Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Cyronic Angel
Hauptthema:
Moin Moin!

Hab mal etwas die Suche benutzt, aber irgendwie nichts sinnvolles gefunden.
Ich hab jetzt seit ein paar Monaten ein 328i Cabrio mit vollautom. Verdeck. Das Auto ist traumhaft, allerdings net sonderlich wetterfest wie ich jetzt feststellen muss.

Und zwar hab ich nach der Autowäsche (ausschl. Handwäsche) oder bei ergiebigem Regen das Problem, das überm BF-Sitz zwischen Frontscheibenrahmen und Verdeck leicht Wasser durchtropft, vorallem wenn man dann fährt. Im Stand nicht, liegt wohl an der Fahrtbewegung. Ich denke mal das es an der Dichtung liegt, das die Plattgedrückt ist, so wie es im Verdeckkompendium steht. Kann man die leicht tauschen und was kostet die?

Greetz
cabriofreek
hallo,

also, daß im stand kein wasser reinläuft, aber während der fahrt
ist mir neu ... denn eine leckage würde sich auch während des
stehens "bemerkbar" machen (tropfenbildung) ...

man kann die gummiecken "unterfüttern" ... dann sollte das pro-
blem behoben sein - wenn nicht, dann liegt es an der verschluß-
mechanik des verdeck/systems, oder die dichtung unterhalb der
(verschraubten)schine ist defekt und es kommt von dort herein

ne neue dichtung kostet leider ein vermögen (180€, kein witz),
da die in einem stück ringsrum läuft (von a-säule zur b-säule) ...

good lack
Cyronic Angel
Oha, das ist ja echt kein Freundschaftspreis. Ich hab neulich mal n Schwammtuch genommen und mal alles gründlich sauber gemacht da oben, also die Dichtfläche und die Dichtung selbst. War alles voll mit Sand und so. Das reicht ja manchmal schon das etwas Wasser durchlaufen kann.

Seitdem hälts beim autowaschen dicht. Nur wenns mal n Gewitterguss gibt tropft es gaaanz leicht noch rein auf den BF-Sitz aber auch nur im Stand. Muss mal das mit dem unterfüttern versuchen.

Danke für die Antwort!
steffen9663
Kannst ja auch mal schauen ob der Ablauf oben frei ist:)
Magger
Zitat:


Kannst ja auch mal schauen ob der Ablauf oben frei ist:)

(Zitat von: steffen9663)




moin,

und die Dichtung ordentlich mit 'nem Glycerinstift bearbeiten, dadurch quilt sie auf und dichtet besser.
Viel Erfolg