Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
StVorberg
Hauptthema:
An alle Lackpflegeprofis unter Euch.

Ich als Lack-Nerd wollte euch mal fragen wie ich meinen Lack am besten pflege.
Mein Fahrzeug ist gerade erst neu lackiert worden (Schwarz). Die Farbe ist natürlich die Pflegeintensivste aber sauber auch die geilste "Farbe". Nur habe ich mein Fahrzeug in der Garage schon mal unter einer Fahrzeug-Plane abgedeckt und hatte dann schon leichte "Schlierenkratzer" im Klarlack.

Bislang habe ich meine Fahrzeuge immer mit den Dr. Wack A1-Produkten gepflegt.

Ich denke aber da gibt es besseres Swissoil, Meguiars, LiquidGlass etc. :-)
Würde auch gerne den Innenraum bewahren also die Kunststoffteile.
Für Leder nehme ich nur noch die Produkte aus dem Lederzentrum.


Meine Frage wäre nun (Wie gesagt es ist Neulack):

-Welche Produkte könnt Ihr mir Empfehlen und welche alle sind überhaupt erforderlich und welche eher unnötig? Ich möchte im Prinzip das der Lack besser ausschaut als jetzt =)

- Wo beziehe ich diese am besten und auch am günstigsten. Ich möchte jetzt nicht hunderte Euro nur für Polituren ausgeben.

- Wie und welche Reihenfolge oder Sonstiges sind da zu beachten?

Danke.

Bearbeitet von: StVorberg am 03.09.2011 um 21:18:30
Eddie90
das waschen erfolgt bei mir mit wasser und einem weichem schwamm....eingetrocknete fliegen besprüche ich vorher aus einer sprühflasche mit selbstangemischtem seifen wasser und dampf dieses mitm dampfstrahler ab...dann mit einem lederlappen abledern und dann mit bmw wachs und nem microphaser tuch einwachsen...fertig =)

kann dir aktuelle bilder machen...mein auto steht immer noch da wie im frühjahr als ich es frisch lackiert hab! auch an der sonne gibts keine wolken etc...

lg eddie
StVorberg
Danke.

Allerdings bin ich bei dem Fahrzeug nun 110% penibel!
Daher überzeugt mich die Vorgehensweise (welche ich bislang so auch betrieben habe) nicht mehr 100%.
Zudem möchte ich auch nicht nach jeder Wäsche das Fahrzeug neu einwachsen müssen :-)
Oli750
Hier wird dir geholfen: Autopflegeforum.de



Lesebrille auf und los geht es

Gut Lack
Oli750
Achso Produkte kaufst du bei:

Lupus

Skyline Car Care

Car Parts Köln

Kann dir Dodo Juice empfehlen, die richen sooooo GUT!
Oder Chemical Guys
Oder Mequires
Oder. Oder...


Eddie90
hehe da bist ned allein der 110% penibel ist....ich bin da genauso, das einwachsen mach ich auch ned nach jeder wäsche..außerdem braucht man da ned viel wachs und das dauert grad mal ne halbe stunde...einmal kurz drüber mit wachs und dann nachpolieren sag ich mal mit nem sauberem lappen...

ich kann mich ned beschweren, hab keine kratzer und keine "wolken"

lg eddie
Gobi
Zu dem nach jeder Wäsche neu einwachsen...
Also wenn du sagst 110% dann wachst du den Wagen mit einem Hochwertigen Wachs deiner Wahl...
Und wäscht den Wagen ausschlieslich von Hand und mit Babyshampoo.
Das ist kein Scherz und wird von vielen Leuten wirklich so gemacht.
Somit bleibt das Wachs ellenlange da wo es sein soll, nämlich auf dem Lack.
Durch das Wachs geht Schmutz sehr leicht ab. WÄschen á la Best Car Wash mit Bürste usw. sind für die breite Masse gedacht, somit sind auch die zugesetzen Reinigungsmittel "agressiv"
Schwamm, Eimer, Babyshampoo.... 1-2 Mal im Jahr Wachsen sollte dann ausreichen..
WE318ti
Mikrofaserwaschhandschuh, 2 Eimer Wäsche, Autoshampoo usw......


Les dich am besten auf autopflegeforum.eu und proshine.de ein, da wird alles beschrieben ;)

Gruß Toby
csm-101
Wie schon gesagt, meld dich im autopflegeforum an
Und lies dich dort ein. Sind wirklich viele kompetente
"Pflegeverrueckte" dort unterwegs und der Umgangston ist
Immer respektvoll...nur zu empfehlen :)