euronen.

MfG
Thomas
FRY
das ist aber merkwürdig. oder bekommst du da rabatte?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)